Hannah Paarlberg hat geschrieben:
Ik moet M1 breien in de trui, maar ik zie alleen M2 staan. Ben ik nou gek?
14.01.2016 - 11:04
Christine Corneillie hat geschrieben:
Alvast bedankt, Ik weet nu dat zowel de heengaande nld en de terugnld op de tekening staan ,maar er is iets nu niet duidelijk ,jullie zeggen nld 2.4.6 enz zijn de verkeerde kant ,maar in de tekst staat nld 2 aangeduid met de goeie kant . Ik heb al veel van jullie patronen gemaakt en teltekeningen gevolg ,maar deze is mij toch een beetje verwarrend. Zal wel aan mij liggen hoor . grtjes
13.01.2015 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Christine. Ja, dat is standaard in onze patronen tenzij anders wordt aangegeven in het patroon zelf. Ik had niet nader gekeken bij mijn vorige antwoord, maar in dit patroon is de eerste nld op de verkeerde kant (aangegeven in het patroon): 1e nld (verkeerde kant) 1 ribbelst, 5 av, 3 r, 3 av, teltekening M.2, 5 av en 1 ribbelst. Ik hoop dat het zo duidelijk is.
14.01.2015 - 15:13
Christine Corneillie hat geschrieben:
Ik wil die muts breien,maar ik begrijp niet heel de uitleg in verband met het telpatroon. Als ik het goed begrijp toont het tel patroon alleen maar de goede kant ,(dus de heengaande naalden ,en de terug naalden brei je dan zoals de steken zich voor doen. Maar in de uitleg spreken ze van 1nld verkeerde kant dus ,dat je daar ook teltekening M2 moet breien . En in 2nld goeie kant ook teltekening M2 . IK begrijp het niet zo goed . Kunnen jullie mij helpen . Vriendelijke Dank
12.01.2015 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Christine. De teltekening toont het motief van de goede kant, maar zowel als de goede als de verkeerde kant is weergegeven. Rij 2, 4, 6 enzovoort zijn dus de naalden op de verkeerde kant. Let op dat recht op de goede kant, av op de verkeerde kant wordt enz. Lees ook hier hoe je onze teltekeningen moet lezen
13.01.2015 - 13:22
M.Claire hat geschrieben:
Bonjour, faut-il tricoter tout l'ouvrage en double fil ? et en ce cas, pourquoi une différence de quantité entre les 2 couleurs ? merci et bonne année
30.12.2014 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour M.Claire, On tricote bien avec 1 fil de chaque qualité. Les pelotes Alpaca sont de 50 g / 167 m env et Kid-Silk de 25 g/ 200 m env. Ainsi, le métrage est différent pour chaque qualité et la quantité (poids) sera différent. Bon tricot!
30.12.2014 - 14:34Petra hat geschrieben:
Goedenmiddag,kunt u mij vertellen van welke wol de mutz en trui op de Foto gemaakt is? de wol heeft zo kleine witte pitjes en ik kann ze niet vinden,dank u
02.04.2014 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra. Dit model is oorspronkelijk gemaakt in Angora-Tweed, maar dit garen is niet meer verkrijgbaar (), daarom hebben wij dit populaire patroon aangepast na kwaliteiten, die wel verkrijgbaar zijn.
04.04.2014 - 11:10
Charlotte Martin hat geschrieben:
I started knitting this hat but it doesn't look anything like the photo. I think there must be many rows of pattern missing
03.03.2013 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Martin, the hat is worked in 2 pieces : one "headband" around the head, worked back and forth + the top worked in the round in st st. Should you need any personnal help,do not hesitate to contact your Drops Store or your favorite knitting forum. Happy knitting!
04.03.2013 - 10:02
Drops Design France hat geschrieben:
Le modèle a été corrigé, merci Dolorès.
26.01.2009 - 09:44Dolores hat geschrieben:
Votre modele n'a pas d'explication pour les manches. Juste une mention pour l'assemblage. C'est sans doute facile: une piece toute droite que l'on assemble, mais il serait bien d'avoir au moins le nombre de mailles. Merci
24.01.2009 - 23:26
DROPS Design hat geschrieben:
An old but still very popular hat :-) We added some more details and hope it makes it more clear.
29.08.2008 - 16:47
Karen hat geschrieben:
The instructions and chart for the hat are either wrongoor are poorly explained. The instructions give only ONE row of data, two rowa are needed to 'establish pattern'.
29.08.2008 - 16:11
Elaine |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Oversize Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk.
DROPS 66-15 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: M1 = * 3 R. glatt, 1 R. li. * (betrachtet von der Vorderseite), von *-* wiederholen. ---------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ---------------------------------- Vorderteil: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit einem Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 160-170-182 M. anschlagen und 14-14-14 cm Krausrippe (siehe oben) stricken. Dann Muster M1 3 Mal in der Höhe stricken, dabei je 5 M. auf beiden Seiten kraus re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 (die Arbeit misst ca. 18 cm = Schlitz) auf beiden Seiten je eine Randm anschlagen = 162-172-184 M. Die nächsten 4 R. glatt re stricken, mit je 6 M. kraus re auf beiden Seiten (je 2 Krausrippen über dem Schlitz). Nach 67-72-77 cm die mittleren 16-16-16 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. für die Halsrundung abk.: 3 M. x 1-1-1, 2 M. x 2-2-2 und 1 M. x 4-4-4. Gleichzeitig nach 71-76-81 cm, bei jeder 2. R. für die Schulterschräge.: 12-13-14 M. x 4-4-4 = 14-15-17 M. pro Schulter. Nach 75-80-85 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für die Schulterschräge abk. Nach 73-78-83 cm die mittleren 34-34-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 75-80-85 cm abk. Ärmel: Mit einem Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 70-74-78 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 12 cm Krausrippe stricken. Weiter M1 3 Mal in der Höhe stricken danach glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach den Krausrippen, auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 7-7-7 alle 3-2,5-2 cm = 84-88-92 M. Nach 35-33-31 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 5. ca. 90 bis 100 M. aufnehmen und 4 cm Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 8 M. abk. Wieder 4 cm Krausrippe stricken und wieder gleichmässig verteilt 8 M. abk. Mit Krausrippen weiter stricken bis die Arbeit 12 cm misst. Danach locker abk. Die Ärmel einsetzen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Unten am Vorder- und Rückenteil 18 cm für den Schlitz offen lassen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 66-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.