Nancy Villiard hat geschrieben:
Bonjour,je n' arrive pas a comprendre,entre chaque diagramme,je dois laisser combien de mailles?parce que si je tricote le diagramme sans laisser de mailles entre,plus haut les diagrammes vont se toucher non? J espère que je suis claire, c'est difficile d expliquer.merci
23.10.2024 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Villiard, le diagramme se tricote en le lisant de bas en haut; on commence par ex à répéter A.1 sur 9 mailles (mettez un marqueur entre chaque motif si besoin pour mieux vous repérer), puis on va augmenter comme indiqué dans le diagramme (ex au 5ème rang de A.1, on augmente 4 m = on fait 6 jetés et 2 diminutions), et on tricote ainsi la partie A.1a, puis A.1b, A.1c, A.1d et A.1e (cf taille pour le nombre de fois qu'il faut tricoter ces diagrammes - on ne tricote pas A.1f en taille S et M), Quand on a terminé le diagramme, on a augmenté dans chaque A.1 comme indiqué et on doit avoir entre 378 et 567 m selon la taille. Bon tricot!
23.10.2024 - 13:15
Helena Kent hat geschrieben:
Could you email me a pdf of Pattern no bs-093, Knitted Drops jumper with round yoke and wave pattern? I can't open this free pattern on my phone. Thank you. Helena
26.06.2022 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kent, our pattern can only be printed, but using a virtual printer might allow you to save it as a pdf. For any further assistance, do not hesitate to contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone. Happy knitting!
27.06.2022 - 09:02
Birgitta hat geschrieben:
Hej! Jag stickar modellen Dune nr 169-18, eller modell bs-093. Jag håller på med vågmönstret och får det inte att gå jämt ut. På A1 (tredje rapporten med 15 m) blir det två m över då jag kommer till slutet på varvet. Har kollat flera gånger men hittar inget fel. Har jag månne missförstått mönstret??? Två maskor ihop 2 ggr, 7 räta maskor med 6 omslag emellan, två maskor ihop 2 ggr. Och sedan två maskor ihop igen...Hoppas på snabbt svar! Tack!
07.03.2022 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, på 3:e rapport har du 1 rm innan första omslaget (som du inte har på 2:a rapport). sæt gerne et mærke imellem hver rapport, så er du sikker på at du har lige mange masker i hver rapport :)
09.03.2022 - 10:49
Annette hat geschrieben:
Die Umschläge sollen in der nächsten Reihe verschränkt gestrickt werden um Löcher zu vermeiden. Sollen in der Musterreihe 6 (alle Maschen links) die Umschläge alle links verschränkt gestrickt werden? Auf dem Foto sieht man kleine Löcher im Muster, die dann nicht erscheinen.
30.11.2021 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, die Umschläge in die Diagramme A.1 (a bis f) und A.2 werden ganz normal gestrickt, dh nicht verschränkt; diese Umschläge sollen Löcher bilden. Viel Spaß beim stricken!
30.11.2021 - 16:43
Gerlinde Engelstädter hat geschrieben:
In der Anleitung heißt es:A1b insgesamt 1-1-1-1-2-2, dann A1c 1x Ich weiß nicht, was das bedeutet!
12.11.2021 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Engelstädter, Sie stricken zuerst alle Maschen im Muster wie im diagram gezeigt: A.1b (= 6 Reihen) entweder 1 Mal (4 ersten Größen) oder 2 Mal (2 größeren Größen = 12 Reihen) in der Höhe, dann stricken Sie die 6 Reihen A.1c = einmal in der Höhe. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!
12.11.2021 - 08:02
Virpi Sory hat geschrieben:
Tässä ohjeessa on kaarrokkeen jälkeen neulottu sileää etu- ja takakappale. Kuvassa kuitenkin näkyy sivussa kainalosta helmaan kulkeva koristeneule. Saisiko tähän ohjeen?
17.02.2021 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Sivuissa olevat reiät muodostuvat, kun sivuissa tehdään lisäykset langankierroin.
12.03.2021 - 14:03
Bonnie H Campbell hat geschrieben:
Can you convert the 450 Grams yarn needed for a size L to yardage required? I do not have a website.
21.10.2018 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Bonnie, 450 g is roughly equivalent to 1650 yards. Happy knitting!
22.10.2018 - 08:01
Merlin hat geschrieben:
In the second paragraph of the yoke pattern it says to work stockinette st over the first 71 stiches while dropping 10 stitches. Does that mean I should have 71 stitches after the decrease or should I have 61 after the decrease?
20.10.2017 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Merlin, that's right, work the first 71 sts dec 10 sts evenly = 61 sts remain for half back piece. Happy knitting!
20.10.2017 - 09:17
Scott hat geschrieben:
I am confused--in the yoke I am not sure how many times to work A.1c . It says to repeat A.1b 1 time, then repeat A1c 1 time total. does that mean I knit a1c and repeat it once or do I only knit once?
13.10.2017 - 06:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Scott, under yoke you work A.1C 1 time in height in total in all sizes, ie work the 6 rows in A.1C then work A.1d either 1 or 2 times in height depending on the size. Happy knitting!
13.10.2017 - 09:46
Malene hat geschrieben:
Jeg driver å strikker denne lekre genseren. Jeg er kommet til der på bolen hvor man skal øke masker og her står der at man skal strikke frem til 1 maske før første merke og lage økningen, MEN så står der at man skal strikke til det er 2 masker igjen før 2.merke og gjenta økningen, blir ikke det feil??? Hvorfor ikke strikke til der er 1 maske igjen slik som til 1.merke?
08.02.2017 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene. Det er korrekt som der staar, for du har 1 m för maerket förste gang og strikker 3 m mellem kastene (dvs, 2 m paa den anden side af maerket) og anden gang har du 2 m för maerket og strikker 3 m mellem kastene (dvs, 1 m paa den anden side af det andet maerke).
14.02.2017 - 16:16
Dune#dunesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Wellenmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 169-18 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.2. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag (= 2 M zugenommen), str bis noch 2 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag (= insgesamt 4 M zugenommen in der Rd). Die Umschläge in der nächsten Rd nicht verschränkt str, sie sollen Löcher bilden. ABNAHMETIPP: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird in Rd gestr, von oben nach unten. 126-130-138-138-148-156 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, GLEICHZEITIG 0-5-15-24-23-33 M gleichmäßig verteilt in der letzten Rd zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 126-135-153-162-171-189 M. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. A.1 (= 9 M) insgesamt 14-15-17-18-19-21 x in der Rd str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 322-345-391-414-437-483 M auf der Nadel. Dann in der Höhe im Muster wie folgt str: A.1b insgesamt 1-1-1-1-2-2 x, dann A.1c insgesamt 1 x, A.1d insgesamt 1-1-1-2-2-2 x, A.1e insgesamt 1 x, A.1f insgesamt 0-0-1-1-1-2 x = 378-405-459-486-513-567 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-21-23-24 cm. Dann wie folgt str: Glatt re über die ersten 51-57-67-71-76-86 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 7-7-10-10-9-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 87-89-96-101-104-111 M stilllegen (= Ärmel), 10 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, glatt re über die nächsten 102-113-133-142-153-173 M str (= Vorderteil) und GLEICHZEITIG 14-13-19-20-19-25 M gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 87-89-96-101-104-111 M stilllegen (= Ärmel), 10 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen, glatt re über die nächsten 51-57-67-71-76-86 M str (= halbes Rückenteil) und GLEICHZEITIG 7-7-10-10-9-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 196-220-248-264-288-316 M (= je 98-110-124-132-144-158 M zwischen den Markierern). RUMPFTEIL: 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Rd glatt re str. Wenn 3 Rd glatt re gestr wurden, beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd wdh, bis die Arb eine Länge von 37-39-39-40-40-41 cm ab dem Messmarkierer hat = ca. 312-344-372-392-416-448 M insgesamt (= ca. je 156-172-186-196-208-224 M zwischen den Markierern). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Im Muster A.2 über alle M str. Abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 87-89-96-101-104-111 stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich 10 neue M anschlagen (= an der unteren Ärmelmitte) = 97-99-106-111-114-121 M auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte der neu angeschlagenen M anbringen. Glatt re str und dabei in der ersten Rd 15-13-14-15-14-15 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-92-96-100-106 M. Bei einer Ärmellänge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 1½ cm noch weitere 10-11-13-12-12-12 x wdh = 60-62-64-70-74-80 M. Bei einer Ärmellänge von 26-26-25-25-24-23 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. Im Muster A.2 über alle M str. Abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von 29-29-28-28-27-26 cm. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dunesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.