Tina hat geschrieben:
Wunderschöne Socken! Ich habe eine Frage zu A1, Runde 2. Wie stricke ich die in Runde 1 gemachten Umschläge?
12.03.2025 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, die Umschläge in A.1 sowie später in A.2 sind alle rechts gestrickt, damit Löcher enstehen. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2025 - 15:34
Suomi hat geschrieben:
Puhutaan vain A2 kaavasta. Miten voi jatkaa mallikaavioit kun Loppu on A3. Puhutaan 34cm pituudesta. Kumpaa jatkan A2 vaiA3 vai kokonaan A2jaA3 kaaviota. Ohje hämmentää....
27.02.2025 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirroksen A.2 12 kerroksen mallikertaa toistetaan, kunnes työn pituus on n. 34 cm. Tee sitten kantapää ja jatka tämän jälkeen piirroksen A.2 mallineuletta kuten aiemmin. Kun työn pituus kantapään merkistä mitattuna on n. 13 cm, aloita piirroksen A.3 mallineule.
07.03.2025 - 18:01
Suomi hat geschrieben:
Moi. Täytyy sanoa, et haastava ohje.aloitin kahdesti että saan käsialani toimimaan tiheyden kanssa. En pidä kutoa 2nro puikolla. 2.5 puikot ok fapel lankalle. Löysin yhteyden.. Haastava. Teen kyllä jos reuma sormet antaa myöten. Oranssi Fapel-pääsiäis lahja tyttärelle. Suomennokset on joskus sitä sun tätä. Olen pitkään harrastanut kutomista joten ymmärrän suomennokset. Kiitos
17.02.2025 - 13:41
Suomi hat geschrieben:
Moi. Täytyy sanoa, et haastava ohje.aloitin kahdesti että saan käsialani toimimaan tiheyden kanssa. En pidä kutoa 2nro puikolla. 2.5 puikot ok fapel lankalle. Löysin yhteyden.. Haastava. Teen kyllä jos reuma sormet antaa myöten. Oranssi Fapel-pääsiäis lahja tyttärelle. Suomennokset on joskus sitä sun tätä. Olen pitkään harrastanut kutomista joten ymmärrän suomennokset. Kiitos
17.02.2025 - 13:40
Suomi hat geschrieben:
Mikä on Taikasilmukkatekniikka? En löytänyt tietoo!
16.02.2025 - 10:15
Suomi hat geschrieben:
Pidän teidän langoista. Mutta nyt palautuksen aika! Yrittää ottaa sisältä juokseva pää kiinni, koko kerä purkaantuu. Varsinki ohuemmissa langoista. Siinä menee tovi et sen saa selvitettyä. Miksi näin. Se on ärsyttävää!
16.02.2025 - 10:10
Marinella Buttau hat geschrieben:
Grazie.E' spiegato molto bene, anche per me che sono principiante
11.11.2024 - 12:16
Miroslava hat geschrieben:
Prečo sa návod sa nedá vytlačiť ani v češtine iba v angličtine?
24.11.2023 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Miroslavo, díky za zprávu. Funkčnost tisku jsme kontrolovali a neměl by s tím být žádný problém. Přepněte se, prosím, znovu do české verze návodu a zkuste jej vytisknout ještě jednou.
29.11.2023 - 12:32
Janine hat geschrieben:
Hallo! Ich suche einen Trick, der verhindert, dass Socken und Overknees nicht hinunter rutschen. Nur mit einem Satinband ist das leider nicht möglich gewesen. Das müsste sehr eng gebunden werden, wodurch es ins Bein einschneiden würde. Vielen Dank!
21.11.2023 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janine, vielleicht können Sie Elastikfaden verwenden? Fragen Sie mal Ihr Wollladen, sicher kann jemand dort (oder auch per E-Mail) weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2023 - 16:08
Charlotte Rietveld hat geschrieben:
Goedenavond, Ik had een vraag over het patroon ik heb nog 5 rechte over per pauze tot patroon voor en patroon achter (A.2) maar ik zit pas op 16 cm ik moet naar de 34 mijn rechte komt te kort daarvoor. Wat kan ik nu het beste doen? Ik zat te denken om dan ipv elke 2 cm elke 4 cm te doen of 1x minderen ipv 2x per pauze. Wat vind u? Met vriendelijke groet, Charlotte Rietveld
01.12.2021 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Charlotte,
Als je klaar bent met alle minderingen in tricotsteek en je hebt nog niet de juiste lengte bereikt, dan kun je verder breien zonder te minderen. Als je 14-15-16 keer in totaal meerdert op elke 2 cm, zou je minimaal op 28-30-32 cm moeten zitten en de bovenrand komt er dan ook nog bij. Dus misschien heb je de minderingen te kort op elkaar gedaan?
09.12.2021 - 14:18
Marie Antoinette#marieantoinettesocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kniestrümpfe in ”Fabel” mit Lochmuster. Gr. 35- 43
DROPS 167-33 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP: Beidseitig des ersten Rapports von A.2 je 1 M wie folgt abnehmen - 2 M vor A.2 beginnen: 2 M re zusstr, A.2, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- STRÜMPFE: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 110-110-120 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re str und 1 Rd li str, dann im Muster A.1 str (= 11-11-12 Rapporte in der Breite). In der letzten Rd von A.1 6-0-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-88-94 M. 1 Rd re str. Dann wie folgt str: 14-16-18 M glatt re, A.2 (= hintere Mitte), 16-19-22 M glatt re, A.2 (= vordere Mitte), 2-3-4 M glatt re. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig des ersten Rapports von A.2 abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 2 cm noch weitere 13-14-15 x wdh (insgesamt 14-15-16 x arb) = 54-58-62 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 34-36-38 cm hat – an einen vollständigen Rapport von A.2 angepasst. Nun die ersten 25-27-29 M (A.2 + je 0-1-2 M beidseitig) für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 29-31-33 M stilllegen (= Fußrücken). 5-5½-6 cm glatt re hin- und zurück über die Fersen-M str. 1 Markierer anbringen (zum Messen). Dann die FERSENABNAHME str (siehe oben). Nach der Fersenabnahme je 13-14-16 M aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die stillgelegten 29-31-33 M auf die Nadel nehmen = 70-74-82 M. Beidseitig der 29-31-33 Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. Unter dem Fuß glatt re und auf dem Fuß im Muster A.2 wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 letzten M VOR dem ersten Fußrücken-Markierer re verschränkt zusstr (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen) und die 2 ersten M NACH dem zweiten Fußrücken-Markierer re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 8-8-10 x wdh (insgesamt 9-9-11 x arb) = 52-56-60 M. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von ca.13-15-18 cm ab dem Messmarkierer an der Ferse hat, daran angepasst, dass ein vollständiger Rapport von A.2 gestr wurde – die Arb soll jedoch nicht mehr als 13-15-18 cm messen. Nun im Muster A.3 über A.2 str. In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Länge von 18-20-22 cm ab dem Messmarkierer an der Ferse hat (= es fehlen noch ca. 4-4-5 cm). An beiden Seiten des Fußes je 1 Markierer so anbringen, dass je 26-28-30 M sowohl auf dem Fuß als auch unter dem Fuß sind. Glatt re über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: Vor jedem Markierer: 2 M re zusstr. Nach jedem Markierer: 2 M re verschränkt zusstr (in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere). In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 5-6-7 x abnehmen, dann in jeder Rd 5-4-4 x = 12-16-16 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. 1 Seitenband mit einer Länge von ca. 1 m durch die Loch-Rd oben am Strumpf fädeln und zur Schleife binden. Den 2. Strumpf ebenso str. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marieantoinettesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.