Jose Hol hat geschrieben:
Is het patroon te vergroten door extra stroken te haken?
25.05.2019 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jose,
Je zou hem in ieder geval langer kunnen maken door aan de onderkant extra vierkanten toe te voegen; hij wordt dan 12 cm langer. Als je vierkanten aan beide kanten van de panden toevoegt, wordt hij gelijk 24 cm breder, dat lijkt me wat veel... (hij is nu al 70 cm breed)
26.05.2019 - 09:49
Habraken hat geschrieben:
Ik haak de vierkanten met haaknaald 4,5. Ik kom dan op een afmeting van 14 cm. Maar ik heb maat xl nodig kan dit ook. De fmeting is toch gemeten voor je ze opspant ?
01.07.2018 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Habraken, De juiste stekenverhouding is in dit patroon een vierkant van 12 x 12 cm. Als je proefvierkant groter is, zal het kledingstuk uiteindelijk ook groter worden. Beter is om een haaknaald te kiezen waarmee je wel op de juiste stekenverhouding komt. Het werk wordt in muskat gebreid en er is geen sprake van opspannen, dus de stekenverhouding blijft hetzelfde wanneer het kledingstuk klaar is.
01.07.2018 - 19:54
Flora hat geschrieben:
Ik snap niet hoe ik het vest inelkaar zet bij de schouders
13.06.2018 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Flora, Bij de schouders haak je de vierkanten op dezelfde wijze in elkaar (zie fig 2) als met de andere vierkanten op de panden, dus zigzaggend met lossen. Het haakwerk kruist elkaar op die plek, dus ontstaat er een kruis van lossen in het midden van vier vierkanten.
09.08.2018 - 08:28
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Rund um die untere Kante umhäkeln. 18 cm pro Quadrat. So steht es in Ihrer Aneitung.
28.02.2018 - 10:42
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Unzufriedene Kommentare werden also gelöscht? Christel Kleinpeter
27.02.2018 - 22:55
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Ich bin nun fertig mit der Jacke. sie ist als Sommerjacke zu schwer,fast 800 gramm . Der Kragen sieht nicht schön aus. Die Fertigstellung laut Anleitung funktioniert nicht meines Erachtens. Man soll die Quadrate auf 18 cm umhäkeln. Die jacke hätte dann einen Durchmesser von 1,80 unten . Ich trage 40/42 die Jacke ist viel zu gross.Das Model trägt Grösse S/M ??Original Wolle verwendet und die Maschenprobe stimmt exakt. Ich bin eine erfahrene Häklerin. Gruss Christel Kleinpeter
27.02.2018 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kleinpeter, 1 Viereck muß 12x12 cm messen, damit bekommen Sie 70 cm breit, wie in der Skizze. Jacke ist "oversized". Viel Spaß beim häkeln!
28.02.2018 - 10:23
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Guten Tag,ich bin nun am zusammen häkeln der Kolonnen. Ist es normal das sich die 3 er bzw. 5 er Luftmaschenkette in sich verdreht? Ich habe alles versucht und kann dies nicht ändern. Gruss Christel Kleinpeter
23.02.2018 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kleinpeter, beachten Sie nur, daß sie flach sind, wenn Sie dann die Reihen zusammenhäkeln. Viel Spaß beim fertigstellen!
26.02.2018 - 07:43
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Guten Tag und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Nun interessiert mich noch, ob die einzelnen Teile bzw. Kolonnen vor oder nach dem zusammen häkeln irgendwie gespanntwerden? Lieben Gruss Christel Kleinpeter
18.02.2018 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kleinpeter, einige Häklerinnen spannen gerne jedes einzelne Teil vor zusammenhäkeln, andere lieber nach zusammnhäkeln, das können Sie gerne machen, wie Sie möchten. Viel Spaß beim häkeln!
19.02.2018 - 10:14
Christel Kleinpeter hat geschrieben:
Ich habe das Tutorial angeschaut,hier endet aber das häkeln der Blume mit Reihe 4.In der Häkelanleitung sind aber 5Reihen. Auf dem Bild mit der jacke scheint das Blumenquadrat mit der vierten Reihe zu enden. Ich bin jetzt wirklich überfragt...es wäre hilfreich wenn man das ganze Blumenquadrat irgendwo sehen könnte. Gruss Christel Kleinpeter
03.02.2018 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Freu Kleinpeter, das Quadrat im Video ist das von dem Tuch 125-3, in dieser Jacke wird das Quadrat mit 5 Runden gehäkelt, dh die 5. Reihe wie beschrieben noch häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
05.02.2018 - 09:12
Petra Hensch hat geschrieben:
Habe die Schulternähte geschlossen bei der Jacke. Ich kann aber nicht erkennen,wie die zwei Quadrate für den Kragen angehäkelt bzw.eingearbeitet werden sollen. Vielen Dank für ihre Antwort
10.07.2017 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hensch, die 4 Quadrate für den Kragen sollen zusammen gehäkelt werden (in der Breite des Kragens - in der Länge haben Sie mitte Vorne bzw mitte Rücken 6 Quadraten in der Höhe (nur 5 für den Schulter). Viel Spaß beim zusammenhäkeln!
11.07.2017 - 09:35
Garden Wedding |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke oder Pulli mit gehäkelten Vierecken in „Muskat“
DROPS 65-9 |
|||||||||||||
Viereck: 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring . 1. R.: * 1 Stb (das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt), 2 Lm *, von *-* 8 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 2. R.: * 4 Stb (das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt), um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* 8 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 3. R.: * 4 D-Stb zusammenhäkeln (das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt) = mit dem letzten Durchziehen warten bis alle D-Stb gehäkelt sind und den letzen Umschlag durch alle M. ziehen (es wird 1 D-Stb in jedes Stb der vorherigen R. gehäkelt), 6 Lm, 1 Stb um die 2 Lm der vorherigen R., 6 Lm, * von *-* 8 Male wiederholen und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 4. R.: 1 Kettm in die Mitte des Lm-Bogens, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 3 Mal, danach 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5. R.: 1 Kettm in die Mitte des Lm-Bogens, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 8 Lm, 1 Fm in denselben Lm-Bogen ca. 1 cm weiter (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 3 Mal, danach 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 8 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen ca. 1 cm weiter (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Vorder- und Rückenteil: Der Unterschied zwischen Jacke und Pulli ist das zusammenhäkeln. Die Ärmel werden bei beiden Arbeiten gleich gehäkelt. Vorder- und Rückenteil für die Jacke: 52 Vierecke häkeln. Jetzt werden die Vierecke in senkrechten Kolonnen zusammen gehäkelt. Fig.1 Die Kolonnen enthalten die folgende Anzahl Vierecke – von der Mitte her gesehen: 1. Kolonne: = 5 Vierecke, 2. Kolonne: = 5 Viereck 3. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 4. Kolonne: = 5 Vierecke 5. Kolonne: = 6 Vierecke (hintere Mitte = zwischen der 5. und 6. Kolonne). 6. Kolonne: = 6 Vierecke 7. Kolonne: = 5 Vierecke 8. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite) 9. Kolonne: = 5 Vierecke 10. Kolonne: = 5 Vierecke. Jetzt die Kolonnen waagrecht zusammenhäkeln - siehe Fig.2. Die Schulter wie in Fig.2 angezeigt zusammenhäkeln. Zum Schluss die 2 Vierecke im Nacken mit den 2 Vierecken vorne zusammennähen (Kragen). Vorder- und Rückenteil für den Pulli: 54 Vierecke häkeln. Jetzt werden die Vierecke in senkrechten Kolonnen zusammen gehäkelt. Fig.1 Die Kolonnen enthalten die folgende Anzahl Vierecke – von der Mitte her gesehen: 1. Kolonne: = 6 Vierecke, 2. Kolonne: = 6 Vierecke, 3. Kolonne: = 5 Vierecke, 4. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 5. Kolonne: = 5 Vierecke, 6. Kolonne: = 6 Vierecke, 7. Kolonne: = 6 Vierecke (hintere Mitte = zwischen der 6. und 7. Kolonne). 8. Kolonne: = 5 Vierecke, 9. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 10. Kolonne: = 5 Vierecke. Jetzt die Kolonnen waagrecht zusammenhäkeln - siehe Fig.2. Die Schulter wie in Fig.2 angezeigt zusammenhäkeln. Zum Schluss die 2 Vierecke im Nacken mit den 2 Vierecken vorne zusammennähen (Kragen). Ärmel: 2 Vierecke häkeln und diese zu einem Ring zusammenhäkeln (Fig.1). Wie folgt weiterhäkeln: 1. R.: 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 13 Lm-Bogen, den letzten Bogen mit 1 Kettm in die erste fM befestigen. 2. R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, 1 fM in den Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. Die 2. R. wiederholen bis die Arbeit 20 cm. Jetzt jeden Lm-Bogen von 5 auf 6 Lm erhöhen. Weiterhäkeln bis die Arbeit 28 cm misst. Jetzt die Lm-Bogen von 6 auf 7 Lm erhöhen. Nach 38 cm von 7 auf 8 Lm erhöhen. Nach 46 cm von der Mitte (unten) hin und her fertig häkeln – passen Sie auf dass ein Viereck auf dem Arm zu liegen kommt wenn Sie die Arbeit teilen. Die Arbeit misst 52 cm. Zusammennähen: Die Ärmel laut Fig.1 am Vorder- und Rückenteil annähen. Rund um die Untere Kante auf Muskat mit Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: * 1 fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen. 2. R.: * 1 fM um die Lm der vorherigen R., 1 Lm *, von *-* wiederholen. (18 cm pro Viereck). Zusammennähen – Jacke: Die 2 Häkelrunden um den Hals und an den Blenden wiederholen. Den Gurt wie folgt: Mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 4 zwei Lm-Schnüre à ca. 50 cm häkeln. Die Schnüre auf beiden Seiten, im 4. Viereck annähen. Zusammennähen – Pulli: Die 2 Häkelrunden um den Hals wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.