Vibe hat geschrieben:
Hej, Hvis man gerne vil strikke den i str. xs - hvor mange masker vil I så foreslå, at man går med? Med venlig hilsen, Vibe
04.11.2019 - 14:11
Christina Holden Rønning hat geschrieben:
Hei 😊 hva menes med kantmaskerille? 🤔
12.09.2019 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christina, Dette betyr at du strikker rillestrikk på kantmaskene. God fornøyelse!
13.09.2019 - 07:33
Hanna hat geschrieben:
For the front piece: After you cast off the 9 stitches in the middle, it says Cast off 2 sts 1 time, then 1 st 2-2-2-3-3-3 times = 15-16-18-20-23-26 sts.\" \r\nDoes this mean cast off a total of 4 (or 5) stitches each row? Is there a special name for casting off two stitches at a time, that makes it different from casting off 1 stitch twice? And should I be starting at the start of the next row, or immediately after casting off the nine stitches for the head?\r\nThank you
09.04.2018 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanna, after you have bound off the middle 9 sts for neck, continue each side separately casting off at the beg of each row from neck (= towards armhole): 2 sts 1 time and 2-3 sts 1 time = 15-16-18-20-23-26 sts remain for each shoulder. Happy knitting!
09.04.2018 - 16:17
Kirsty hat geschrieben:
I have just started following this pattern and I'm nearly 3/4 of the way through the back section and I am about to start my 3rd ball of wool. I only have five 100g balls as I'm doing a size small. I'm afraid I don't have enough wool to complete this project. The pattern says I need 500g which is what I got. What have I done wrong? Or is there a problem with the calculation for how much wool this pattern uses?
13.02.2017 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kirsty, you need 500 g DROPS Cloud in size S, if you used another yarn, you have to recalculate total meterage, you may need more/less grams to get the whole meterage. Happy knitting!
14.02.2017 - 09:11
Irene hat geschrieben:
Der findes ikke garn Dropc Cloud i butikken. Hvilken garn bliver den bedste til den opskrift? Der er så mange i den anbefalede grupper....
27.01.2017 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene, Med 2 tråde Air vil du opnå samme strikkefasthed og resultat som 1 tråd Cloud. Cloud kan også erstattes med 1 tråd Eskimo, den vil dog blive lidt mere tung end hvis du bruger Air. God fornøjelse!
30.01.2017 - 08:34
Marcella Bioccoli hat geschrieben:
Allora sono io che sbaglio!!! Grazie comunque per l'assistenza tempestiva e grazie per i vostri modelli che sono davvero unici! Buon lavoro a tutti! :-)
12.01.2017 - 17:57
Marcella Bioccoli hat geschrieben:
Allora alle maniche dice di aumentare fino a 44, 46 a seconda della taglia, ma seguendo le istruzioni per lo scalfo alla fine tra dietro e davanti viene un'apertura di circa 51 cm mentre le maniche risultano 31 cm. quindi non riesco ad attaccarle. Grazie, forse sono io che non capisco
10.01.2017 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marcella. Guardando il grafico delle misure, p.es per la taglia S, lo scalfo sul davanti dovrebbe misurare 17 cm (quindi complessivamente 34 cm tra davanti e dietro). Il numero finale delle maglie per la maniche (sempre taglia S) è 36 e se la sua tensione è corretta, dovrebbero corrispondere a 36 cm. In questo modo riesce ad attaccare la parte finale della manica allo scalfo. Buon lavoro!
10.01.2017 - 22:03
Marcella Bioccoli hat geschrieben:
A me sembra che le maniche siano sbagliate
10.01.2017 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marcella. Il testo per le maniche corrisponde al testo inglese e non ci sono state altre segnalazioni di errore. Se ci indica che cosa le sembra sbagliato, possiamo provare ad aiutarla. Buon lavoro!
10.01.2017 - 16:48
Jette Pedersen hat geschrieben:
Hejsa ER der fejl i opskriften iflg opskriften skal ærmegabet være rimelig lang, men ærmerne meget smalle kan ikke se hvordan det skal passe sammen. Venlig hilsen Jette
07.04.2016 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette, Hvis du overholder strikkefastheden så passer ærmerne også i ærmegabet. Se målene (på ærmegabet) i måleskitsen nederst under opskriften. God fornøjelse!
08.04.2016 - 09:24
Maria Rita Pilo hat geschrieben:
Buongiorno, avrei bisogno di aiuto, per favore, perchè non riesco a comprendere il diagramma: dopo aver fatto le due coste a punto legaccio devo fare il primo ferro a rovescio? la spiegazione sembrerebbe indicare così, ma allora sul secondo ferro mi troverei solo punti diritti da lavorare, quindi come posso fare un dritto sul rovescio? Probabilmente sono in errore, ma non riesco a venirne a capo, grazie mille. Saluti Maria Rita
18.02.2016 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Rita. Il primo ferro del diagramma viene lavorato sul diritto del lavoro e quindi lavora le m a dir; il secondo ferro, lavorato sul rovescio del lavoro, viene lavorato alternando una m a dir con una m a rov. Buon lavoro!
18.02.2016 - 09:01
Winter Greeting#wintergreetingsweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit separatem Kragenschal und Strukturmuster in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 166-4 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Maße hängend nehmen, nicht liegend. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einstricken. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 57-59-63-69-75-81 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - am Anfang der nächsten 2 R (d.h. beidseitig) je 5 M für die Armausschnitte abketten (= 47-49-53-59-65-71 M übrig). A.1 wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Dann die mittleren 15-15-15-17-17-17 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter nun einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 15-16-18-20-23-26 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, jedoch das Muster wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, 1 M kraus re, A.1 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 9 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x, dann 1 M 2-2-2-3-3-3 x (= 15-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 26-26-28-28-30-30 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 9½-8-8-6-6-4½ cm noch weitere 4-5-5-6-6-7 x wdh (= 36-38-40-42-44-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 51-51-50-48-46-44 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R angestrickt. In einer Hin-R ca. 46 bis 54 M aus dem Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air auffassen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. In der nächsten Rück-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die linke Schulternaht und die Halsblendennaht schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. SEPARATER KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 64-64-64-68-68-68 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 18 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. In der nächsten Hin-R re abketten. Die Naht innerhalb 1 Rand-M schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintergreetingsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.