Luisa hat geschrieben:
Chiedo scusa ma non mi é chiaro come funziona lo schema. Io monto 15 m con il primo colore, ogni settimo ferro aggiungo 15 m fino ad arrivare a 55 ferri, a questo punto aggiungo 15m con il secondo colore con cui lavoro 54 f, al 55esimo aggiungo 15m del terzo colore e lavoro 6 f etc? Giusto?
12.07.2022 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luisa, dal 55 ferro deve iniziare ad intrecciare le maglie come indicato. Per il cambio colori deve fare riferimento a quanto riportato nel paragrafo "Strisce". Buon lavoro!
13.07.2022 - 00:09
Luisa hat geschrieben:
Buongiorno se voglio farlo più grande, come faccio? Lavoro 2 schemi di seguito?
11.07.2022 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luisa, se vuole lavorarlo più grande può aggiungere delle ripetizioni al motivo. Buon lavoro!
11.07.2022 - 21:58
Torunn Mikkelsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke om det skal klippes tråd eller ikke etter økning av 15 masker - det står litt ulikt i kommentarene. Så lurer jeg på om det er kun 2 pinner natur i starten eller er det tre siden det står en pinne før stjernen?
04.05.2021 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Torunn, Hvor i opskriften skriver vi at det skal klippes tråd? Ja du strikker 1.pind med natur fra retsiden og så 2 pinde mere siden du bytter tråd på begynnelsen av en pinne fra vrangen :)
06.05.2021 - 15:45
Eveline hat geschrieben:
What you suggest, to change color at RS (this would be row 3 / 5 /7 etc) is not what the pattern tells us to do. It clearly state to change color on wrong side. Knit first 3 rows off white, row 4 golden, row 6 off white, so I should start row 8 with golden. Only then there's no golden tread at the end of the new casts ons.. So maybe what you suggest to change on the RS will make it possible. Do you believe this is a mistake in the pattern? Or am I reading it wrong?
27.01.2021 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eveline, you are right, my mistake sorry. Colour changes should be from WS - that means you will have to cut the yarn when casting the new stitches, you can cast on either with the colour of the last row from RS worked or then with the colour of the next colour that will be worked from WS. Happy knitting!
28.01.2021 - 08:46
Eveline hat geschrieben:
Hello, can you explain how I have to switch form off white to golden rod from row 7 to row 8? On row 7 I have to cast on 15 more stiches working in off white, but have to change to golden rod on row 8. Is there a way or do I have to cut cords every 15 stiches? That would be so terrible. .
26.01.2021 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eveline, you are working each time 2 rows with the same colour: work row 7 to the end of the row, cast on the new stitches, turn and work row 8 with the same colour. Turn change colour and work the next 2 rows. Colour changes should be at the right side of piece, seen from RS, ie at the beg of row from RS. Happy knitting!
26.01.2021 - 16:41
Yvette hat geschrieben:
Ik snap iets niet aan dit patroon. Ik heb de eerste 7 naalden gebreidt (3 naturel, 2 oker, 2 naturel) en moet nu 15 steken aan het eind toevoegen. Maar als ik dan omkeer om rij 8 te breien moet ik overgaan op de okerkleur, echter die zit dan niet daar aan het eind van die nieuwe 15 steken.. Hoe doe je dit? Omdat dit een sjaal is wil ik de draad niet aan de andere kant meenemen, dus iets klopt niet. Hopelijk maak ik mezelf zo duidelijk en kunt u het uitleggen. Vr. gr.
19.01.2021 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvette,
Na het opzetten van de 15 steken zul je steeds de draad af moeten knippen om met de andere kleur te beginnen.
23.01.2021 - 10:58
Carol Ibbetson hat geschrieben:
Hello again. Just checked the chart key again and realised it is non standard. i.e. a blank square is knit on BOTH sides. This could easily cause issues to a UK knitter who would be used to seeing a 'dot' for a stitch that is knit on the WS. Rest of my comments hold true though - many thanks
15.04.2019 - 16:50
Carol Ibbetson hat geschrieben:
From a UK tech editor working on this pattern for a magazine. - chart shows stocking st instead of garter st - Color changes must be made on RS rows in garter st, not WS - Photo should be flipped vertically to match pattern Happy to check any patts if required. Just msg me. Thanks C
15.04.2019 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ibbeston, the diagram key is correct to this pattern: all stitches should be worked in garter stitch = knit from right side and from wrong side. Happy knitting!
23.04.2019 - 16:01
DS Meyer hat geschrieben:
It might be helpful to clarify the chart. The 15 stitches are as folliws, K2tog, knit 5, yo, knit 1, yo, knit5, SKP. I misread the chart before sending my earlier comment.
22.03.2019 - 19:25
DS Meyer hat geschrieben:
With both a K2tog and a SKP on every right side row, the original 15 stitches decrease 2 stitches every row; with 1 yarnover, then the stitchs before and after the yarnover change each row. How do you keep 15 stitches and create the chevron look?
22.03.2019 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meyer, you will keep 15 sts until row 7 then cast on 15 new sts at the end of row 7- since the number of decrease is compensated by the number of YOs you will keep the same number of sts. Happy knitting!
25.03.2019 - 08:34
Sunrise Hues#sunrisehuesshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Zackenmuster und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS 187-26 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: STREIFEN: Am Anfang jeder Rück-Reihe wird die Farbe gewechselt. Streifen wie folgt stricken, die erste Reihe ist 1 Hin-Reihe rechts mit natur: * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit senfgelb *, von *-* bis 55 Reihen gestrickt wurden - die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe, am Anfang dieser Reihe 15 Maschen abketten. * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit orange *, von *-* bis 54 Reihen gestrickt wurden – die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe, am Anfang dieser Reihe 15 Maschen abketten. * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit senfgelb *, von *-* bis 6 Reihen gestrickt wurden. Die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit himbeer *, von *-* bis 48 Reihen gestrickt wurden - die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe, am Anfang dieser Reihe 15 Maschen abketten. * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit senfgelb *, von *-* bis 54 Reihen gestrickt wurden. * 2 Reihen mit natur, 2 Reihen mit orange *, von *-* bis 6 Reihen gestrickt wurden. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch hat eine asymmetrische Form und es wird gemäß Diagramm gestrickt. An der einen Seite werden Abnahmen gearbeitet und an der anderen Seite werden Zunahmen gearbeitet. 15 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit natur anschlagen. Gemäß A.1 stricken – siehe Startpfeil. STREIFEN stricken – siehe oben. Am Ende der 7. Reihe 15 neue Maschen anschlagen = 30 Maschen. A.1 fortlaufend in der Höhe wiederholen, dabei am Ende jeder 6. Reihe 15 neue Maschen anschlagen. Am Anfang der 55. Reihe die ersten 15 Maschen abketten, es wird dann in jeder 54. Reihe wie unter STREIFEN beschrieben abgekettet. Im Muster wie in A.1 gezeigt mit den Zunahmen und Abnahmen weiterarbeiten, bis die Streifen mit natur und himbeer zu Ende gestrickt wurden – es wurden nun 3 x an der einen Seite abgekettet und 27 x an der anderen Seite zugenommen (= Maschen angeschlagen) = 375 Maschen auf der Nadel. Nun ohne Zunahmen und Abnahmen weiterstricken, bis alle Streifen zu Ende gestrickt wurden. Dann alle Maschen abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunrisehuesshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.