Andrea hat geschrieben:
Hallo, die Socken lassen sich wunderbar stricken, aber wie kann ich eine Stufe beim Farbwechsel vermeiden - das Muster sieht an der Stelle (zwischen 4. und 1. Nadel) leider total verzogen aus. Den Trick mit der unteren Masche hoch nehmen kenne ich, aber das geht ja nur wenn mehrere gleiche Farbreihen folgen., oder? Vielen Dank für einen kurzen Tipp!
20.03.2019 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, bei kürzeren Streifen (z.B. nur 1 Reihe) können Sie den Faden etwas fester ziehen damit die letzte und die erste Masche ungefähr genauso hoch werden. Ihr DROPS Laden hat sicher auch noch mehr Tips für Sie - nehmen Sie gerne Kontakt mit ihm auf. Viel Spaß beim stricken!
21.03.2019 - 09:11
Alexandra Bultman hat geschrieben:
Is hier ook een patroon in kindermaten van? Of is het patroon makkelijk om te zetten naar een kindermaat voor iemand die daar geen ervaring mee heeft?
18.07.2018 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alexandra, Ja, er is een variant van dit patroon voor kinder. Klik op deze klink voor het patroon.
22.07.2018 - 12:19
Alexandra Bultman hat geschrieben:
Is hier ook een patroon in kindermaten van? Of is het patroon makkelijk om te zetten naar een kindermaat voor iemand die daar geen ervaring mee heeft?
18.07.2018 - 08:47
Karen Soboleosky hat geschrieben:
Hej! jeg undrer mig over at i denne opskrift står det at man skal slå 60 masker op (for størrelse 35/37) og på opskriften til always spring for children står det at man skal slå op 64 masker op for en størrelse 24/27? det er ret underligt når strikfastheden er den samme?
09.07.2018 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen, når der er mønsterrapporter så er vi nødt til at tilpasse maskeantallet, så rapporten går op. God fornøjelse!
10.07.2018 - 09:49
Dorte hat geschrieben:
Hvad betyder de små ikoner med diamanten og urskiven på oversigtsbillederne? Er det favorit og nyhed, eller?
03.04.2017 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, der er små diamanter på de billeder som ligger på vores første side :)
03.04.2017 - 14:23
Angela hat geschrieben:
Hallo, bitte in Größe 38/40 keine 8 Maschen nach dem Bündchen abnehmen. Ich habe es zweimal getestet, aber das Bein wird zu eng und passt dann nicht mehr über den Spann. habe beim zweiten Versuch extra locker gestrickt, aber wieder zu eng. Mein Garn war Drops Fabel, Nadelstärke 2,5. Stricke sehr viel mehrfarbig, war also nicht überspanntes Garn.
27.03.2017 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, vergessen Sie nicht, die Maschenprobe zu beachten, dh, Sie müssen 26 Maschen und 34 Reihen glatt rechts = 10 cm in der Breite und 10 cm in der Höhe haben. Viel Spaß beim stricken!
27.03.2017 - 18:03
Bodil Røvik hat geschrieben:
Når jeg skal skrive ut mønsteret som kommer ikke diagrammet frem slik at det ikke går an å skrive det ut. Ser at det er andre som har samme problemet, kanskje dere skulle fikse det...
20.03.2017 - 19:59
Anita hat geschrieben:
The graph for this pattern is not showing up for me on the English version.
03.03.2017 - 15:59
Anita hat geschrieben:
Is there a problem with the graph for this pattern? It's not showing up for me on the English version.
03.03.2017 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, diagram should be visible in both English pages, UK-English as well as US-English. Refreshing the page may help. Happy knitting!
03.03.2017 - 16:02
Always Spring#alwaysspringsocks |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit mehrfarbigem Muster in DROPS Fabel. Größe 35 - 43.
DROPS 178-21 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. PERLMUSTER: 1. Runde: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. Runde: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die rechts gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die links gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die rechts gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die links gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. 1 Masche weniger stricken, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen in der Reihe sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 60-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit cerise anschlagen. 1 Runde glatt rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-56-64 Maschen. Dann in Runden im Muster A.1 stricken (= 7-7-8 Rapporte in der Runde). 1 Runde rechts mit rosa stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 54-58-62 Maschen in der Runde sind. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun bis zum Ende mit rosa stricken. Die ersten 26-28-30 Maschen der Runde für die Ferse auf der Nadel lassen und die letzten 28-30-32 Maschen stilllegen (= Fußrücken). Glatt rechts hin und zurück über die Fersen-Maschen stricken. Nach 5-5½-6 cm 1 Markierer an der letzten Reihe anbringen. Nun die FERSENABNAHME arbeiten – siehe oben! Nach der Fersenabnahme in Runden glatt rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: die Fersenmaschen stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten Maschen stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 68-72-80 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen. Nun beidseitig der Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Markierer rechts zusammenstricken (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere) und die 2 ersten Maschen nach dem letzten Markierer rechts zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x arbeiten = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (= es fehlen noch 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und unten Fußhälfte sind. Glatt rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Ferse abnehmen: Vor dem Markierer: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach dem Markierer: 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x arbeiten und dann in jeder Runde 6-3-2 x = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alwaysspringsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.