Jan hat geschrieben:
Was there an answer in English to Tina's question please? I am doing the medium size so have 82 sts but no idea how to fit 96 st pattern into it. There are two arrows on the diagram corresponding to where you start for the body according to size, but no indication for sleeves. I am enjoying knitting this but HELP!
07.07.2025 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, the arrow is the same for the body and the sleeves, for each size. So, for the first repeat of the chart you will work the leftmost 36 stitches, starting from left to right, in the arrow. Then, you start the repeat at the very first stitch of the chart, so you work all 46 stitches. 36+46 = 82 sts. Happy knitting!
13.07.2025 - 22:54
Tina Maher hat geschrieben:
Pattern 64-18, small. I’m on the sleeve ready to start the colorwork. I have 80 st. I’m confused with the line, “knit the increased sts into the pattern as you go.” There is no indication of increases. How many? Where? When. How does the 92 stitch pattern fit into 80 sts? Stitch counts along the decrease for cap of sleeve would be helpful. I’m at a loss here. Your help is much appreciated.\r\n\r\nTina maher
13.03.2023 - 20:33
Marion Burg hat geschrieben:
Hallo. Is het vest ook als trui te breien?
22.02.2021 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
We hebben geen trui-variant als patroon, maar je zou natuurlijk het voorpand aan kunnen passen en net als het achterpand kunnen breien, behalve bij de hals i.v.m. de ronding.
23.02.2021 - 12:31
Marion hat geschrieben:
Hallo. Is het vest ook als trui te breien?
22.02.2021 - 17:11
Maartje hat geschrieben:
Op dit patroon staat dat patroon de goede kant van het werk aangeeft. Wat brei ik dan op de verkeerde kant?
03.01.2019 - 07:32
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Tag, Ich würde gern obige Jacke nachstricken, leider gibt es die Tweedwolle nicht mehr. Meine Frage die Farbe flint ist das ein dkl. grau? Und welche Wolle können Sie alternativ anbieten?
30.12.2017 - 16:26
Whirl of Wonder#whirlofwondersweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jack in Sike-Tweed mit Muster
DROPS 64-18 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und Glattstr. = 10 x 10 cm. Rille: 1 Rille = 2 Runden: 1. R.: re. 2. R.: re. Bündchen: * 1 re., 1 li., *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagram - M1 ein Diagram = 1 Rapport. Das ganze Muster wird in Glattstr. gestrickt. Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Natur auf Ndl. Nr. 2,5, 232-256-278 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 8 cm Bündchen stricken – siehe oben – die Randm. wird auf der ganzen Länge in Rille gestrickt. Zu Rundstr. Ndl. 3,5 wechseln und mit Glattstr. fortfahren, die Randm. nicht vergessen. Nach 31-33-34 cm M1 stricken – beim Pfeil beginnen. Nach M1 misst die Arbeit ca. 39-41-42 cm. Zu Flint wechseln und mit Glattstr. fortfahren, gleichzeitig die nächste R. wie folgt: 55-61-67 M. fürs Vorderteil, 6 M. für das Armloch abk., 110-122-132 M. fürs Rückenteil, 6 M. fürs Armloch abk., 55-61-67 M. fürs Vorderteil. Vorderteil und Rückenteil werden jetzt für sich fertig gestrickt. Rechtes Vorderteil: = 55-61-67 M. Weiter, bei jeder 2. R., wie folgt abk.: 3 M. x 1-1-2, 2 M. x 3-4-5, 1 M. x 2-5-4 = 44-45-47 M. Nach 51-53-55 cm, die mittleren 11-12-14 M. für den Hals abk. Jetzt, wie folgt, bei jeder 2 R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 3 = 26-26-26 M. auf jeder Schulter. Nach 58-60-62 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das Rechte nur spiegelverkehrt. Rückenteil: = 110-122-132 M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 88-90-92 M. Nach 57-59-61 cm, 32-34-36 M. gegen den Hals abk. Weiter, gegen den Hals, 2 M. abk. = 26-26-26 M. auf jeder Schulter. Nach 58-60-62 cm abk. Ärmel: Mit Natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 52-56-58 M. anschlagen. 7 cm Bündchen stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. fortfahren. – gleichzeitig unter dem Arm, wie folgt aufnehmen: 2 M. x 14-13-14 bei jeder 9.-9.-8. R. = 80-82-86 M. Gleichzeitig nach 42-40-38 cm M1 stricken – beim Pfeil beginnen - die erhöhten M. werden nach und nach ins Muster eingefühgt. Nach 50-48-46 cm, die mittleren 6 M., unte rem Arm abk. nun wird der Ärmel hin und zurück gestrickt. Weiter, bei jeder 2 R., gegen die Schulter abk.: 3 M. x 1-1-0, 2 M. x 3-2-3, 1 M. x 3-8-11, 2 M. x 3-2-3, 3 M. x 2-2-1. Nach 59-59-59 cm abk.. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Bord: Das Bord wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Auf der linken Seite, innerhalb der Randm. ca. 120-132 M. aufnehmen - die untersten 35-37-38 cm werden in Natur gestrickt und die oberen 16-16-17 cm in Flint. 2 cm Bündchen stricken, abk. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 2 R. 6 Knopflöcher stricken. 1 Knopfloch = 1 M. abk., bei der nächsten R. 1 Umschlag über der abk. M. – das oberste Knopfloch = ca 7 cm von der oberen Kante. das unterste Knopfloch = ca. 8 cm von der unteren Kante (dort wo das Bündchen in Glattstr. übergeht. Mit Flint auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 90-100 M. rund um den Hals aufnehmen. Bündchen stricken - nach 1 cm 1 Knopfloch, über den anderen anbringen. Nach 2 cm abk. Ärmel hinein nähen und Knöpfe anbringen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whirlofwondersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 64-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.