Petra hat geschrieben:
Ich meine, wo ist bei der Passe der Rundenbeginn?
13.05.2024 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Passe können Sie beim Übergang zwischen Vorderteil/Ärmel oder Rückenteil/Ärmel, dh 3 Maschen davor so kommt A.4 genauso am Übergang (3 Maschen, Markierungsfaden, 3 Maschen). Viel Spaß beim Stricken!
13.05.2024 - 12:29
Petra hat geschrieben:
Hallo, wo setze am Beginn der Passe den Faden an? Viele Grüße Petra
12.05.2024 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die Markierungsfäden setzen Sie am Anfang der Passe zwischen jedem Teil, dh beim Übergang zwischen Rückenteil und Ärmel, Ärmel und Vorderteil, Vorderteil und Ärmel und Ärmel und Rückenteil. Viel Spaß beim Stricken!
13.05.2024 - 08:11
Petra hat geschrieben:
Hallo, werden die Maschen bis auf die stillgelegten Halsausschnittmaschen am Ende der Passe abgekettet?
24.04.2024 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die mittleren Maschen für den vorderen Halsausschnitt werden stillgelegt, dann stricken Sie in Hin- und Rückreihen weiter, gleichzeitig nehmen Sie für den Raglan wie zuvor ab und ketten Sie für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) ab. Wenn alle Abnahmen fertig sind, wird man Maschen für den Hals herum Halsausschnitt (inkl. stillgelegten Maschen) aufgenommen. Viel Spaß beim Stricken!
25.04.2024 - 07:58
Barbara hat geschrieben:
Nach dem Ende der Halsblende sind noch 130 M. Übrig Dann sollen 204 M. aufgenommen werden ? Wie das?
29.02.2024 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, fassen Sie auch Maschen beim Halsausschnitt für Vorderteil auf, dann wird es aber bis 140 Maschen für die Halsblende abgenommen. Viel Spaß beim Stricken!
01.03.2024 - 08:19
Pauline hat geschrieben:
Bonjour. Je suis perdue. Arrivée au diagramme A3, dès le début je suis à 12cm et donc j'augmente. Mais comme j'ai une augmentation, je le commence quand le diagramme A.3A ? Merci beaucoup
15.01.2024 - 07:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pauline, tricotez les diagrammes A.3 comme avant, tricotez les nouvelles mailles augmentées d'abord en jersey, puis, quand vous en aurez suffisamment, vous pourrez les tricoter au point fantaisie. Notez que sur les côtés, le motif ne tombe pas juste, mais continuez à bien aligner les A.3 du dos et du devant pour qu'ils continuent comme avant. Ajouter des marqueurs entre les diagrammes peut aider à mieux se repérer. Bon tricot!
15.01.2024 - 10:14
Aj Dekker hat geschrieben:
Ik zoek patroon met gaatjes Anjou
13.01.2024 - 16:42
Kathrin Günther hat geschrieben:
Hallo zusammen,, was bedeutet in dem Modell im Diagramm A. 2. Die Reihe 7 habe dazu leider keine Zeichenerklärung was muss ich da wie stricken?? Weiter im Diagramm A. 3 A, A. 3B, A. 3C Was muß ich da stricken bei dem dargestellten Muster in den Reihen 5 und 7 sowie in den Reihen 15 und 17 auch hierfür habe ich keine Zeichenerklärung. Ich danke Ihnen im voraus. Mit freundlichen Grüßen Kathrin Günther
08.08.2023 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Günther, bei der 7. Reihe in A.2 stricken Sie:*2 M rechts zs (= 4. Symbol), 1 Umschlag (3. Symbol)*, und wiederholen Sie von *-*. Bei A.3 beginnt das Lochmuster mit A.3A (= 6 M), dann wiederholen Sie die 9 Maschen A.3B und enden Sie das Lochmuster mit den 10 Maschen A.3C. Siehe die Symbolforklarungen zwischen der schriftlichen Anleitung und die ersten Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
09.08.2023 - 08:18
Carol McMillan hat geschrieben:
2 questions 1 - I'm marking size XXL and just dec'd to 302 sts. I started the next row (chartA.2 8 sts) this doesn't divide evenly into 302? 2 - When piece measures 12 cm/4¾'', inc 1 st on each side of marker in each side . I just want to know where this actually occurs. Is it on the 1st row of the A3 charts?
18.12.2022 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, chart A.2 is actually a 2-stitch pattern, which is repeated 4 times so that it can be seen more easily than a 2-stitch chart. Since you have 302 stitches, you will be able to fit complete repeats of the 2-stitch chart. For the increases, you need to increase when the piece measures 12 cm, it doesn't depend on which row of the chart you are working (since, with different gauges, people may be working different rows when they reach this measurement). So the row of the chart doesn't matter, only the measurement of the piece. Happy knitting!
18.12.2022 - 23:28
Schilders hat geschrieben:
Wat is goede en verkeerde kant bij raglan, waar is de goede en war is de verkeerde kant
07.12.2022 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Schilders,
De goede kant zit aan de buitenkant als je het kledingstuk draagt en de verkeerde kant zit tegen de huid als je het kledingstuk draagt. Dit geldt ook voor de raglan.
07.12.2022 - 20:30
Schilders hat geschrieben:
Wat is goede en verkeerde kant bij raglan, waar is de goede en war is de verkeerde kant
07.12.2022 - 20:01
Vintage Charmer#vintagecharmersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”BabyMerino” oder "DROPS ♥ You #7" mit Lochmuster, Raglanärmeln und Rand in schmalem Zopfmuster. Gr. XS - XXXL.
DROPS 169-10 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ZUNAHMETIPP: Je 1 M beidseitig des Markierers wie folgt zunehmen: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arb, 2 M glatt re str (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes A.4 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. WIE FOLGT IN HIN-R: 2 M vor A.4 beginnen, 2 M re zusstr, A.4 (= 6 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). WIE FOLGT IN RÜCK-R: 2 M vor A.4 beginnen, 2 M li verschränkt zusstr, A.4 (= 6 M), 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP (gilt für die Halsblende): Um zu berechnen, wie oft in einer R abgenommen werden muss, die Gesamt-M-Zahl der R, z.B. 114 M, durch die Anzahl der Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 10, teilen = 11,4. D.h. in diesem Beispiel wird abwechselnd ca. jede 10. und 11. M und jede 11. und 12. M zusgestr. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 322-350-378-448-476-546-574 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder DROPS ♥ You #7 anschlagen. 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster str = 2 M re / 5 M li. Bei einer Gesamtlänge von 3-3-3-3-4-4-4 cm 1 M in jeder Linksrippe abnehmen, indem die 2 ersten M in jeder Linksrippe li zusgestr werden. Diese Abnahmen bei einer Gesamtlänge von 4-4-4-4-5-5-5 cm wdh, jedoch nun die 2 letzten M in jeder Linksrippe li zusstr = 230-250-270-320-340-390-410 M auf der Nadel. Nun in Rd im Muster A.1 str (= 23-25-27-32-34-39-41 Rapporte à 10 M). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, sind 184-200-216-256-272-312-328 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 7-7-7-7-8-8-8 cm. 1 Rd re str und dabei 8-6-4-8-6-10-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 176-194-212-248-266-302-320 M auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und in Rd im Muster A.2 str. Nach A.2 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen und 1 Markierer nach 88-97-106-124-133-151-160 M (= Seiten des Pullovers). Wie folgt weiterstr: * A.3A (= 6 M) 1 x, A.3B über die nächsten 72-81-90-108-117-135-144 M (= 8-9-10-12-13-15-16 Rapporte à 9 M), A.3C (= 10 M) 1 x, es folgt der Markierer *, von *-* noch 1 x wdh. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 5-5-6-8-10-10-10 cm insgesamt 4-4-4-3-3-3-3 x arb = 192-210-228-260-278-314-332 M – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen. Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37-38-39 cm die nächste Rd wie folgt arb: 3-3-4-4-5-5-5 M für den Armausschnitt abketten, 90-99-106-122-129-147-156 M str (= Rückenteil), 6-6-8-8-10-10-10 M für den Armausschnitt abketten, 90-99-106-122-129-147-156 M str (= Vorderteil) und die letzten 3-3-4-4-5-5-5 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 52-52-61-61-61-70-70 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder DROPS ♥ You #7 anschlagen. 1 Rd re str. Dann in Rd im Muster A.2 str - BITTE BEACHTEN: In der 7. Rd von A.2 die letzte M auf der Nadel re str (gilt für Gr. M + L + XL). Wenn A.2 zu Ende gestr wurde, zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Die nächste Rd wie folgt str: A.3A (= 6 M) 1 x, A.3B über die nächsten 36-36-45-45-45-54-54 M (= 4-4-5-5-5-6-6 Rapporte à 9 M) und enden mit A.3C (= 10 M). In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 6-8-6-8-6-8-6 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 2-1½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 14-16-13-15-16-14-17 x arb = 80-84-87-91-93-98-104 M – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen. Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 47-47-46-46-45-45-45 cm hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe wieder ausgeglichen) – daran angepasst, dass genauso weit in A.3 gestr wurde wie beim Rumpfteil vor den Abnahmen für die Armausschnitte. In der nächsten Rd wie folgt str: 3-3-4-4-5-5-5 M abketten, 74-78-79-83-83-88-94 M str und die restlichen 3-3-4-4-5-5-5 M abketten. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 328-354-370-410-424-470-500 M. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierer). Im Muster wie zuvor weiterstr und zudem an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln A.4 str (der Markierer sitzt in der Mitte von A.4), GLEICHZEITIG in der ersten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 24-25-28-29-32-34-34 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 4-5-2-3-0-0-3 x arb – BITTE BEACHTEN: Die M, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr in A.3 aufgehen, glatt re str. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 46-48-50-51-53-54-56 cm die mittleren 12-17-24-28-35-43-46 M für den Halsausschnitt stilllegen und die Arb in Hin- und Rück-R zu Ende str. (In einzelnen Größen werden die Raglanabnahmen nun sowohl in Hin-R als auch in Rück-R gearb). Im Muster und mit den Raglanabnahmen wie zuvor weiterstr und für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 0-0-0-1-1-2-2 x, 2 M je 2 x und 1 M je 3-3-3-4-4-4-4 x. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch 78-83-92-104-111-127-130 M übrig. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 104-114-130-154-168-198-204 M (einschl. der stillgelegten M vorne) mit der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 auffassen. 1 Rd li str. Dann 1 Rd re str und dabei gleichmäßig verteilt so viele M abnehmen, dass 102-104-120-122-132-136-140 M auf der Nadel sind (d.h. ca. 2-10-10-32-36-62-64 M abnehmen) – ABNAHMETIPP lesen. 2 KRAUSRIPPEN (4 Rd kraus re, siehe oben) str und dann locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vintagecharmersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.