Elisabetta Natali hat geschrieben:
Come avviare il lavoro a coste 2/ 3 ?
15.09.2024 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisabetta, deve avviare il lavoro normalmente e poi iniziare a lavorare come indicato. Buon lavoro!
28.09.2024 - 22:00
Friedhelm Gabriel hat geschrieben:
Ich verstehe das Abnehmen für den Armausschnitt nicht. Neben 7 Maschen 1 Masche mit der 3. Linksmasche zusammen stricken. Wo bleiben die anderen Maschen. Bitte, eine Erklärung.Danke im voraus Mechtild
26.04.2024 - 04:02DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Friedheim, für das Armoch wird man die 7. und die 8. Masche ab der Seite zusammenstricken, so werden die 3 ersten Maschen (Linkes Vorderteil) so gestrickt: 2 M links, 2 M rechts, 3 M links (= 2 M links + 2 M links zusammen, wenn man abnehmen soll). Viel Spaß beim Stricken!
26.04.2024 - 07:55
Paula Mena Santos hat geschrieben:
Buenas tardes: Necesito saber cómo aumentar la talla de este modelo. Muchas gracias!
18.12.2021 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paula, nosotros no hacemos patrones personalizados. Puedes utilizar reglas de tres para hacer cálculos de los puntos necesarios para la talla deseada. En la fila de montaje, por ejemplo, cada talla tiene una diferencia de 5 puntos por lo que puedes, según los cm que necesites aumentar, añadir una cantidad de 5 puntos proporcional a la talla necesaria.
18.12.2021 - 20:56
Catherine hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas où diminuer les mailles pour former l'encolure : DANS les côtes avant les torsades ou DANS les torsades ? Grand merci pour votre aide, je suis bloquée depuis plusieurs jours ... Catherine
08.08.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, (pour le devant gauche) au 1er marqueur, vous tricotez la dernière m de M.2 ensemble à l'envers avec la 1ère des 9 m de bordure devant - (= 6 fois au total, on diminue M.2) - au 2ème marqueur, on tricote ensemble à l'endroit la dernière maille de M.3 avec la 1ère maille de M.2 (= 15 fois au total - on diminue avant M.2). Bon tricot!
10.08.2020 - 09:24
Anneli hat geschrieben:
Förstår inte avm vid ärmhålen, (maska av 1 m innanför 7 m) ribbstickningen blir ju inte så fin då
23.05.2020 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, har du set vores Avmaskningstips? Avmaskningstips (gäller ärmhålsavm): Alla avm sker från rätsidan! Maska av 1 m så här: Sticka den m som skall avm avig tills med den första av de 3 aviga m som är på utsidan av avm.
29.05.2020 - 15:21
Chantal hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas ces explications pour un coté "les 9 dernières m = bordure devant." faut-il tricoter ces 9 dernières mailles en jersey ? Merci
27.12.2019 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, les 9 dernières mailles sur l'endroit du devant gauche sont la bordure devant et se tricotent ainsi: 3 m env, 5 m end, 1 m point mousse (en début de rang sur l'envers, tricotez ces mailles ainsi: 1 m point mousse, 5 m env, 3 m end. Bon tricot!
02.01.2020 - 11:43
Maria Cecilia hat geschrieben:
Querida equipe, tenho uma sugestão construtiva. Estive procurando modelos de peças com trançados complexos estilo irlandês e me deparei que muitos têm os gráficos em má resolução, ou são pequenos demais ou estão pouco nítidos. Se em algum momento pudessem revisar eu e muitas outras fãs desse estilo agradeceríamos! Adoro esta página e obrigada pela generosidade de dispor de modelos gratuitos!
11.03.2019 - 08:19
Karen Remington hat geschrieben:
Neck shaping instructions for LEFT front: Your instructions say the LEFT front neck shaping starts with center front and all decreases are on RS and the first decrease is in Pattern 2 (cable). How can that be when the RS stitches on the needle start with side edge with Pattern 3? Are your written instructions for neck shaping actually for RIGHT front? What decrease method do I use when a knit stitch is next to a purl stitch? k2tog, p2tog, or ssk?
14.01.2019 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Remington, you are right, there is something wrong in the pattern, you should decrease before the 9 edge sts on left front piece, a correction will be added. Thank you. Happy knitting!
16.01.2019 - 12:45
Karen Remington hat geschrieben:
If row 1 is the right side, how can the left front neck shaping instructions start with center front when the center front stitches are LAST on the right side? Armhole shaping: Do I purl together the 7th & 8th stitch every time? I tried it and it looks awful. Should the 15 stitch decrease for left front be done on WS, so that bind off is done on RS to allow for neckband? May I have instructions on how to properly decrease on K2P3 and K3P3 ribbing so it looks good?
14.01.2019 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Remington, right front piece is worked reversed, ie you start RS rows with front band sts and end with 1 edge st = towards seam to back piece, ie: 9 front band sts (= 1 edge st, K5, P3), M1, 43+48-53 sts in M.3, K1, 1 edge st in garter st. Then cast off for armhole at the beg of a WS row, and dec for armhole at the end of RS rows inside the last 7 sts (: P3, K2, K2), Ptog the 8th st from end with the 7 st (= 1st of P3). Happy knitting!
14.01.2019 - 12:48
Janice Connelly hat geschrieben:
It talks about pattern 1 and pattern 2 and pattern 3. Can\'t see anything labelled such. I presume the cable diagram is pattern1 but will have to quess from the pictures about the others. Thanks for your help
20.06.2018 - 01:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Connelly, Pattern-1, 2 and 3 are the diagrams at the bottom of the page called M.1, M.2 and M.3. Read the diagrams starting at the bottom corner on the right side towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Happy knitting!
20.06.2018 - 08:24
Oceans Song |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Zöpfen in DROPS Camelia
DROPS 66-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1, M2 undM3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! 1 M. wie folgt abn: Die Masche die abgenommen werden soll li. mit der ersten der 3 li. Maschen (die auf der Aussenseite der Abnahmen sein soll) zusammen stricken. Stricktipp: Wenn man von der rechten und der linken Seite spricht meint man damit wenn man die Arbeit anzieht. --------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Linkes Vorderteil: Mit dunkel blaugrau auf Ndl. Nr. 3 94-99-104 M. anschlagen (inkl. 1 Rand-M an der Seite und 9 Maschen für die vordere Blende) und die erste R.(1. R. = Hin-R) ab der Seite in Richtung vorderer Rand wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, 1 M. re., 43-48-53 M. von M3, M1 (= 40 M.), 3-3-3 M. li., 5-5-5 M. re., 1 M. Krausrippe. In dieser Weise weiterstricken und nach M1 M2 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 33-34-36 cm 8 M. an der Seite der Jacke für den Armausschnitt abketten = 86-91-96 M. Dann neben 7 M. (d.h. 2 M. li., 2 M. re., 3 M. li.) wie folgt für den Armausschnitt in jeder 2. R abnehmen: 1 M. 10-15-20 x - siehe oben! Gleichzeitig nach 36-37-38 cm wie in den nächsten Absätzen beschrieben für den Halsausschnitt abnehmen: beidseitig von M2 je einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt abnehmen: Beim ersten Markierungsfaden ab dem vorderen Rand in M2 abnehmen (d.h. neben den 9 Randm). Beim zweiten Markierungsfaden in M3 abn. (d.h. an der Außenseite von M2). Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gearbeitet gemacht. Beim ersten Markierungsfaden strickt man die Masche, die abgenommen werden soll, li. mit der ersten Masche ausserhalb von M2 zusammen. Beim zweiten Markierungsfaden strickt man die Masche, die abgenommen werden soll, re. mit der ersten M. in M2 zusammen. In jeder 2. R. 1 M. 6-6-6 x beim ersten Markierungsfaden abnehmen und gleichzeitig 1 M. 15-15-15 x beim zweiten Markierungsfaden abnehmen = 55-55-55 M. Nach 55-57-59 cm die 28 M. über dem Zopf paarweise zusammenstricken (es bleiben 14-14-14 M. über dem Zopf übrig). Gleichzeitig, über den 3 M. re. auf der rechten Seite des Zopfes 1 M. abn. = 40-40-40 M. Bei der nächsten R. ab Seite der Jacke Schulter alle Maschen bis auf die 6 M des Kragens abketten (d.h. die Schulter-M werden abgekettet). In Richtung Schulter 1 M. anschlagen (= Randm) = 7 M. 7 cm glatt re stricken, mit 1 Rand-M kraus re in Richtung Schulter. Dann abketten. Die Kante wird am Schluss angenäht. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Gleichzeitig Knopflöcher einstricken (auf der linken Seite): die 8. und 9. M. abketten und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: 1-1-1 cm, 8-9-9 cm, 15-16-17 cm, 22-23-24 cm, 29-30-31 cm und 36-37-38 cm. Rückenteil: Mit dunkel graublau auf Ndl. Nr. 3, 137-147-157 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe (= Randm), 1 M. re., M3 bis noch 2 M. übrig sind diese strickt man: 1 M. re., 1 M. Krausrippe (= Randm). Mit dem Muster weiter stricken. Nach 33-34-36 cm wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abk. = 101-101-101 M. Nach 53-55-57 cm die mittleren 27-27-27 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 3 M. am Halsrand abk. = 34-34-34 M. Nach 55-57-59 cm abk. Ärmel: Mit dunkel graublau auf Nadelspiel Nr. 3, 55-60-60 M. aufnehmen und M3 stricken. Gleichzeitig nach 8 cm, unter dem Ärmel aufnehmen (auf beiden Seiten von 2 re.): 1 M. x 20-20-20 alle 6. R. = 95-100-100 M. Nach 48-47-46 cm, unter dem Ärmel 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. x 3-3-1, 1 M. x 13-16-23, 2 M. x 3-3-1, 3 M. x 1-1-1. Danach ca. 61-62-63 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Halskante hinten zusammennähen und am Hals annähen. Die 3 äussersten Hals- und Blendenmaschen auf der linken Seite annähen. Die Seitennähte, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 66-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.