Lena Brinch hat geschrieben:
Hei på bildet viser det ikke raglan felling, er det noe galt med mønsteret?
07.03.2025 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Når du har satt sammen bolen og ermene skal det strikkes noen omganger med raglan, les begynnelsen av BÆRESTYKKET i oppskriften. Etter siste omgang med raglan felling strikkes det 1 omgang rett der det felles x antall masker jevnt fordelt. Videre strikkes det mønster rundt etter diagram A.1. Raglanfellingne vises ikke på bildet, de er under ermene. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 11:46
Pascale hat geschrieben:
Bonjour. Je commence ce pull, et j’ai terminé les côtes pour la partie dos et devant. Je voudrais vérifier que les premières augmentations sur les côtés sont bien au troisième rang de Jersey, c’est-à-dire après le rang où l’on pose les deux marqueurs. Je vous remercie de votre réponse. Pascale
21.02.2025 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, tout à fait. Bonne continuation!
24.02.2025 - 08:06
Suy hat geschrieben:
Bonjour, Pour faire un pull nordique homme en jacquard faut il être une tricoteuse expérimentée ? Avez vous un modèle à me proposer ainsi que la laine à me conseiller Merci pour votre aide Cordialement Claudine
19.02.2025 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, vous pouvez consulter les différentes vidéos sous l'onglet "Vidéos" du modèle, en haut de page, vous entraîner éventuellement sur un échantillon pour apprendre la technique. Retrouvez ensuite tous nos pulls homme avec jacquard ici. Bon tricot!
20.02.2025 - 09:34
Jaana hat geschrieben:
Mitkä värisävyt ovat Dalsvikin mallissa B?
13.02.2025 - 02:40DROPS Design hat geantwortet:
Mallissa B käytetään seuraavia värejä: DROPS Karisma 55, 52, 56, 01 ja 77.
13.02.2025 - 18:46
Lina-Mari Ørnes Eidshaug hat geschrieben:
Lurer på feltet erme i oppskriften er feil? For de tallene som står i oppskriften stemmer ikke helt når man begynner å strikke. Hva er rett å kan dere forklare meg hva gjør jeg etter jeg har strikket 5cm vrangbord.
01.09.2024 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lina-Mari. Hva er det du mener ikke stemmer? Prøv å gi en kort forklaring på hva du mener er feil, så skal vi ta en dobbeltsjekk. Husk å oppgi hvilken str. du strikker. mvh DROPS Design
02.09.2024 - 14:16
Giovanna hat geschrieben:
Ho già fatto questo modello 185/1 ed è venuto bene. Grazie. Ora ho ordinato ancora il filato karisma perché vorrei fare lo stesso modello però con un altro disegno dello sprone. Vorrei fare il disegno del modello 224/9 . Solo 2 colori. Posso adattarlo? Il disegno è da girare perché l altro modello è lavorato iniziando dal collo, ma io vorrei lavorare partendo da sotto come il modello 185/1 e con filato karisma che ho già ricevuto. Grazie mille per la vostra risposta.
29.01.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, in questa sede non ci è possibile fornire un'assistenza così personalizzata. Può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
31.01.2024 - 18:52
V Eera hat geschrieben:
Ohjeessa on virhe, raglankavennukset?
13.01.2024 - 08:18
Mia hat geschrieben:
Mitkä sävyt ovat ruskeassa versiossa B?
30.12.2023 - 09:28
Kaija Lehtomäki-Jauhiainen hat geschrieben:
Hei Onko ohjeeseen olemassa mittataulukkoa, josta näkisi rinnanympäryksen? Koon valitseminen muuten vaikea. Ja onko mittataulukon mitat valmiin vaatteen mitat vai rinnanympärys paljaalta iholta? Toivon pikaista vastausta, kiitos. Terveisin Kaija
15.11.2023 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mittapiirros löytyy ohjeen tekstin alapuolelta (rinnanympärys on esim. koossa S 96 cm). Mittapiirroksessa on valmiin vaatteen mitat.
15.11.2023 - 17:38
Charlotte hat geschrieben:
Hej! Jag ska sticka mönstret i strl L. Jag undrar om det verkligen stämmer att det ska vara 108m kvar på fram- och bakstycket? När jag räknar själv blir det 216m kvar och det stämmer med det totala antalet maskor när man sedan ska sätta ihop alla delarna.
11.08.2023 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, jo det stemmer, du skal have 108 m på forstykket og 108 m på bagstykket :)
11.08.2023 - 10:24
Dalvik#dalviksweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, Rundpasse und mehrfarbigem Norwegermuster sowie gestrickte Mütze mit mehrfarbigem Norwegermuster für Herren. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS 185-1 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 230 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 46), teilen = 5. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 5. Masche arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig des Markierers an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 2 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Mütze: Siehe Diagramm A.2. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster mit mehreren Farben gestrickt wird, ist es wichtig, dass der mitgeführte Faden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt wird. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster mit mehreren Farben gestrickt wird, sofern das Muster etwas spannt. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 230-252-270-300-332-362 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit mittelgrau anschlagen. 7 cm im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 46-50-50-60-70-72 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 184-202-220-240-262-290 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Runde 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 92-101-110-120-131-145 Maschen anbringen (= an den Seiten). Nun beidseitig jedes Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise an beiden Seiten des Rumpfteils in jeder 22.-23.-24.-24.-28.-28. Runde insgesamt 4 x zunehmen = 200-218-236-256-278-306 Maschen. Bei einer Länge von 35-36-37-37-39-40 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierers) = 92-101-108-118-127-139 Maschen übrig pro Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 66-66-76-76-76-84 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau anschlagen. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 18-18-22-22-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-48-54-54-54-60 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 6-7-9-7-6-10 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 10.-8.-9.-8.-7.-6. Runde insgesamt 12-14-12-14-16-16 x zunehmen = 72-76-78-82-86-92 Maschen. Bei einer Länge von 49-48-48-46-47-46 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 64-68-68-72-74-78 Maschen übrig. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-338-352-380-402-434 Maschen in der Runde. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierer). Glatt rechts mit mittelgrau stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-3-3-3-3 x abnehmen = 296-322-328-356-378-410 Maschen. Nach der letzten Abnahmen-Runde 1 Runde rechts stricken und dabei 24-34-24-32-36-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 272-288-304-324-342-378 Maschen übrig. Dann in Runden im Muster A.1 stricken (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 17-18-19-18-19-21 Rapporte in der Runde). STRICKTIPP lesen! In dieser Weise weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde (nach der Runde enden, die für die gewünschte Größe mit einem Pfeil markiert ist), sind 119-126-133-126-133-147 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. Nun kann im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsausschnitt höher als der vordere wird. Falls keine Erhöhung des hinteren Halsausschnitts gewünscht wird, den nächsten Absatz überspringen und direkt die Halsblende stricken. ERHÖHUNG HINTEN NAKKEN: Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken mit dunkelgrau gestrickt werden. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Rechts stricken bis 14-15-16-15-16-18 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 28-30-32-30-32-36 Maschen links zurückstricken. Wenden und 42-45-48-45-48-54 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 56-60-64-60-64-72 Maschen links zurückstricken. Wenden und 70-75-80-75-80-90 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 84-90-96-90-96-108 Maschen links zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. HALSBLENDE: 1 Runde rechts mit dunkelgrau stricken und dabei 25-30-35-26-29-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 94-96-98-100-104-108 Maschen um den ganzen Halsausschnitt herum. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der letzten Runde 22-22-24-26-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-118-122-126-130-134 Maschen. Nun im Rippenmuster (1 Masche rechts /1 Masche links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken. Locker abketten – darauf achten, dass die Abkettkanten nicht spannt! Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und festnähen, Krausrippe auf Krausrippe. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 132-154 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit dunkelgrau anschlagen. 4 cm im Rippenmuster (1 Masche rechts/ 1 Masche links) stricken. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und GLEICHZEITIG 24-34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 108-120 Maschen. Im Muster A.2 stricken (= 9-10 Rapporte á 12 Maschen) – STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, mit mittelgrau bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 17-18 cm 8-0 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen und gleichzeitig 10 Markierer im Abstand von je 10-12 Maschen zwischen den Markierern anbringen = 100-120 Maschen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen, indem je 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden (= 10 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-11 x abnehmen = 10-10 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24-26 cm in der Höhe. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dalviksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.