Michelle hat geschrieben:
Jeg er i gang med bagstykket, og kan ikke finde ud af, om jeg skal til at tage ud til ærmer. Det er ikke 53 cm (L/XL) men kun ca 40, men til gengæld passer det med forstykkerne, som har den længde opskriften skriver. Når jeg ligger det op mod hinanden passer bagstykket nu til forstykkerne, lige inden der tages ud til ærme på forstykkerne, og jeg kan ikke forstå hvordan der 'mangler' ca 13 cm på bagstykket.
21.05.2020 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michelle, hvis du kigger på måleskitsen nederst i opskriften, så kan du se at siderne skal være lige lange. Forstykket er skråt, så du er nødt til at måle det langs siden. God fornøjelse!
29.05.2020 - 09:43
BEVERLY K KELLER hat geschrieben:
Are there written instructions for this pattern? I find following a diagram very confusing but I LOVE the pattern. Thank you so much!
04.12.2017 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keller, there are only diagrams to this pattern. Each symbol represents 1 stitch. Start reading RS rows from the bottom corner on the right side towards the left and WS rows from the left towards the right. Should you need any further assistance by reading diagrams you are welcome to contact your DROPS store. Happy crocheting!
04.12.2017 - 10:30
Christina Tuhy hat geschrieben:
Really want to make this pattern but there are no diagrams.
05.09.2017 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tuhy, thanks for your feedback, they will be added soon. Happy crocheting!
05.09.2017 - 15:38
Martina Lang hat geschrieben:
Ich kann keine Diagramme und auch nicht das Schnittmuster sehen. Ist nicht nur bei dieser Anleitung sondern generell so. Als ich mir das letzte Mal Anleitungen angeschaut habe war noch alles korrekt.
28.08.2017 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lang, Diagramme sowie Schnittmuster sind immer noch da, aktualisieren Sie die Seite. Viel Spaß beim häkeln!
29.08.2017 - 09:15
Kathy hat geschrieben:
The schematic and diagrams are not showing in the US English version. (They are shown in the Norwegian version.)
18.08.2017 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hello Kathy. We will get it fixed as soon as possible. Thank you for pointing it out. Happy knitting!
19.08.2017 - 15:54Veviticusmjhw hat geschrieben:
Where is the diagram? How do you download it?
18.08.2017 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi, the diagram is at the bottom of the pattern, just before the schematic drawing. Happy crocheting!
18.08.2017 - 19:03
Cobalt Net#cobaltnetjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke mit angehäkelten Ärmeln mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS 184-31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in mehreren Teilen hin- und zurückgehäkelt und anschließend zusammengenäht. Es wird unten mit einer Spitze am Vorderteil begonnen und in Richtung vorderer Rand der Jacke zugenommen. Dann wird an der anderen Seite für die Ärmel zugenommen. LINKES VORDERTEIL: Mit Häkelnadel Nr. 5 und Merino Extra Fine im Muster gemäß Diagramm A.1 häkeln. Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.2b, enden mit A.2a. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wurde 1 Rapport in der Breite zugenommen, d.h. nun ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.2c, A.2b insgesamt 2 x in der Breite, enden mit A.2a. A.2 in der Höhe wiederholen, jedoch nach jedem Rapport von A.2 in der Höhe A.2b 1 x mehr in der Breite häkeln - MASCHENPROBE BEACHTEN! Diese Zunahme wiederholen, bis wie folgt gehäkelt wird: A.2c 1 x, A.2b 6-7-8-9 x in der Breite und A.2a 1 x. Nach der letzten Reihe A.2 hat die Arbeit eine Länge von ca. 28-31-34-37 cm gemessen, ab dem Luftmaschenring nach oben entlang A.2a. Nun ist das schräge Stück fertig. 1 Markierer an der letzten Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie folgt weiterhäkeln, ab der Rück-Reihe: A.3c, A.3b insgesamt 7-8-9-10 x in der Breite, enden mit A.3a. A.3 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 16-19-22-21 cm ab dem Markierer - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gehäkelt wurde – mit den Zunahmen für den Ärmel beginnen, wie nachfolgend beschrieben. ZUNAHMEN FÜR DEN ÄRMEL (linkes Vorderteil): Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.3c, A.3b insgesamt 7-8-9-10 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.3c, A.3b insgesamt 8-9-10-11 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun ist die Zunahme in Größe XXL und XXXL fertig. In Größe S/M und L/XL wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE S/M - L/XL: Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.3c, A.3b insgesamt 9-10 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. ALLE GRÖSSEN: Wie folgt weiterhäkeln, ab der Rück-Reihe: A.3c, A.3b insgesamt 10-11-11-12 x in der Breite, enden mit A.6a. A.3c/A.3b/A.6a in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 55-58-61-60 cm ab dem Markierer - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gehäkelt wurde – den Schalkragen häkeln. SCHALKRAGEN (linkes Vorderteil): Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.3c, A.3b insgesamt 3-3-3-3 x in der Breite, enden mit A.3a. A.3 in der Höhe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 10 cm hat – enden nach einer Hin-Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit bis zu den Zunahmen für den Ärmel ebenso wie das linke Vorderteil häkeln, aber statt A.1 A.4 häkeln, statt A.2 A.5 häkeln und statt A.3 A.6 häkeln. ÄRMELZUNAHME: Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 7-8-9-10 x in der Breite, enden mit A.6a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 8-9-10-11 x in der Breite, enden mit A.6a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun ist die Zunahme in Größe XXL und XXXL fertig. In Größe S/M und L/XL wie folgt häkeln: GRÖSSE S/M - L/XL: Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 9-10 x in der Breite, enden mit A.6a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. ALLE GRÖSSEN: Wie folgt weiterhäkeln, ab der Rück-Reihe: A.3c, A.6b insgesamt 10-11-11-12 x in der Breite, enden mit A.6a. A.3c/A.6b/A.6a in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 55-58-61-60 cm ab dem Markierer - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gehäkelt wurde und an das linke Vorderteil angepasst – den Faden abschneiden und vernähen. SCHALKRAGEN: Nun über die letzten 10 Luftmaschenbögen ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.6c, A.6b insgesamt 3-3-3-3 x in der Breite, enden mit A.6a. A.6 in der Höhe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 10 cm hat – an den Schalkragen des linken Vorderteils angepasst. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: 133-157-181-205 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.7c, A.7b insgesamt 10-12-14-16 x in der Breite, enden mit A.7c. A.7 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 47-53-53-55 cm mit den Zunahmen für den Ärmel beginnen - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gehäkelt wurde und an die Vorderteile angepasst, wie folgt arbeiten: ÄRMELZUNAHMEN: Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 10-12-14-16 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 12-14-16-18 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Nun sind die Zunahmen in Größe XXL und XXXL fertig. In Größe S/M und L/XL wie folgt häkeln: GRÖSSE S/M - L/XL: Nun ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.2c, A.6b insgesamt 14-16 x in der Breite, enden mit A.5a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. ALLE GRÖSSEN: Wie folgt weiterhäkeln, ab der Rück-Reihe: A.3c, A.6b insgesamt 16-18-18-20 x in der Breite, enden mit A.6a. A.6c/A.6b/A.3a in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 80-86-92-94 cm – daran angepasst, dass eine Hin-Reihe gehäkelt wurde und an die Vorderteile angepasst – jede Schulter einzeln weiterhäkeln. Die mittleren 3 Rapporte sind der Halsausschnitt und es wird nicht mehr über diese Maschen gehäkelt. LINKE SCHULTER: Nun ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.3c, A.3b insgesamt 6-7-7-8 x in der Breite, enden mit A.3a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTE SCHULTER: Nun wie folgt ab der Rück-Reihe häkeln: A.6c, A.6b insgesamt 6-7-7-8 x w in der Breite, enden mit A.6a. Die Diagramme in der Höhe zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen und die Seitennähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dann den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cobaltnetjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.