Sabine hat geschrieben:
Hallo hab ne frage. Habe 131 Machen, komme aber mit dem Muster am Schluss nicht zu recht. Muss ich am Anfang eine RM und dann 2 Masche n Kraus Stricken oder muss man die RM mitrechnen bei 2 Maschen Kraus. LG aus Wien
08.07.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, die 131 M stricken Sie wie folgt: 2 M kraus rechts, A.1 (= 4 M), A.2 über die näcshten 112 M (= 14 M x 8), A.3 (= 11 M), 2 M kraus rechts = 131 m, gleichzeitig bei der 1. Reihe von den Diagrammen werden Sie 2 Maschen in jedem A.2 und A.3 abnehmen (8 xA.3 + 1x A.3) x 2 Abnahmen = 18 Abnahmen, dh nach den 1. Reihe A.1-A.3 sind es nur noch 131-18= 113 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
08.07.2020 - 13:12
Claudette Cochin hat geschrieben:
J'ai un petit problème de compréhension avec le diagramme A.3 du modèle167-25 sur le rang envers. Comme il manque une case au début et à la fin du rang est-ce que je dois diminuer ces mailles ? Merci de m'éclairer.
17.05.2020 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cochin, quand vous tricotez les diagrammes A.1 à A.3 vous allez diminuer 2 m dans A.2 et 2 mailles dans A.3, ainsi, au rang suivant, il reste 12 m dans chaque A.2 et 9 m dans A.3. Bon tricot!
18.05.2020 - 08:57
María José hat geschrieben:
Los gráficos muestran sólo las vueltas del derecho.? Gracias
24.03.2019 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mari Jose. el diagrama muestra todas las filas del patrón VISTAS por el lado derecho. Tienes que estar atenta a las abreviaciones encima del diagrama (sobre todo cuando trabajas por el lado revés).
24.03.2019 - 19:42
Marianne Poulsen hat geschrieben:
Hvorfor skal der strikkes 2 stk. Kan man ikke bare fortsætte og der ved undgå at sy ryggen sammen.?
22.03.2019 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Det har med retningen på mønsteret å gjøre. Du strikker fra ermåpningen og inn mot ryggen og syr så de 2 avfellingskanetene mot hverandre. Alt mønsteret vil derfor være speilvendt på hver halvdel. De små spissene langs ermkanten feks vil du ikke få helt like på begge ermer om du strikker i 1 del. God fornøyelse
26.03.2019 - 15:01
Marianne Poulsen hat geschrieben:
Hvorfor kan jeg ikke få m antallet til, at passe ved A4. Der tages jo 5 m ud og en lukkes, men der er kun 4 m i diagrammet .
18.03.2019 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Det er fordi det felles et tilsvarende antall masker i diagram A.5, som strikkes rett etter de 4 maskene i A.4. Det økes 1 maske i A.4, strikkes 4 masker rett, så felles det 2 masker (i A.5), strikkes 4 masker rett, økes 1 maske igjen. Den siste økingen i A.5, hører sammen med fellingen og økingen i A.6. Dette mønsteret fortsetter ut omgangen, og maskeantallet forblir det samme. God fornøyelse
19.03.2019 - 14:19
Birgitte Jakobsen hat geschrieben:
På billedet af ryggen, dækker modelens hår hele ryggen. Hvorfor laver man sådan et billede, er det fordi ryggen ikke er særlig køn, at man dækker den. Det er vel meningen man skal se strikken og ikke håret.
30.01.2019 - 10:28
Loly Aguilar hat geschrieben:
Hola me podrías explicar como se la medida exacta cuando e tejido A7 A8 A9 si la pieza aún no está hormada gracias
05.07.2018 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Loly. En las labores en las que posteriormente tenemos que hormar las medidas las tomamos estirando un poco la labor y son siempre aproximadas.
08.07.2018 - 17:28
Tanja hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne wissen wie die Umschläge in der Rückreihe stricke? Liebe Grüße Tanja
07.06.2018 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, die Umschläge in den verschiedenen Diagramme werden links bei den Rückreihen gestrickt, so daß Löcher entstehen. Viel Spaß beim stricken!
07.06.2018 - 09:40Barrios hat geschrieben:
Hola tengo un problema cuando tejo los diagramas A4 ,A5 y cuando tejo el A6 a me faltarian puntos para poder terminar con los 2 puntos musgo hay algun error en el diagrama o en el anterior
29.03.2018 - 18:49Barrios hat geschrieben:
Buenas tardes, me gusto este trabajo pero mi duda es: la primera hilera se teje todo al derecho o directamente se comienza con los puntos especificados en los graficos
28.03.2018 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Barrios. Empezamos a trabajar con el diagrama desde la primera fila.
29.03.2018 - 18:14
From Grace#fromgraceshoulderpiece |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Lace” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 167-25 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Der Bolero wird in Hin- und Rück-R in 2 Teilen gestr, die anschließend an der hinteren Mitte und an der Seite zusgenäht werden. 117-117-131-131-145-159 M auf Nadel Nr. 3 mit Lace LOCKER anschlagen. Wie folgt str (1. R = Hin-R): 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben), Muster A.1 über 4 M, A.2 über die nächsten 98-98-112-112-126-140 M (= 7-7-8-8-9-10 x in der Breite), A.3 über 11 M und die letzten 2 M kraus re str = 16-16-18-18-20-22 M abgenommen in der ersten R = 101-101-113-113-125-137 M übrig, wenn A.1/A.2/A.3 zu Ende gestr wurden. Wie folgt ab der Hin-R weiterstr: 2 M kraus re, A.4 über 4 M, A.5 über die nächsten 84-84-96-96-108-120 M (= 7-7-8-8-9-10 x in der Breite), A.6 über 9 M und 2 M kraus re. In dieser Weise weiter im Muster A.4 /A.5/A.6 str, bis die Diagramme insgesamt 5 x in der Höhe gestr wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str. In der nächsten Hin-R wie folgt str: 2 M kraus re, A.7 über 2 M, A.8 über die nächsten 90-90-102-102-114-126 M (= 15-15-17-17-19-21 x in der Breite), A.9 über 5 M und 2 M kraus re. In dieser Weise weiter im Muster A.7/A.8/A.9 str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm hat, daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport der Diagramme A.7/A.8/A.9 in der Höhe gestr wurde. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str und locker re abketten. Den 2. Teil ebenso str. AUSFORMEN: Beide Teile in handwarmes Wasser legen, bis sie durchfeuchtet sind. Das Wasser vorsichtig herausdrücken - nicht wringen, dann die Teile in ein Handtuch einwickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen. Die Teile sind nun noch leicht feucht. Die Teile auf eine Matratze, einen Teppich oder eine andere geeignete Unterlage legen und vorsichtig auf das angegebene Maß ziehen. An den Abnahmen der Anschlagkanten etwas ziehen, sodass sich kleine Spitzen an den Anschlagkanten bilden. Die Teile trocknen lassen. FERTIGSTELLEN: Die 2 Teile an den Abkettkanten zusammennähen, Masche an Masche, am besten im Maschenstich. Die Arb längs zur Hälfte falten und die Seiten zusnähen, siehe gestrichelte Linien in der Maßskizze. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fromgraceshoulderpiece oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.