DUFOUR hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment se font les motifs dans les dominos ? Vous n'en parlez pas dans ces explications.
05.01.2020 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dufour, je ne suis pas sûre de comprendre de quels motifs vous parlez, chaque carré se tricote sous la forme d'un domino (cf vidéo). Et on assemble ensuite tous ces carrés/dominos entre eux pour former la couverture. Bon tricot!
06.01.2020 - 09:18
Sylvie hat geschrieben:
On croirait un modèle de Kaffe Fassett, beau patchwork de couleurs
10.06.2019 - 20:49
Petra Boogaard hat geschrieben:
28 vierkantjes van 5 kleuren en 29 vierkantjes van 2 kleuren. Wat wordt hiermee bedoelt? In 1 vierkantje 5 kleuren gebruiken x 28 en in 29 vierkantjes 2 kleuren gebruiken?
16.02.2018 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra, Per vierkantje gebruik je 1 kleur (dus brei je van 1 bol). Je breit 29 vierkanten van 5 van de kleuren (naar keuze) = 140 vierkanten (5x29) en van de andere 2 kleuren elk 29 vierkanten (=58).
18.02.2018 - 15:35Irene hat geschrieben:
The colours ment in the description are not correct. If you use these colours for al the enormous amounts of squares the blanket is a dark dark blanket... i know which colours should be used to make one as the picture: 910-sea mist; 623 rose ; 604 ocean view ;914 shoreline; 162 blue sea?; 159 red chili; nr 161+903.
07.11.2016 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Irene, remember that the colours shown may vary from screen to scren in the same way that shades may also vary slightly from dye lot to dye lot. But you are of course free to work the colours you'd rather like. Happy knitting!
08.11.2016 - 09:54
Lion hat geschrieben:
Re bonjour , il est dit de faire 28 carrés de 5 couleurs différentes puis 29 de 2 couleurs différentes . Pour arriver aux 198 , faut-il faire les autres unis ? En vous remerciant , V Lion.
02.11.2016 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lion, on fait 28 carrés dans chacune des 5 couleurs = 140 carrés au total + 29 de 2 autres couleurs = 58 carrés au total, soit un total de 140 + 58 = 198 carrés pour la couverture. Bon tricot!
02.11.2016 - 15:42
Ricarda hat geschrieben:
Einfacher und schneller würde es gehen, wenn man das Modell in der Patchwork-Technik strickt. Statt mit 3, würde man (bei der im Modell angegebenen Wolle) mit 33 Machen beginnen und pro Hinreihe die mittleren 3 Maschen zusammen stricken. Die einzelnen Quadrate werden dabei auch nicht separat, sondern gleich aneinander gestrickt. Man erspart sich so auch das zusammen nähen.
20.10.2016 - 17:33
Ulrike Salz hat geschrieben:
Das ist nicht mein Problem. Was unterscheidet Quadrate und Dominoquadrate?
04.10.2016 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Salz, die Quadraten müssen Sie so wie unter "Dominoquadrat" stricken, dh sie müssen 7.5 x 7.5 cm messen. Und total 198 solche Quadraten (Dominoquadraten) stricken.
04.10.2016 - 15:31
Ulrike Salz hat geschrieben:
Mir erscheint die Decke auf dem Bild viel heller und freundlicher als die angegebenen Farben. Warum habe ich Quadrate und Dominoquadrate?
04.10.2016 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Salz, die Farben können je nach Bildschirmeinstellungen unterschiedlich aussehen ebenso können die Farben je nach Farbbad leichte Unterschiede ausweisen. Wenn die Dominoquadraten zusammengenäht sind, machen sie alle zusammen einen Quadrat.
04.10.2016 - 15:27
Ulrike Salz hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, warum ich Quadrate und Dominoquadrate habe und wieviele ich von jedem stricken soll?
04.10.2016 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Salz, Sie müssen 28 Dominoquadraten in je 5 Farben und 29 Dominoquadraten in je 2 der Farben so haben Sie: 28 Quadraten x 5 Farben + 29 Quadraten x 2 Farben = 140 + 58 = 198 Quadraten, die Sie dann zusammennähen.
04.10.2016 - 13:41
JonDolsma hat geschrieben:
The colors Numbers from the colors with this patern are different from the blanket in the picture. When you use the hoven numbervthe blanket Will be much darker
26.08.2016 - 22:18
Lost and Found#lostandfoundblanket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Decke in ”Fabel” mit Dominoquadraten.
DROPS 172-48 |
|
|
DOMINOQUADRAT: 1 Markierer in der mittleren M anbringen. 1. R (= Rück-R): re str. 2. R (= Hin-R): bis zur markierten M re str, 1 Umschlag, 1 M re (= die markierte M), 1 Umschlag, die R re zu Ende str. In der nächsten R (= Rück-R) die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. Die 1. und 2. R wdh, d.h. in der Mitte des Quadrats 2 M in jeder 2. R (Hin-R) zunehmen. ---------------------------------------------------------- DECKE: Es werden 28 Quadrate in 5 Farben und 29 Quadrate in 2 der Farben gestr (insgesamt 198 Quadrate). Dann zu einer Decke zusammennähen. Ein Quadrat misst ca. 7,5 x 7,5 cm. QUADRAT: 3 M auf Nadel Nr. 4 mit Fabel anschlagen. 1 Markierer in der mittleren M anbringen. Ein DOMINOQUADRAT (siehe oben) hin- und zurückstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Das Dominoquadrat str, bis es 7,5 x 7,5 cm misst. Abketten - BITTE BEACHTEN: in der Ecke beidseitig der Mittel-M mit je 1 Umschlag abketten (d.h. 1 M abketten, 1 Umschlag und den Umschlag direkt abketten), damit die Ecke nicht spannt, die restlichen M normal abketten. Den Faden abschneiden – das Fadenende ca. 30 cm lang lassen, es wird zum Fertigstellen benötigt. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate in gleicher Ausrichtung zu einem Rechteck von 11 Quadraten in der Breite und 18 Quadraten in der Länge auslegen. Zuerst die Streifen aus 11 Quadraten zusnähen, dafür die Fäden der Quadrate verwenden und jeweils 2 Quadrate mit kleinen sauberen Stichen verbinden. Dann die Streifen mit einem neuen Faden miteinander verbinden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lostandfoundblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.