Kaila hat geschrieben:
I’m having difficulty with diagram A.2. I read previous comments and the links provided have expired... some help would be greatly appreciated!
23.11.2019 - 09:17
Susan Gray-Gratrix hat geschrieben:
Could this pattern be made with Drops Eskimo wool and if so what would be the best size crochet hook to be used.
08.03.2019 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, yes, you can make this sweater in Eskimo, however the result will be less soft, moe rigid and heavier. As for the hook size you should make a swatch and see what would give you the stitch count given in the pattern. Happy Crafting.
10.03.2019 - 16:52
Iris hat geschrieben:
Hallo, In de werkbeschrijving staat dat ik bij het haken van de voorpanden moet eindigen met de een na laatste toer van A.4, wat een toer met dubbele stokjes is. Het grote vierkant en de mouwen moet ik eindigen met l-lussen en vasten. Klopt het dat de laatste toer van de voorpanden anders is? Alvast bedankt voor het antwoord.
07.11.2018 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Iris,
Ja, dat klopt inderdaad dat het verschillend is. Aan het eind haak je nog een afwerkingsrand rondom de panden, waardoor het er weer hetzelfde uitziet als bij de mouwen.
08.11.2018 - 09:30
Alessia hat geschrieben:
Salve, sto eseguendo questo modello ma non mi è molto chiaro quando devo fare la prima riga dello schema A.4a-c (catenelle e maglie basse). Avete a disposizione qualche video per le maniche? Grazie mille, arrivederci.
09.10.2018 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Quando lavora il diagramma A.4, deve iniziare dalla seconda riga. Buon lavoro!
09.10.2018 - 21:15
Mónika hat geschrieben:
Si usará drops you 8, cuántos gramos seria para una talla L? Gracias
10.01.2018 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mónica. Un ovillo de 50 g de Drops You 8 tiene casi los mismos metros ( 80 m) que un ovillo de Cloud (85 m). Es decir, se necesitan aprox 600 g. (12 ovillos). Ten en cuenta que la calidad de los hilos es totalmente diferente.
13.01.2018 - 20:18MARIA ELENA ALASSIA hat geschrieben:
A cuantos centimetros de tejido del granny se debe dejar lospuntos para las sisas?
18.12.2017 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, para cada talla, el tamaño del Granny es distinto. Para calcular mejor el número de puntos, mira el diagrama bajo el patrón.
30.12.2017 - 12:49MARIA ELENA ALASSIA hat geschrieben:
Es muy confusa la explicación para hacer el resto después del granny, no se como seguirlo
18.12.2017 - 01:53
Sara Folkesson hat geschrieben:
Hej! Under delen KOFTA: och ÄRMAR: står det att man ska avsluta med ett varv som består av 3 lm och 1 fm, men under delen FRAMST: står det att man ska avsluta med 3 dst runt lm-båge och 3 lm. Stämmer det? Eller ska det vara 3 lm och 1 fm runt hela koftan? Och används aldrig mönster A5? Tacksam för svar!
16.10.2017 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Ja det är bara att följa beskrivningen, den stämmer. Jo A.5 följer du på ärmen. Lycka till!
31.10.2017 - 08:29
Monika Abderhalden hat geschrieben:
Hallo liebe Jeannette Matzau, verstehe ich das richtig, nach Beendigung der Vorderteile, ist bei ausgebreiteter Arbeit, A.4a links oben nach unten zu sehen, auf der rechten Seite aber A.4c . Die Vorderteile sehen bei mir oben im Muster nicht gleich aus.
20.09.2017 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Abderhalden, bei A.4 lesen Sie das Diagram von unten nach oben, rechts nach links von der Vorderseite und links nach rechts von der Rückseite, so fangen Sie die 1. Reihe mit 4 Lm (in A.4a, bei einer Hinreihe) und enden Sie die 1. Reihe mit 1 Doppel-Stb (in A.4c, bei einer Hinreihe). Viel Spaß beim stricken!
20.09.2017 - 17:53
Peggie Van Den Hoek hat geschrieben:
Ik heb proeflapjes gemaakt van 10 stokjes en dan 6 rijen. het is dan wat groter dan 10 bij 10cm. Maar als ik het binnenste vierkant haak dan is het kleiner dan 36cm bij 36cm. Hoe zou dit kunnen? en komen er video's van de rest van het patroon?? zou erg leuk zijn. Dank je wel
08.09.2017 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Peggy, Zou het kunnen dat je toch wat strakker hebt gehaakt bij het maken van het binnenste vierkant? Als het echt een stuk kleiner wordt, kun je beter een grotere haaknaald nemen. Voor de meeste steken staan er (inmiddels) video's bij. Ik denk dat er niet meer video's bij komen.
13.09.2017 - 13:38
Stony Ridge#stonyridgecardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Viereckjacke in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S-XXXL.
DROPS 173-31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ZUNAHME-STB-GRUPPE: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen in der Ecke häkeln. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird ab der hinteren Mitte nach außen in Form eines Vierecks gehäkelt. Mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air mit Häkelnadel Nr. 7 beginnen und im Muster nach Diagramm A.1 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arb ein Maß von ca. 36 x 36 cm. Größe S/M ist nun fertig. In den anderen Größen wie folgt in Rd weiterhäkeln: Größe L/XL, XXL und XXXL: Insgesamt weitere 1-2-2 Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und in den Ecken je 1 ZUNAHME-STB-GRUPPE (siehe oben) häkeln. BITTE BEACHTEN: Jede Rd beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Nun für alle Größen wie folgt weiterhäkeln (die 2. Rd von A.2 häkeln): 1 Lm und 1 Kett-M in das erste Stb der Rd, A.2 über die nächsten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 6-9-12-12 Stb (= 2-3-4-4 Rapporte), 1 fM zwischen die nächsten 2 Stb, 1 Markierer anbringen, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der nächsten Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 27-33-39-39 Stb (= 9-11-13-13 Rapporte), 1 fM + 3 Lm +1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 Markierer anbringen und A.2 über die nächsten 9-12-15-15 Stb häkeln (= 3-4-5-5 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über letzten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte) und enden mit 1 Kett-M in die erste fM der Rd. Nun im Muster in Rd wie folgt weiterhäkeln (ab der 2. Rd von Diagramm A.3a-A.3c häkeln): A.3a (zeigt, wie die Rd beginnen und enden), A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur ersten Ecke, A.3c (= 3 D-Stb + 3 Lm +3 D-Stb) um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zu den für den Armausschnitt, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm für den Armausschnitt, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um die restlichen Lm-Bögen der Rd. Wenn A.3a-A.3c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 2 Rd des Musters wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 70-76-80-82 cm hat (= 35-38-40-41 cm ab der Mitte von A.1 und bis zu einer Seite) – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte Rd eine Rd mit Lm-Bögen und fM ist! Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Die Vorderteile werden in Hin- und Rück-R gehäkelt, ohne Zunahmen. 1 Markierer an der letzten gehäkelten Rd anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! An dem Stern in der einen Ecke beginnen – siehe Maßskizze – und ab der 2. Muster-R wie folgt häkeln: A.4a, dann A.4b bis noch 1 Lm-Bogen vor dem Lm-Bogen in der Ecke übrig ist, A.4c. In dieser Weise hin- und zurück weiterhäkeln. Wenn A.4a, A.4b und A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten R wdh, bis das Vorderteil eine Länge von ca. 23-25-26-27 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die vorletzte R von A.4a-A.4c ist. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite wdh – siehe Stern in der Maßskizze. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt. Am Markierer unter dem Arm beginnen und in der Rück-R 18-21-24-24 Stb gleichmäßig verteilt bis zur Schulter häkeln, dann 18-21-24-24 Stb um die Lm-R häkeln = 36-42-48-48 Stb. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann ab der 2. R (= Hin-R) von A.4 wie folgt hin- und zurückhäkeln: BITTE BEACHTEN: In der ersten R jedes der D-Stb einer D-Stb-Gruppe in ein Stb der Vor-R häkeln. A.4a 1 x, dann A.4b über die nächsten 30-36-42-42 Stb, enden mit A.4c = 12-14-16-16 D-Stb-Gruppen. Wenn A.4a-A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten Muster-R wdh, GLEICHZEITIG 1 D-Stb-Gruppe beidseitig abnehmen, indem am Anfang der R wie in den letzten 4 R von A.5a gezeigt und am Ende der R wie in den letzten 4 R von A.5b gezeigt gehäkelt wird = 10-12-14-14 D-Stb-Gruppen. Diese Abnahme beidseitig noch 0-1-1-1 x wdh = 10-10-12-12 D-Stb-Gruppen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50 cm für alle Größen ist der Ärmel fertig – daran angepasst, dass nach der letzten R von A.4a-A.4c geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Um die ganze Jacke wie folgt einen Rand häkeln: An der einen Ecke eines Vorderteils beginnen und * 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm + ca. 1 cm überspringen + 1 fM bis zur nächsten Ecke, 3 Lm *, von *-* um die ganze Jacke wdh. Mit 1 Kett-M in die erste fM die Rd schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonyridgecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.