Zjiraffe hat geschrieben:
Beautiful pattern. However sleeves are quite tight, and body okay. I would rather take two more stiches at the sleeves and 2x 2 stiches less at the body. I think body-sleeves ratio would be better (size M).
01.10.2016 - 15:13
Gunda Poll hat geschrieben:
Einfach fantastisch, diese Kollektion, wo soll ich nur anfangen, eins schöner als das andere, herrlich, danke, tausendmal danke!!!
10.02.2016 - 09:19
Ute Berk hat geschrieben:
Superschön! Nur, wo finde ich die Anleitung?
02.02.2016 - 10:14
Valérie hat geschrieben:
L'idéal pour cache les rondeurs! Magnifique modèle tant pour son chic et da simplicité!
15.01.2016 - 14:02
ZULIAN EDITH hat geschrieben:
Confortable
03.01.2016 - 09:03
Schwetta hat geschrieben:
Très beau modèle ! Idéal pour une cérémonie
02.01.2016 - 23:22
Weimer Sandra hat geschrieben:
J'adorrrre ! simple et sobre
20.12.2015 - 12:44
Birgit Flatau hat geschrieben:
Tolles Modell
15.12.2015 - 14:46
Mette hat geschrieben:
Fin model i lækkert garn.
14.12.2015 - 00:02
Anne Forslund Jensen hat geschrieben:
Super sød model
12.12.2015 - 23:25
Dune#dunesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Wellenmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 169-18 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.2. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag (= 2 M zugenommen), str bis noch 2 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag (= insgesamt 4 M zugenommen in der Rd). Die Umschläge in der nächsten Rd nicht verschränkt str, sie sollen Löcher bilden. ABNAHMETIPP: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird in Rd gestr, von oben nach unten. 126-130-138-138-148-156 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, GLEICHZEITIG 0-5-15-24-23-33 M gleichmäßig verteilt in der letzten Rd zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 126-135-153-162-171-189 M. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.1 (= 9 M) insgesamt 14-15-17-18-19-21 x in der Rd str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 322-345-391-414-437-483 M auf der Nadel. Dann in der Höhe im Muster wie folgt str: A.1b insgesamt 1-1-1-1-2-2 x, dann A.1c insgesamt 1 x, A.1d insgesamt 1-1-1-2-2-2 x, A.1e insgesamt 1 x, A.1f insgesamt 0-0-1-1-1-2 x = 378-405-459-486-513-567 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-21-23-24 cm. Dann wie folgt str: Glatt re über die ersten 51-57-67-71-76-86 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 7-7-10-10-9-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 87-89-96-101-104-111 M stilllegen (= Ärmel), 10 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, glatt re über die nächsten 102-113-133-142-153-173 M str (= Vorderteil) und GLEICHZEITIG 14-13-19-20-19-25 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 87-89-96-101-104-111 M stilllegen (= Ärmel), 10 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, glatt re über die nächsten 51-57-67-71-76-86 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 7-7-10-10-9-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 196-220-248-264-288-316 M (= je 98-110-124-132-144-158 M zwischen den Markierern). RUMPFTEIL: 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Rd glatt re str. Wenn 3 Rd glatt re gestr wurden, beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd wdh, bis die Arb eine Länge von 37-39-39-40-40-41 cm ab dem Messmarkierer hat = ca. 312-344-372-392-416-448 M insgesamt (= ca. je 156-172-186-196-208-224 M zwischen den Markierern). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Muster A.2 über alle M str. Abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 87-89-96-101-104-111 stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich 10 neue M anschlagen (= an der unteren Ärmelmitte) = 97-99-106-111-114-121 M auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte der neu angeschlagenen M anbringen. Glatt re str und dabei in der ersten Rd 15-13-14-15-14-15 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-92-96-100-106 M. Bei einer Ärmellänge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 1½ cm noch weitere 10-11-13-12-12-12 x wdh = 60-62-64-70-74-80 M. Bei einer Ärmellänge von 26-26-25-25-24-23 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Muster A.2 über alle M str. Abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von 29-29-28-28-27-26 cm. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dunesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.