Mirjam hat geschrieben:
Hallo, was ich nicht ganz verstehe ist das Muster A1. Am Ende der Hinrunde bleiben 2 Maschen übrig die eine wird rechts gestrickt die andere ist die Randmasche. Wie wird die die Rechte dann in der Rückrunde gestrickt? Danke für die Antwort Liebe Grüße
16.05.2019 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirjam, am Ende der Hinreihe stricken Sie die vorletzte Masche wie die 1. Masche in A.1, und enden Sie mit der Randmaschen - so wird das Muster symetrisch. Bein Rückreihen stricken Sie die 1. Masche A.1 (= links bei Rückreihen), dann lesen Sie A.1 links nach rechts (= 2 M rechts, 1 M li). Viel Spaß beim stricken!
17.05.2019 - 08:56
Julie K hat geschrieben:
Hi I am having problems with the A.1 pattern I did as you suggested to a previous person “ KPK on right side and KKP on wrong side but the knit line isn’t lining up. I’ve tried everything I’m desperate. Please help
29.03.2019 - 06:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie K, from RS you are working A.1 (= K,P,K) and finishing with the first stitch in A.1 (= K) - from WS, you will work the first st in A.1 (= P on row 2), then work the sts in A.1 rerading from the left towards the right = K,K,P. this explains here how to read a diagram. Happy knitting!
01.04.2019 - 10:14
Mijo Pappas hat geschrieben:
Let me clarify my question. 1. When I do my gauge swatch, am I doing it in rib or stockinette? 2. After I do my gauge swatch holding the two yarns together, whether in stockinette or rib, how many stitches per inch and rows per inch should I achieve? Thank you in advance! Looking forward to your answer. Cheers, Mijo Pappas
30.01.2019 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pappas, you should have 18 sts x 24 rows in pattern (see diagram A.1) with 1 strand of each yarn = 4'' x 4'' with larger needles (= size 5.5 mm) and 20 sts x 26 rows in stockinette st with 1 strand of each yarn = 4'' x 4'' with smaller needles (= size 4,5 mm). Happy knitting!
31.01.2019 - 07:53
Mijo Pappas hat geschrieben:
What is the gauge I should base the project on? I looked up the yarns for a gauge, but I do not see the gauge for the two yarns held together. Thanks in advance!
23.01.2019 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pappas, you will find the gauge for the both needle sizes under the header, just below the list of required yarns for each size. Happy knitting!
24.01.2019 - 09:41
Katajpe94 hat geschrieben:
Ohje on hieman epäselvä lankojen käytön osalta. Käytetäänkö siis vain resoreissa molempia lankoja? Voiko resorin tehdä vain yhdellä langalla?
09.01.2019 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei, koko työ neulotaan molemmilla langoilla.
15.01.2019 - 13:57
Helene Rouleau hat geschrieben:
Est ce qu on monte au total 105 pu 107 mailles? Si 107 est-ce que je fais un point mousse à chacune des extrémités?
21.10.2018 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rouleau, vous montez 105 mailles, les 2 m lisières sont comprises dans les 105 m (soit 103 m + 1 m lis de chaque côté= 105 m). Bon tricot!
22.10.2018 - 09:34
Sheila hat geschrieben:
Would this pattern work using a yarn in Cat C (aran/worsted) ?
10.10.2018 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, this jumper is worked with 1 yarn group B (Karisma) and 1 yarn group A (Kid-silk), the tension maybe different than with 1 yarn group C - you still can make a swatch to check your tension but the texture may look different. Happy knitting!
11.10.2018 - 09:03
Lise-Lotte hat geschrieben:
Är det rätt uppfattat att man räknar första varvet efter uppläggning som avigsida i denna beskrivning?
22.09.2018 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise-Lotte, ja det är rätt uppfattat :)
24.09.2018 - 09:38
Anne Lise hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas comment tricoter le schéma A1 du model, quant je le fait cela ne me donne pas du tout la même chose que sur le model. Pouvez m'aider ?
17.09.2018 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Lise, tricotez bien les mailles comme indiqué, soit ainsi: Rg 1 (= sur l'endroit): 1 m end, 1 m env, 1 m end (on lit de droite à gauche). Rg 2 (= sur l'envers): 2 m end, 1 m env (= on lit de gauche à droite). Répétez ces 2 rangs. Bon tricot!
17.09.2018 - 17:44Jan hat geschrieben:
How many stitches do I have left to cast off on the sleeve, size M? My sleeve looks a little strange at the top and i’m not sure that I understood the decreasing rows correctly.
28.05.2018 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, cast off at beg of every row in each side: 4 sts 1 time, 2 sts 3 times and 1 st 2 times. Then continue casting off 2 sts in each side (= both from RS and WS) until sleeve measures 59 cm (number of times will depend on your tension in height, just make sure you cast off the same number of sts on each sde) , then cast off 3 sts 1 time in each side and cast off the remaining sts. Happy knitting!
29.05.2018 - 08:48
Beaver Ridge#beaverridgesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk mit Strukturmuster. Größe S - XXXL
DROPS 174-16 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R die Umschläge verschr str. Dann die neuen M in Muster A.1 einarb. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 81-90-96-105-114-126 M (einschl. je 1 Rand-M kraus re beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen – es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr. 1 Rück-R li str. Dann im Rippenmuster str, ab der Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist – zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Ab der Hin-R im Muster wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 3 M) 26-29-31-34-37-41 x in der Breite, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16-15-16-15-16 cm je 1 M neben der kraus-re-Rand-M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 14-14-15-15-16-16 cm insgesamt 3 x zunehmen = 87-96-102-111-120-132 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm je 3 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 81-90-96-105-114-126 M. Im Muster wie zuvor mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 1-3-3-3-5-7 x und je 1 M 1-1-1-3-3-3 x = 75-76-82-87-88-92 M. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 27-28-28-29-30-30 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginn, 1 M abketten = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 61-63-64-66-67-69 cm wie das Rückenteil str, dann die mittleren 15-16-16-17-18-18 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für dne Halsausschnitt abketten: je 2 M 3 x und je 1 M 1 x = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-54-54-57-57-60 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 1 Rück-R li str. Dann wie folgt str (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster ab der Hin-R wie folgt weiterstr: 1 Rand-M kraus re, A.1 bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-8-10-10 cm je 1 M beidseitig zunehmen. Diese Zunahmen alle 5-5-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 9-9-12-12-15-15 x arb = 69-72-78-81-87-90 M – die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einarb. Bei einer Gesamtlänge von 53-52-51-50-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 2 M 3 x und je 1 M 1-2-4-5-7-8 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 59 cm, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 60 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. HALSBLENDE: Nun aus dem Halsausschnitt mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) ca. 80 bis 90 M auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass jeweils zwischen den stillgelegten M zwischen Vorder- und Rückenteil eine Anzahl an Maschen aufgefasst wird, die im Rippenmuster (1 M re/ 2 M li) aufgeht. D.h. die Gesamt-M-Zahl muss durch 3 teilbar sein und die stillgelegten M werden wie folgt gestr: re M re str, li M li str und kraus-re-M li str. 4 cm im Rippenmuster str (1 M re/ 2 M li). Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beaverridgesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.