Sylvia hat geschrieben:
Von der Anleitung sieht es für mich so aus, als ob die gesamte Jacke aus zusammengehäkelten Vierecken (52) besteht. Aber auf dem Photo sieht es so aus, also ob viel weniger Vierecke da sind und viel mehr Luftmaschenbögen zwischen den Vierecken. Könnten Sie das bitte erklären? Danke.
03.04.2025 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylvia, so stimmen alle Foto mit Anleitung zusammen - wenn die Quadraten zusammengehäkelt sind, sieht es dann aus, wie es dann "mehr" Luftmaschenbogen gebe. Viel Spaß beim Häkeln!
03.04.2025 - 09:58
Sylvia hat geschrieben:
Von der Anleitung sieht es für mich so aus, als ob die gesamte Jacke aus zusammengehäkelten Vierecken (52) besteht. Aber auf dem Photo sieht es so aus, also ob viel weniger Vierecke da sind und viel mehr Luftmaschenbögen zwischen den Vierecken. Könnten Sie das bitte erklären? Danke.
03.04.2025 - 02:42
Ann Daeninck hat geschrieben:
Hoeveel garen heb ik nodig om enkel de vest te maken?
23.05.2024 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ann,
Je hebt 800 gram nodig van DROPS Muskat, dus 16 bollen.
26.05.2024 - 15:33
Pernilla hat geschrieben:
Hej Jag får inte till monteringen och på vilket sätt jag ska virka ihop de två bakre rutorna i mitten med de två främre rutorna för att få en krage.
08.04.2024 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernilla, har du set skitsen nederst i opskriften, her ser du hvordan ruderne skal lægges ud og sys sammen :)
09.04.2024 - 11:38
Leslie hat geschrieben:
So just to clarify. When I start back and forth on the sleeve- the chain 8 at the end of the row I turn and do a 1 sc in that chain stitch bow making that bow only 4 chain stitches? So at each end when you turn the chain stitch bows are long half the Length?
24.02.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, turn with 8 chains and crochet 1 sc in the first ch-space = you have half a ch-space, continue with the 8-ch-spaces and to the last ch-space of the row = you will have 12 ch-spaces + the first one as half a ch-space; turn with 8 ch, crochet 1 sc in the first ch-space, and crochet as before = you will have 12 ch-spaces + the first one as half a ch-space. Continue like this. Happy crocheting!
25.02.2022 - 09:13
Leslie hat geschrieben:
Confused about sleeve instructions- I have worked in the round up to sleeve measuring 18-1/8 th The instructions now say “ When the work measures 46 cm [18-1/8"], divide the work so that 1 square at the bottom of the sleeve is at the center of the hand and crochet back and forth. Finish when the sleeve measures 52 cm [20.5"].“. Confused about divide the work? Would I not just continue until 20.5” then when I set the sleeve in make sure the squares are on top and bottom center?
21.02.2022 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, lay the sleeve flat placing one square on top of wrist edge, mark the opposite side, the rows should now start from here, that way, when the sleeve is crocheted to the armhole, you have a square on top of hand. And continue now from here back and forth (without decreasing, just working ch-spaces as before). Happy crocheting!
22.02.2022 - 09:26
Leslie hat geschrieben:
Confused about joining squares. Using fig 1 and legend ( using 5 chain stitches, 3 chain stitches and 1 double crochet). Are all the joins 5 chain stitches? Hard to see on diagram bold lines indicating 3 chain stitches, or a dot indicating 1 double crochet?
10.02.2022 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, this video shows how to crochet squares together (this applies to a blanket, but you will work the same way for the squares here). Happy crocheting!
11.02.2022 - 09:20
Janny hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe het moet met de mouwen. Ik heb tot 46 cm in het rond gehaakt en dan moet ik het werk keren. Hoe werkt dit? Moet ik dan 8 lossen, 1 vaste in het eerste boogje doen? En aan het eind van de toer, hoe gaat dat? Eindig ik met een vaste in het laatste boogje, keren, 8 lossen etc.? Er ontstaat dus een opening, dat is de bedoeling? Jammer dat jullie geen instructie/patroonuitleg hebben.
27.06.2021 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janny,
Is inderdaad niet helder uitgelegd. Voordat je begint met heen en weer haken, zorg je dat je met een vaste eindigt midden onder de mouw. Dan keer je het werk en haak je halve vasten tot het midden van het eerste boogje. Dan maak je boogjes en je sluit de toer weer met een halve vaste in het midden onder de mouw. Keer het werk en haak weer halve vasten tot het midden van het eerste boogje. Haak boogjes en sluit de toer met een halve vaste waar het eerste boogje van de vorige toer begon (dus waar je tot het midden van het boogje halve vasten hebt gehaakt.) Zo gaa je verder heen en weer.
28.06.2021 - 12:40
Jacqueline Vervelde hat geschrieben:
Hallo. Ik kom er niet uit met de mouwen. Je moet nu heen en weer haken ipv rond. Misschien kan er een video van gemaakt worden want heb al wel gezien dat er meerderen zijn die dit niet snappen. Van rond haken naar heen en weer met lossenbogen....ik wacht met spanning want wil het vest heel graag aan....
13.12.2020 - 22:28
Jacqueline Vervelde hat geschrieben:
Hallo. Ik kom er niet uit met de mouwen. Je moet nu heen en weer haken ipv rond. Misschien kan er een video van gemaakt worden want heb al wel gezien dat er meerderen zijn die dit niet snappen. Van rond haken naar heen en weer met lossenbogen....ik wacht met spanning want wil het vest heel graag aan
13.12.2020 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Ja, je haakt inderdaad de mouwen in de rondte. Eerst maak je 2 vierkanten, die aan elkaar gehaakt worden volgens figuur 1 en dan haak je de mouw verder in de rondte tot het armsgat. Daarna brei je de mouw weer heen en weer.
22.12.2020 - 11:54
Garden Wedding |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke oder Pulli mit gehäkelten Vierecken in „Muskat“
DROPS 65-9 |
|||||||||||||
Viereck: 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring . 1. R.: * 1 Stb (das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt), 2 Lm *, von *-* 8 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 2. R.: * 4 Stb (das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt), um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* 8 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 3. R.: * 4 D-Stb zusammenhäkeln (das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt) = mit dem letzten Durchziehen warten bis alle D-Stb gehäkelt sind und den letzen Umschlag durch alle M. ziehen (es wird 1 D-Stb in jedes Stb der vorherigen R. gehäkelt), 6 Lm, 1 Stb um die 2 Lm der vorherigen R., 6 Lm, * von *-* 8 Male wiederholen und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 4. R.: 1 Kettm in die Mitte des Lm-Bogens, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 3 Mal, danach 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5. R.: 1 Kettm in die Mitte des Lm-Bogens, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 8 Lm, 1 Fm in denselben Lm-Bogen ca. 1 cm weiter (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 3 Mal, danach 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 8 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen ca. 1 cm weiter (= Ecke), 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Vorder- und Rückenteil: Der Unterschied zwischen Jacke und Pulli ist das zusammenhäkeln. Die Ärmel werden bei beiden Arbeiten gleich gehäkelt. Vorder- und Rückenteil für die Jacke: 52 Vierecke häkeln. Jetzt werden die Vierecke in senkrechten Kolonnen zusammen gehäkelt. Fig.1 Die Kolonnen enthalten die folgende Anzahl Vierecke – von der Mitte her gesehen: 1. Kolonne: = 5 Vierecke, 2. Kolonne: = 5 Viereck 3. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 4. Kolonne: = 5 Vierecke 5. Kolonne: = 6 Vierecke (hintere Mitte = zwischen der 5. und 6. Kolonne). 6. Kolonne: = 6 Vierecke 7. Kolonne: = 5 Vierecke 8. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite) 9. Kolonne: = 5 Vierecke 10. Kolonne: = 5 Vierecke. Jetzt die Kolonnen waagrecht zusammenhäkeln - siehe Fig.2. Die Schulter wie in Fig.2 angezeigt zusammenhäkeln. Zum Schluss die 2 Vierecke im Nacken mit den 2 Vierecken vorne zusammennähen (Kragen). Vorder- und Rückenteil für den Pulli: 54 Vierecke häkeln. Jetzt werden die Vierecke in senkrechten Kolonnen zusammen gehäkelt. Fig.1 Die Kolonnen enthalten die folgende Anzahl Vierecke – von der Mitte her gesehen: 1. Kolonne: = 6 Vierecke, 2. Kolonne: = 6 Vierecke, 3. Kolonne: = 5 Vierecke, 4. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 5. Kolonne: = 5 Vierecke, 6. Kolonne: = 6 Vierecke, 7. Kolonne: = 6 Vierecke (hintere Mitte = zwischen der 6. und 7. Kolonne). 8. Kolonne: = 5 Vierecke, 9. Kolonne: = 4 Vierecke (= Seite), 10. Kolonne: = 5 Vierecke. Jetzt die Kolonnen waagrecht zusammenhäkeln - siehe Fig.2. Die Schulter wie in Fig.2 angezeigt zusammenhäkeln. Zum Schluss die 2 Vierecke im Nacken mit den 2 Vierecken vorne zusammennähen (Kragen). Ärmel: 2 Vierecke häkeln und diese zu einem Ring zusammenhäkeln (Fig.1). Wie folgt weiterhäkeln: 1. R.: 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 13 Lm-Bogen, den letzten Bogen mit 1 Kettm in die erste fM befestigen. 2. R.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, 1 fM in den Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. Die 2. R. wiederholen bis die Arbeit 20 cm. Jetzt jeden Lm-Bogen von 5 auf 6 Lm erhöhen. Weiterhäkeln bis die Arbeit 28 cm misst. Jetzt die Lm-Bogen von 6 auf 7 Lm erhöhen. Nach 38 cm von 7 auf 8 Lm erhöhen. Nach 46 cm von der Mitte (unten) hin und her fertig häkeln – passen Sie auf dass ein Viereck auf dem Arm zu liegen kommt wenn Sie die Arbeit teilen. Die Arbeit misst 52 cm. Zusammennähen: Die Ärmel laut Fig.1 am Vorder- und Rückenteil annähen. Rund um die Untere Kante auf Muskat mit Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: * 1 fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen. 2. R.: * 1 fM um die Lm der vorherigen R., 1 Lm *, von *-* wiederholen. (18 cm pro Viereck). Zusammennähen – Jacke: Die 2 Häkelrunden um den Hals und an den Blenden wiederholen. Den Gurt wie folgt: Mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 4 zwei Lm-Schnüre à ca. 50 cm häkeln. Die Schnüre auf beiden Seiten, im 4. Viereck annähen. Zusammennähen – Pulli: Die 2 Häkelrunden um den Hals wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.