Ruth Hornberger hat geschrieben:
Can't find where I go to save pattern into my files. Can you please send me a step by step instructions on how to save this pattern.
03.11.2019 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Hello! Use the print button, then change destination printer to "Save as PDF". Hope it helps!
03.11.2019 - 15:44
Karina hat geschrieben:
Hej, Jeg forstår ikke instruktionen til skafterne ‘Skaft 1: Slå 14 m op på p 6 med Eskimo. Strik 2 p retstrik. På næste p strikkes der således fra vrangen’. Skal det være 2 pinde ret eller 2. pind ret - kan godt se ender med pind 3 vrangen og næste pind så er retsiden hvor starter A.2. - men skal det så ikke være fra højre mod venstre? Kan ikke få det til st passe med mønsteret
27.03.2018 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karina, Du strikker 2 pinde retstrik, strikker næste pind fra vrangen ifølge opskriften og begynder diagrammet på din 4.pind fra retsiden (nederst i højre hjørne af diagrammet). God fornøjelse!
17.05.2018 - 15:14
Thea hat geschrieben:
Hei! Hvis jeg strikker medium størrelse skal jeg legge opp til 38 masker. Hvordan skal dette legges opp på settpinnene? På den første blir det 10, de to andre 9 og den siste 10? Takk for svar
08.11.2017 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thea. Det går fint an å gjøre som du skriver. God Fornøyelse!
09.11.2017 - 08:56Morag Matheson hat geschrieben:
Instructions state seam (I assume of leg) should be mid back, but appears to be inside leg in picture.
03.06.2017 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Matheson, the video below shows how to work the slippers, and how to sew them tog. Happy knitting!
06.06.2017 - 09:30
Camilla Arnfred hat geschrieben:
I love these slippers, and i started knitting them.. however, there is a symbol missing in the diagram key - could you please help me out with that! Thanks
21.12.2016 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Arnfred, you will find all symbols and the matching stitches under Diagram text - the video below may also help you. Happy knitting!
21.12.2016 - 09:56
Dorte hat geschrieben:
So I cast on 38 stitches...when I come to A.1 that means after 14 rib stitches I come to another Purl, that would be 2 purls together...is that right???
04.12.2016 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dorte, in 2nd size you will have 2 P sts next to each other: the last P st in rib (14 sts in rib K1/P1 will end with P1) and first st in A.1 = P 1. Happy knitting!
05.12.2016 - 10:03
Jessica hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais tricoter ce modele avec un fil nepal du groupe C. En prenant 2 fils de celui-ci avec des aig n°6 je n'arrive pas à retomber sur l'échantillon indiqué. J'ai alors 13m 17 rg donnent 12 cm par 10 cm. Dois-je changer la taille des aiguilles? Le nombre de mailles du modèles? Ne tricoter qu'avec un fil? Merci de votre réponse
24.01.2016 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessica, ajustez la taille de vos aiguilles pour éviter d'avoir à recalculer les explications du modèle - voir aussi ici. Bon tricot!
25.01.2016 - 12:15
Guenola hat geschrieben:
Il y a une erreur dans les explications des diminutions de dessous de pied: Il faut diminuer 4 mailles A CHAQUE RANG, et non tous les 2 rangs. A part ça, le modèle est très mignon.
16.09.2015 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Guenola, on diminue bien 4 m tous les 2 rangs et pas tous les rangs quand on tricote le dessous de pied en jersey. Bon tricot!
16.09.2015 - 15:31Amazon hat geschrieben:
I just could not leave without saying thanks from the underside of my heart after reading this great website!
19.06.2015 - 21:23Gumtree hat geschrieben:
Highly energetic post, I loved that bit. Will there be a part 2?
18.06.2015 - 20:05
Forest Steps#foreststepsslippers |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster und Rippenmuster. Gr. 35-42.
DROPS 164-36 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen und im Rippenmuster (= 1 M re / 1 M li) über die ersten 13-14-15 M str, im Muster A.1 über die nächsten 11 M und im Rippenmuster (= 1 M re / 1 M li) über die letzten 12-13-14 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Auf diese Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 10 cm hat. Dann die nächste R bis zum Beginn von A.1 im Rippenmuster str und alle M bis auf die M von A.1 stilllegen. Die M von A.1 weiter im Muster wie zuvor in Hin- und Rück-R str und GLEICHZEITIG beidseitig der 11 M von A.1 je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) = 13 M (= Oberseite). Diese Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben) str. Wenn die Oberseite eine Länge von ca. 7-8,5-10 cm hat, beidseitig in der nächsten Hin-R je 1 Rand-M abnehmen = 11 M. Dann 12-14-16 M innerhalb 1 Rand-M aus dem einen Rand der Oberseite auffassen, die stillgelegten M zurück auf das Nadelspiel legen und diese M str, dann 12-14-16 M innerhalb 1 Rand-M aus dem anderen Rand der Oberseite auffassen = 60-66-72 M auf der Nadel. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= Spitze) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= Ferse) anbringen, die Arb wird nun ab hier gemessen. In Rd im Rippenmuster über alle M weiterstr, bis die Arb eine Länge von ca. 4-5-5 cm ab dem Auffassen der M hat. Glatt re weiterstr und je 1 M beidseitig jedes Markierers in jeder 2. R abnehmen (= 4 M abgenommen pro Abnahme-Rd), diese Abnahmen weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 7-8-9 cm ab dem Auffassen der M hat. Abketten, die Arb doppelt legen und am Abkettrand zusammennähen, dabei das äußere M-Glied der äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso str. SEPARATER SCHAFT: Pro Hausschuh wird 1 Schaft in Hin- und Rück-R gestr, der anschließend oben am Hausschuh festgenäht wird. Schaft 1: 14 M auf Nadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 2 R re str. Die nächste Rück-R wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re, * 1 M li, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag *, 1 M re, von *-* noch 1 x wdh, 1 M re und 1 Rand-M kraus re = 18 M. Die nächste R im Muster A.2 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re (1. R = Hin-R), die Umschläge der vorherigen R re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. Im Muster A.2 weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 31-33-35 cm hat. 2 R re str und re abketten. Den Abkett- und Anschlagrand mit kleinen Stichen sauber zusnähen. Schaft 2: 14 M auf Nadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 2 R re str. Die nächste Rück-R wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, 1 M re, * 1 M li, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag *, 1 M re, von *-* noch 1 x wdh, 1 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 18 M. Die nächste R im Muster A.3 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re (1. R = Hin-R), die Umschläge der vorherigen R re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. Im Muster A.3 weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 31-33-35 cm hat. 2 R re str und re abketten. Den Abkett- und Anschlagrand mit kleinen Stichen sauber zusnähen. FERTIGSTELLEN: Den Schaft jeweils am Hausschuh befestigen, dafür den Schaft ca. 1 cm über die Außenseite des Hausschuhs ziehen, darauf achten, dass die Naht des Schafts an der hinteren Mitte zu liegen kommt und dass die Seite mit dem Zopfmuster in Richtung Oberseite des Hausschuhs liegt. Mit kleinen Stichen von innen festnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foreststepsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.