Eva Persson hat geschrieben:
Jag förstår inte storleksguiden. Jag har normalt L och jag jämför med bystmåttet på en kofta jag redan har (ca 48) verkar det helt fel. Vänligen tydliggör!
02.03.2023 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, den her kofta er lidt mere oversize. Omkredsen på den mindste størrelse er 56x2=112 cm. Vælg den størrelse som passer dig (vi beskriver nede under lektioner hvordan du læser måttskissen :) )
07.03.2023 - 15:41
Heidi Wu hat geschrieben:
I knitted several projects in size M from Garnstudio patterns and they fit me very well. But for this project, I found that size M has a width of 60cm, even size S has a width of 56cm, it sounds too wide fir me. Also from the picture of the model, this pattern is not a loose fitting one. Why?
30.10.2021 - 17:36
Cristina Puigdollers hat geschrieben:
Ya he visto el video, ¿ però como se tejer a2 si como la habrá de lana con la mano derecha? Al estilo inglces no continental....muchas gracias
23.02.2021 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina, lo siento pero no lo se. Unirte al DROPS Workshop en Facebook para obtener ayuda.Saludos cordiales!
23.02.2021 - 19:33
Cristina hat geschrieben:
Como se tejer al estilo ingles A2?Muchas gracias
21.02.2021 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina, mira el video tutorial AQUI. Buen trabajo!
23.02.2021 - 18:39
Irina Krajewski hat geschrieben:
Goedendag! Allereerst wat hebben jullie veel en prachtige patronen!! Nu mijn vraag over dit vest. Ik heb voor truien en vesten kledingmaat 40. Mijn borstomvang is 96 cm. Als ik mij de maat neem en dit wat ruim aanhoud, is maat S hier nog steeds enorm wijd. Op de foto ziet het vestje er niet strak uit maar ook zeker niet zo wijd. Wat doe ik mogelijk verkeerd?
06.09.2020 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irina,
Je doet niets verkeerd. De maten kloppen zoals ze zijn aangegeven in de maattekening onderaan het patroon. Hier zijn de maten aangegeven van het uiteindelijke vest. Dit vest zit inderdaad vrij ruim, op de foto zie je maat S.
11.09.2020 - 13:53
Luciana hat geschrieben:
Buonasera, sto lavorando il cardigan con i ferri dritti, fatto il primo ferro del diagramma m2 ora devo continuare con il rovescio, ma come lavoro le maglie gettate? Grazie in anticipo per la risposta
18.07.2018 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luciana. Nel diagramma A2, sul rovescio del lavoro, deve lavorare insieme a rov la prima gettata e la maglia passata e far cadere dal ferro la seconda gettata. Buon lavoro!
18.07.2018 - 21:18
Numbercruncher hat geschrieben:
I've rechecked the tension on the stocking stitch part of the pattern and it is correct. According to the calculation I should need 475g of the Merino ExtraFine. However knitting the right front, I've had to start a new ball less than half way up the piece. There is no way that 10 balls will be enough for the whole garment. What have I done wrong - or is there a problem with the yarn or the pattern? I'm an experienced knitter and am very confused.
05.07.2017 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Numbercruncher, it's quite difficult to answer there, do not hesitate to bring your work to your Store or show them a picture of your work per mail, they should be able to help you. Happy knitting!
05.07.2017 - 12:12
Numbercruncher hat geschrieben:
I've been knitting Pattern no cm-019 using Drops merino extra fine, which seems to be equivalent in tension/yardage to Drops cotton merino. I've checked the tension carefully and it's correct, but halfway up the first side it's clear I won't have nearly enough yarn, even though I bought 500g instead of the 450g specified. Any thought or ideas? Many thanks
04.07.2017 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Numbercruncher, did you kept same tension as for your swatch? Did you calculate new amount of yarn for Merino Extra Fine following this calculation? Happy knitting!
04.07.2017 - 15:41
Biegit Christensen hat geschrieben:
Jeg skal strikke en trøje på rundpind 3 og skal strikke rundt i falsk patent! hvordan gør jeg?
31.10.2016 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Biegit. Er det mon et andet DROPS mönster? Spörg paa det tilhörende DROPS mönster, saa kan vi hjaelpe dig videre der.
31.10.2016 - 15:19Angela hat geschrieben:
I made this pattern and found it well written and easy to follow. Very happy with the results! Thank you!
09.01.2016 - 21:07
Orabel Cardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Halbpatentvariante und Lochmuster in DROPS Cotton Merino. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1112 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. GR. M: 11, 19, 27, 35 und 43 cm. GR. L: 10, 19, 28, 36 und 44 cm. GR. XL: 9, 17, 25, 32, 39 und 46 cm. GR. XXL: 9, 17, 25, 33, 40 und 47 cm. GR. XXXL: 9, 17, 25, 33, 41 und 49 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in mehreren Teilen gestr und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 119-127-137-146-158-173 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, 17-21-26-23-29-29 M glatt re, * Muster A.2 (= 11-11-11-14-14-17 M), A.1 (= 7 M) *, von *-* noch weitere 3 x wdh, A.2, 17-21-26-23-29-29 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. Die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. In der begonnenen Musterfolge bis zum fertigen Maß weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 M beidseitig je 1-1-1-1-2-2 x, 2 M beidseitig je 2-3-4-4-4-6 x, 1 M beidseitig je 2-2-3-5-5-5 x (= 101-105-109-114-120-127 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 35-35-37-38-40-41 M für den Halsausschnitt stilllegen (= 33-35-36-38-40-43 M übrig pro Schulter). Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächste R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 32-34-35-37-39-42 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 65-69-74-78-84-92 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt ab der Hin-R str: 5 Blenden-M kraus re, A.3 (= 6-6-6-7-7-9 M), * A.1, A.2 *, von *-* noch 1 x wdh, 17-21-26-23-29-29 M glatt re, 1 Rand-M kraus re. Die Blenden-M und die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. In der begonnenen Musterfolge bis zum fertigen Maß str. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm am Anfang jeder Rück-R wie folgt für den Armausschnitt abketten: 3 M 1-1-1-1-2-2 x, 2 M 2-3-4-4-4-6 x, 1 M 2-2-3-5-5-5 x (= 56-58-60-62-65-69 M). Bei einer Gesamtlänge von 42-44-45-47-48-50 cm die ersten 7-7-7-7-8-8 M der Hin-R für den Halsausschnitt stilllegen, dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 2 x, 2 M 3 x, 1 M 5-5-6-6-6-7 x (= 32-34-35-37-39-42 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte str, jedoch gegengleich. A.4 statt A.3 str. Den Armausschnitt mit einer Hin-R beginnen. Keine Knopflöcher einarb. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 46-48-50-52-54-56 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 6-10-8-6-10-9 cm beidseitig nach bzw. vor der Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 2-1½-1½-1½-1-1 cm noch weitere 15-16-17-18-19-20 x wdh (= 78-82-86-90-94-98 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-37-36-35-32-31 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 3-3-3-3-2-2 M beidseitig so lange, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-42-42-42-41-41 cm hat, dann die restlichen M abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- und Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M jeweils ohne Unterbrechung schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R angestr. 105 bis 125 M aus dem ganzen Halsausschnitt (einschl. der stillgelegten M) mit Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino auffassen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Locker abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1112
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.