Anne Andreasen hat geschrieben:
Jeg mener, at der er fejl i opskriften. På ryggen, efter, at der er slået op til ærmerne og der skal laves mønster over disse masker, skal der i størrelse xxl netop begyndes med diagram A1, som der også er gjort i starten af ryggen, ellers vil mønstret blive forskudt en halv gang.... Og det er nok ikke meningen.
04.03.2016 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, ja det lyder til at du har ret, det er selvfølgelig vigtigt at mønsteret passer over det tidligere mønster. Vi skal se på den så kommer vi tilbage. Fint at du selv kan rette det. God fornøjelse!
07.03.2016 - 16:04
Delestinne hat geschrieben:
Bjr qui peu me dire sur le site la taille xxl et xxxl corespond a quelle taile svp mille merci
31.05.2015 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delestinne, vous trouverez en bas de page un schéma avec toutes les mesures en cm pour chaque taille, comparez ces mesures avec celles d'un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme pour trouver la taille adéquate pour chacun de nos modèles. Bon tricot!
01.06.2015 - 09:54
Always Ethereal Cardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Kimono in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1120 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Es wird neben 3 kraus re gestr M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 3 kraus-re-M abnehmen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach 3 kraus-re-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- KIMONO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. RÜCKENTEIL: 99-99-118-118-137-137 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen (es wird durchweg mit beiden Garnen gestrickt). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 2 R glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, str - GLEICHZEITIG in der 1. R 6-6-7-7-8-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 93-93-111-111-129-129 M). Nun wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 9 M) 1-1-0-0-1-1 x in der Breite, A.2 (= 18 M) 4-4-6-6-6-6 x in der Breite, A.3 (= 10 M) 1-1-0-0-1-1 x in der Breite, 0-0-1-1-0-0 M glatt re, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiter hin- und zurückstr, bis A.X 1 x in der Höhe gestr wurde (= 83-83-99-99-115-115 M auf der Nadel). Dann A.X noch 1 x in der Höhe arb. MASCHENPROBE BEACHTEN! Danach A.Z 1 x in der Höhe arb - GLEICHZEITIG am Ende der letzten Hin-R 27-27-27-27-19-19 neue M für den einen Ärmel anschlagen (= 110-110-126-126-134-134 M) (Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 41 cm). Wenden, 4 M re und die restlichen M li str, dann am Ende der R 27-27-27-27-19-19 neue M für den anderen Ärmel anschlagen (= 137-137-153-153-153-153 M). Nun A.X wie folgt str: 4 M kraus re (= Ärmelblende), A.1 (= 8 M) 0-0-1-1-0-0 x in der Breite, A.2 (= 16 M) 8-8-8-8-9-9 x in der Breite, A.3 (= 9 M) 0-0-1-1-0-0 x in der Breite, 1-1-0-0-1-1 M glatt re, 4 M kraus re (= Ärmelblende). In dieser Weise weiterstr, bis A.X insgesamt 2 x in der Höhe gestr wurde, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 59-60-61-62-63-64 cm die ersten 53-53-61-61-61-61 M im Muster wie zuvor str, die nächsten 31 M kraus re für den Halsrand und die letzten 53-53-61-61-61-61 M im Muster wie zuvor - BITTE BEACHTEN: die M, die neben dem Halsrand nicht im Muster A.2 aufgehen, glatt re str. Wenn über die 31 M 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestr wurden, die mittleren 25 M für den Halsausschnitt locker abketten (beidseitig der abgeketteten M sind nun noch je 3 M kraus re vorhanden). Jede Schulter nun einzeln weiterstr. Im Muster wie zuvor str - GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R neben den 3 kraus re gestr M 1 M für den Halsausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Nun sind noch 56-56-64-64-64-64 Schulter-M übrig. Wenn A.X 2 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 62 cm für alle Größen. Nun glatt re, mit 4 M kraus re (= Ärmelblende) und 3 M kraus re am Halsrand, weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 63-64-65-66-67-68 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str, locker abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-65-66-67-68-69 cm. RECHTES VORDERTEIL: 56-56-66-66-75-75 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite des Kimonos + 7 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 2 R glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, str - GLEICHZEITIG in der 1. R 2-2-3-3-3-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 54-54-63-63-72-72 M). Ab der nächsten Hin-R wie folgt str: A.4 (= 7 Blenden-M), A.2 (= 18 M) 2-2-3-3-3-3 x in der Breite, A.3 (= 10 M) 1-1-0-0-1-1 x in der Breite, 0-0-1-1-0-0 M glatt re, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr, bis A.X 1 x in der Höhe gestr wurde (= 49-49-57-57-65-65 M auf der Nadel). Dann A.X noch 1 x in der Höhe arb. Danach A.Z 1 x in der Höhe arb - GLEICHZEITIG am Ende der letzten Hin-R 27-27-27-27-19-19 neue M für den Ärmel anschlagen (= 76-76-84-84-84-84 M) (Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 41 cm). Wenden, 4 M re, die nächsten 65-65-73-73-73-73 M li str, die Blenden-M wie zuvor str. Nun A.X wie folgt str: A.4 (= 7 Blenden-M), A.2 (= 16 M) 4 x in der Breite, A.3 (= 9 M) 0-0-1-1-1-1 x in der Breite, 1-1-0-0-1-1 M glatt re, 4 M kraus re (= Ärmelblende). In dieser Weise weiterstr, bis A.X insgesamt 2 x in der Höhe gestr wurde, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 51-51-51-53-53-53 cm die ersten 19 M der Hin-R für den Halsrand kraus re str. BITTE BEACHTEN: die M, die neben dem Halsrand nicht im Muster A.2 aufgehen, glatt re str. Wenn über die 19 M 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestr wurden, in der nächsten Hin-R die ersten 16 M für den Halsausschnitt abketten (es sind nun noch 3 M kraus re neben den abgeketteten M übrig) (= 60-60-68-68-68-68 M). Nun neben den 3 kraus re gestr M für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen - ABNAHMETIPP beachten: 1 M in jeder R, die am Halsrand beginnt (= in jeder 2. R), insgesamt 4 x (= 56-56-64-64-64-64 M Schulter-M übrig). Wenn A.X 2 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 62 cm für alle Größen. Nun innerhalb der beidseitigen kraus-re-M (= Halsrand + Ärmelblende) glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 63-64-65-66-67-68 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str, locker abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-65-66-67-68-69 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich, d.h. die Ärmel-M werden am Ende der letzten Rück-R des Diagramms angeschlagen und die M für den Halsausschnitt werden am Anfang der Rück-R abgekettet. A.5 (= 7 Blenden-M) statt A.4 str und A.1 (= von 9 auf 8 M) statt A.3 (von 10 auf 9 M) str - BITTE BEACHTEN: daher neben den 7 Blenden-M 1 M glatt re str. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Oberarmnähte im Maschenstich schließen. Die unteren Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe wie folgt an die linke Blende nähen: Den obersten Knopf ca. 1 cm unterhalb des kraus re gestr Halsrandes, die anderen 2 Knöpfe im Abstand von je ca. 8 cm anbringen. Die Knöpfe werden durch die Löcher des Musters der rechten Blende geknöpft. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1120
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.