Naima hat geschrieben:
Ci tres cheque mais pour moi ca me parait ce couture un peux dificile
26.04.2012 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Naima, posez les 2 pièces tricotées comme dans le schéma en bas de page et cousez les côtés comme indiqué : les extrémités aux côtés des longueurs.
27.04.2012 - 09:51
Véronique hat geschrieben:
Qu'entendez vous par rangs raccourcis doit on tricoter en deux parties ou continuer en une seule ? merci
11.03.2012 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, à 73-80 cm, on tricote des rangs raccourcis : *2 rangs sur toutes les mailles et 2 rangs sur les 46-52 premières m*, vous répétez de *-* = 4 rangs jusqu'à la hauteur indiquée. Vous trouverez dans notre vidéothèque comment faire des rangs raccourcis. Bon tricot !
12.03.2012 - 09:11
Drops Design hat geschrieben:
Det er de 25 cm som gør at stykket når ned på den anden side. Så bare følg opskriften. God fornøjelse!
11.10.2011 - 14:08
Lisbeth Kogut hat geschrieben:
Diagrammet viser længde 85 cm, men opskriften strikker man til 110 cm (large)
11.10.2011 - 12:51
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Wictoria, Du skall sticka så här: * 2 varv med resår över alla maskor, 2 varv med resår över endast de yttersta ( mot axel) 46 (52) m *, upprepa *-* tills arb mäter 83 (90) cm ytterst (det mäter då ca 78 (85) cm innerst) mot halsen. Lycka till!
12.05.2010 - 15:17
Wictoria hat geschrieben:
Hej! Jag undrar lite över mönstret när jag har kommit till 73 cm och skall sticka "resår" i två varv och sedan "resår" ytterst. Menas resår hela varvet resår som står i beskrivningen eller endast avig rät? Vad menas sedan med ytterst? Från vilken sida. Är lite osäker och kan tyvärr inte läsa meddelandena på franska.... tack på förhand!!
09.05.2010 - 17:28
Mimosas hat geschrieben:
Merci beaucoup pour cette explication. Quelle rapidité de réponse. Votre site est génial. Merci bcp de nous faire partager gratuitement ces grilles. A très bientot.
06.05.2009 - 12:00
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Valérie, on tricote en rangs raccourcis sur toutes les mailles : *2 rangs sur toutes les mailles et 2 rangs sur les 46-52 premières m *, on répète de * à * jusqu'à la longueur requise. les "autres mailles" du rang sont laissées en attente pendant 2 rangs puis tricotées à nouveau aux 2 rangs suivants sur toutes les mailles.
06.05.2009 - 11:33
Drops Design hat geschrieben:
Oui Valérie, ce sont des rangs raccourcis, il faut tricoter ainsi : 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les 46-52 premières mailles (laisser les autres en attente) * et répéter ainsi comme indiqué.
06.05.2009 - 11:31
Mimosas hat geschrieben:
Bonjour Lorsqu'on arrive à 73 cm et que l'on tricote les 46 premières mailles en cotes, on fait quoi des autres mailles ? on les arrête ? on les met en attente et on les reprend ? Merci de votre aide. Valérie
06.05.2009 - 11:27
DROPS 89-16 |
|
|
|
|
DROPS Poncho in „Silke-Tweed“ und „Glitter“
DROPS 89-16 |
|
|
21 M. x 27 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen (von der rechten Seite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li., 1 re., 8 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re., 1 li. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Tipp: Beim Zusammennähen die Maschen am Hals zählen, damit der Poncho auf beiden Seiten gleich wird. Poncho: Der Poncho wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und danach zusammengenäht. 1. Teil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf zwei Nadeln Nr. 4, 115 (126) M. anschlagen, damit die Anschlagskante locker wird. Die 2. Nadel hinausziehen und 1 Krausrippe stricken. 1 Hin-R rechts und eine Rück-R links str, jedoch beide Randm stets re str. Mit dem Bündchen – wie oben erklärt – weiterstricken. Nach 28 (30) cm in allen Streifen mit linken Maschen je 1 M abnehmen, sodass man je 7 li Maschen statt 8 li M hat = 105 (115) M. Nach 55 (60) cm alle 7 li. auf 6 li. abn = 95 (104) M. So weiterstricken bis die Arbeit 73 (80) cm misst – die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden. Jetzt wie folgt stricken: * 2 R. Bündchen über alle M., 2 R. Bündchen, nur über die äussersten 46 (52) M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längeren Stelle 83 (90) cm misst, an der kürzen Stelle misst die Arbeit ca. 78 (85) cm). Danach wieder Bündchen über alle M. stricken bis die Arbeit – an der längsten Seite - ca. 90 (97) cm misst. Danach in allen Streifen mit 6 M li. Je eine M aufnehmen, sodass man wieder 7 M links li hat = 105 (115) M. Nach ca. 97 (104) cm alle 7 M li. auf 8 M li. aufnehmen = 115 (126) M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit an der längsten Stelle ca. 101 (110) cm misst. 1 Krausrippe stricken und locker abk. 2. Teil: Wie den ersten Teil anschlagen und stricken. Zusammennähen: Die 2 Teile mit kleinen Stichen zusammennähen. Die Abschlusskante von Teil 1 auf die rechte Langseite von Teil 2 nähen. An der Anschlagskante von Teil 2 anfangen und ca. 55 (60) cm hinauf nähen- siehe Tipp – die Naht sollte nicht zu fest werden. Teil 2 ebenso so an Teil 1 nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.