Montserrat Mairata hat geschrieben:
Trabajar las sig 5 filas como sigue: 3 p. a. en el primer p. b.*1 p.cad, saltar 3 p. b.,3 p. a. en el sig p. b.*repetir de * *a lo largo de la fila,(36 vcs) vcs que significa? Y como seguir la 2da vuelta pues solo hay grupos de 3 p. a. separados por 1cad. Muchas gracias!!
23.07.2024 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montserrat, en la 1ª fila trabajas como se explica, repitiendo la sección entre * * 36 veces en total en la fila. En las siguientes filas trabajarás 3 p.a en el pt (que en este caso sería ahora p.a y no p.b).
28.07.2024 - 16:48
Luisa hat geschrieben:
Buon giorno, all’inzio della coppa la prima riga devo saltare catenelle e fare una m. a. nella terza. devo fare lo stesso all’inizio di ogni giro? quindi x tutti e sei i giri? ora sto iniziando nella seconda catenella ma la coppa non rimane simmetrica, ovvero le catenelle libere non sono allineati. grazie, Luisa
09.07.2024 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luisa, in questi gg il modello è stato aggiornato: provi a vedere se queste spiegazioni sono più chiare. Buon lavoro!
20.07.2024 - 22:10
Johanna Latvala hat geschrieben:
Millä puuvillalangalla Drops Denimin voi korvata?langalla
02.07.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit korvata langan DROPS Cotton Light -langalla.
03.07.2024 - 17:07
Anita hat geschrieben:
This is a very frustrating pattern, I don't really like to crochet clothing, because I don't like to keep a gauge, but my daughter wants some of these for her birthday, where it says, place the 2 bra cups together, I crocheted the 37 stitches, then attached it to the bottom of one of the cups and slip stitched across the bottom, chain 1 and attach the second cup with a slip stitch in the corner bottom of the cup and slip stitch across and then chain the 37 again.
30.06.2024 - 02:11
Odile Cazade hat geschrieben:
Bonjour Je bloque au 6e rang pour faire l'arceau entre les 2 triples brides du 5e rang. Merci pour votre réponse
19.06.2024 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cazade, cet arceau se fait au 5ème rang: vous crochetez 1 triple-bride dans la maille serrée, puis 4 mailles en l'air et 1 maille coulée dans la triple bride, puis 1 autre triple bride dans la même maille serrée que la 1ère; ainsi, au 6ème rang, vous pouvez crocheter les pétales de la fleur dans cet arceau. Bon crochet!
20.06.2024 - 08:10
Peyroutou hat geschrieben:
Bonjour.jebloque pour bonnets:a la fin:faire les 2 rangs suivants:2ml+2b etccomment faire le 2 eime rang?
19.06.2024 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Peyroutou, vous crochetez 1 bride dans chaque bride, et, autour de la maille en l'air du rang précédent (= 2 b, 1 ml, 2 b), vous crochetez de nouveau 2 b, 1 ml, 2 b. À chaque rang, vous avez ainsi 2 brides en plus de chaque côté de la maille en l'air. Bon crochet!
19.06.2024 - 12:11
Ineke hat geschrieben:
Worden de bloemen apart van elkaar gehaakt, of worden ze toer voor toer gehaakt. Ik kan er in het patroon niet achterkomen. Alvast bedankt.
29.05.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
De bloemen worden toer voor toer gehaakt en niet apart . Dus je herhaalt het telpatroon in de breedte totdat je in de rondte hebt gehaakt, dan ga je verder met de volgende toer, enzovoort.
30.05.2024 - 18:37
Theresa hat geschrieben:
This pattern is beyond infuriating and has to be one of the worst patterns I’ve tried to make as your directions rarely make sense. That being said, I cannot for the life of me figure out row 4. Nothing I’ve tried lines up and I’m left with several chain spaces and single crochets stitches after I completed all 11 lower edged blossoms. Your diagram doesn’t make sense and I even read your specific directions on how to “read a diagram”.
25.04.2024 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Theresa, work 4th row as follows (US-English terminology): 1 ch to turn with, *1 sc around next chain space, ch 3, skip 1 ch-space, 2 tr+3 ch+1 sc+3 ch+2 tr around next ch-space, 3 ch, skip next ch-space*, repeat from *-* all the row and end with 1 sc in last ch-space. Happy crocheting!
26.04.2024 - 07:48
Ashley hat geschrieben:
Have tried to make another piece from this website and had to give up because of the terribly written pattern. Thought I’d give another try with this one but it’s also terrible. I’m trying to stick it out because I like the piece, but the designer really needs to reconsider how they write their patterns. Regarding what the designer said to a previous commenter, just because other people have successfully made the piece doesn’t mean the pattern isn’t terrible and confusing.
25.04.2024 - 04:48
Rania hat geschrieben:
Hi, I am wondering how to do the 5 rows of 3 dc followed by *ch 1, skip 3 sc and 3dc* in the top. When I got to the end of the second row of this, I have two remaining dc in the previous row. Is this intentional, or am I supposed to do a row of sc between each of these rows? Thank you in advance for your help.
02.04.2024 - 10:53
Summer Festival |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top und Häkelkante für einen Rock in DROPS Den-M-nit oder DROPS Cotton Light. Gr. S-L
DROPS 69-3 |
||||||||||||||||||||||
Brustcup: Mit blau oder glockenblume auf Ndl.Nr. 3,5 eine R von 9-11-13 Lm häkeln. Mit Stb auf der einen Seite der Lm-Reihe entlang weiterfahren (das erste Stb mit 2 Lm ersetzen). In die obere Lm sollten sie 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb häkeln, mit Stb nach unten auf der anderen Seite der Lm-Reihe weiterfahren. Die Arb wenden, Stb hin und zurück auf jeder Seite der mittleren Reihe häkeln – in die Lm oben sollten Sie auf jeder Reihe 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb häkeln. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! 6-7-8 Reihen hin und zurück häkeln. Auf der nächsten Reihe so häkeln: 2 Lm + 2 Stb in das erste Stb der vorigen R, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* nach oben wiederholen, in die Lm auf der Spitze so häkeln: 3 Stb, 1 Lm, 2 Stb. Von *-* nach unten der anderen Seite entlang wiederholen. Diese Reihe noch 1 Mal häkeln. Danach noch 1 Brustcup häkeln. Top: Jetzt die 2 Brustcups zu einem Top zusammensetzen. 1 R von 37-39-41 losen Lm häkeln, weiter 35-39-43 Kettm unten auf dem einen Cup entlang häkeln, 1 Lm zwischen den Cups und 35-39-43 Kettm unten auf dem anderen Cup entlang häkeln, mit 37-39-41 Lm abschliessen. 1 Reihe mit 1 fM in jede Lm häkeln = 145-157-169 fM. Die nächste R so häkeln: 3 Stb in die erste fM, * 1 Lm, 3 fM überspringen, 3 Stb in das nächste fM *, von *-* die ganze R wiederholen (= 36-39-42 Mal). 5-6-7 Reihen von diesem Muster häkeln. Danach Diag 1 häkeln – bei der 2.R anfangen = 145-157-169 fM. Insgesamt 11-12-13 Blumen je von 13 M unten auf der Kante häkeln = 143-156-169 M, d.h. auf der nächsten R sollten Sie in Gr. S: 2 M und in Gr M: 1 M abketten (in Gr. L wird keine M abgekettet) – abketten indem Sie 1 M überspringen. Achtung: In Gr. S und L sollten Sie 1 Blume in der Mitte vorne anbringen. In Gr M ist die Mitte vorne die Mitte von 2 Blumen. Zusammennähen: Die 2 Brustcups in der Mitte vorne ca 5 cm nach oben zusammennähen. Mit 2 Fäden auf Ndl.Nr. 3,5 3 Lm-Schnüre von je 100 cm häkeln. 2 von den Schnüren sind Träger. 1 Schnur in der Mitte hinten auf jedem Rückenteil befestigen. Danach die Schnüre je durch ein Loch am Brustcup am Vorderteil durchziehen. Die Schnüre hinten im Nacken knüpfen. Die letzte Schnur knüpft das Top in der Mitte hinten zusammen. Die Schnur oben durchziehen und nach unten abwechselnd auf der rechten und der linken Seite des Rückenteils durchziehen so dass Kreuze entstehen. Häkelkante am Rock Die Untere Reihe des Tops (d.h. die Reihe mit den Blumen) können Sie in erwünschter Länge häkeln und auf einem Rock oder einer Hose befestigen. Material: Siehe oben! 50 gr reicht für ca 12 Blumen. . Gehäkelte Kante: Messen Sie um einen Rock und danach müssen Sie ausrechnen, wie viele Blumen Sie häkeln sollten – 1 Blume ist ca 6,5 cm breit und Sie sollten eine Lm-Reihe von 13 Lm pro Blume häkeln. Nach Diag 1 weiterfahren. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.