Max hat geschrieben:
I am thinking of making this sweater but it looks a bit strange in the picture. Is the model wearing it back to front? The shoulder seam seems too far forward.
14.02.2023 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Max, you might be right :)
16.02.2023 - 14:07
Sabine hat geschrieben:
Wie ist die Maschenprobe hier gedacht, glatt rechts oder im Muster A1 gestrickt?
16.12.2022 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, Maschenprobe wird im Muster mit A.1 gestrickt, dh Rippenmuster (1 Masche glatt rechts, 1 Masche glatt links, 1 Masche krausrechts), von (bis) wiederholen. Hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
19.12.2022 - 08:43
Conny Duffert hat geschrieben:
Hallo, kann ich den Pullover auch bis zum Armausschnitt rund stricken??
23.11.2022 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Duffert, wahrscheinlich, so sollen Sie aber die Maschenanzahl so anpassen, damit das Bündchen und dann das Rippenmuster in der Runde passt. Diagram in der Runde wird auch nur mit Hinreihen gestrickt, dh alle Reihen lesen Sie dann rechts nach links. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2022 - 15:39
Cecilia hat geschrieben:
Liebes Team, ich möchte den Pullover in Karisma Jeansblau stricken. Welches Kids-Silk Blau passt am besten dazu?
18.11.2022 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cecilia, gerne wird Ihnen Ihr DROPS Händler damit - auch per Telefon oder per E-Mail - helfen, die besten passenden Farben empfehlen. Viel Spaß beim stricken!
18.11.2022 - 15:45
Pat hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne dieses Model in der Farbe Karisma Grünmeliert (50) stricken. Könnten Sie mir bitte eine dazu passende Kid-Silk empfehlen ? Die Farben am meinem Bildschirm sind nicht genau genug um eine Wahl treffen zu können. Vielen Dank.
04.10.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pat, am besten wenden Sie sich direkt an Ihrem DROPS Händler an, dort wird man die besten passenden Farben (auch per Telefon oder per E-Mail) empfehlen. Viel Spaß beim stricken!
05.10.2022 - 08:12
Gerie Strijbis hat geschrieben:
Ik heb het patroon uitgeprint maar waar is het telpatroon a.1?
14.12.2021 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerie,
Deze zit 'verstopt' onder de mouw bij de maattekening, het is een kleintje :)
15.12.2021 - 17:05
Mia Ledegen hat geschrieben:
Mooi patroon
27.11.2021 - 10:44
Mia Ledegen hat geschrieben:
Hoeveel wol heb ik nodig voor een XL normale dikte bv.nld 3,50
27.11.2021 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mia,
Bovenaan bij de materialen staat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt voor beide garens. Voor maat xl is dat 800 gram Karisma (dus 16 bollen) en 200 gram Kid-Silk, dus 8 bollen. (Kid-Silk weegt 25 gram per bol en Karisma 50 gram per bol.)
01.12.2021 - 12:37
Sheryl McBride hat geschrieben:
I am knitting the beaver ridge sweater but am having problems with the amount of stitches after the ribbing. 105 stitches less 2 for the garter stitch edging leaves 103. Decided by 3 pattern stitches leaves me with 1 extra thar I do not know what to do with. I am stuck.
05.08.2021 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheryl, you should knit that extra stitch as the fisrt stitch of the ribbing (K). It is there so the piece would start as it ends, in other words it would be symmetrical on both sides. Happy Stitching!
05.08.2021 - 16:03
Shira hat geschrieben:
If you have been having a problem with the stitch pattern check that you have got the rib correct. I mistakenly did k1p1 rib and it simply won't work this way. The rib is k1p2 and if you've done that the alternating k1p1 and k2p1 works fine. Then it looks lovely!
27.02.2021 - 19:58
Beaver Ridge#beaverridgesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk mit Strukturmuster. Größe S - XXXL
DROPS 174-16 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R die Umschläge verschr str. Dann die neuen M in Muster A.1 einarb. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 81-90-96-105-114-126 M (einschl. je 1 Rand-M kraus re beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen – es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr. 1 Rück-R li str. Dann im Rippenmuster str, ab der Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist – zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Ab der Hin-R im Muster wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 3 M) 26-29-31-34-37-41 x in der Breite, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16-15-16-15-16 cm je 1 M neben der kraus-re-Rand-M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 14-14-15-15-16-16 cm insgesamt 3 x zunehmen = 87-96-102-111-120-132 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm je 3 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 81-90-96-105-114-126 M. Im Muster wie zuvor mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 1-3-3-3-5-7 x und je 1 M 1-1-1-3-3-3 x = 75-76-82-87-88-92 M. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 27-28-28-29-30-30 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginn, 1 M abketten = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 61-63-64-66-67-69 cm wie das Rückenteil str, dann die mittleren 15-16-16-17-18-18 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für dne Halsausschnitt abketten: je 2 M 3 x und je 1 M 1 x = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-54-54-57-57-60 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 1 Rück-R li str. Dann wie folgt str (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster ab der Hin-R wie folgt weiterstr: 1 Rand-M kraus re, A.1 bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-8-10-10 cm je 1 M beidseitig zunehmen. Diese Zunahmen alle 5-5-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 9-9-12-12-15-15 x arb = 69-72-78-81-87-90 M – die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einarb. Bei einer Gesamtlänge von 53-52-51-50-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 2 M 3 x und je 1 M 1-2-4-5-7-8 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 59 cm, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 60 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. HALSBLENDE: Nun aus dem Halsausschnitt mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) ca. 80 bis 90 M auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass jeweils zwischen den stillgelegten M zwischen Vorder- und Rückenteil eine Anzahl an Maschen aufgefasst wird, die im Rippenmuster (1 M re/ 2 M li) aufgeht. D.h. die Gesamt-M-Zahl muss durch 3 teilbar sein und die stillgelegten M werden wie folgt gestr: re M re str, li M li str und kraus-re-M li str. 4 cm im Rippenmuster str (1 M re/ 2 M li). Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beaverridgesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.