Anna De La Motte hat geschrieben:
Hej ! Jag har börjat sticka 161-25 och börjat med dominoruta del 1 varv 1 till 3 går bra men hur gör man varv 4 det står att man ska sticka som varv 2 men ska jag sticka nästa omslag före det omslag på varv 2 innan markör 1 ?.Anna
03.07.2016 - 11:42
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Kun kirjoitat, että etureunassa ei neulota enää lyhennettyjä kerroksia ja radoitusta, ymmärrän, että tarkoitat viimeistä 4 cm eli nappilistaa. Mutta sitä ennen on tuo raidoituspätkä ja sèn neulomista olen näillä lukuisilla kysymyksilläni yrittänyt selvittää.
26.05.2016 - 17:43
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Onkohan ongelman ydin nyt se, että tuo raidoitusosuus sekä etukappaleessa että helmassa olisi pitänyt neuloa erikseen? Kuvassa näyttää siltä, että raidoitus on neulottu koko etureunan matkalle(=etukappale ja helma) samalla kerroksella. Koko ajan olen yrittänyt selvittää miten tuo raidoitus tehdään, mutta tuntuu ettemme ymmärrä toisiamme.
26.05.2016 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Nyt ymmärrän mitä tarkoitat! En ole varma milloin nuo raidat tehdään, näyttää siltä että ne eivät olisi ohjeessa mukana. Selvitän asian Norjan kautta ja palaan vastauksella piakkoin. Teemme tarvittaessa ohjeeseen korjauksen.
01.06.2016 - 16:37
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Hei,kokeilin niin, että aloitin etukappaleen oikealta puolelta, tein oikean ja sitten nurjan kierroksen ocean view -värillä. Jatkoin nurjalta puolelta helmaan ja neuloin lyhennetyt kierrokset. Palasin lyhennettyjen kerrosten jälkeen helman ja etukappaleen yhtymäkohtaan ja vaihdoin värin. Nyt käy niin, että tuo värin vaihtotekee helmaan sen nurjan kerrokmsen oikealle puolelle. Kerrotko mistä oikean puolen etukappale aloitetaan ja missä värin vaihto tapahtuu?
26.05.2016 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Kun neulot ensimmäisen kerroksen oikealta puolelta, aloitat sen neulomisen helmasta. Etureunassa ei siis enää neulota lyhennettyjä kerroksia, eikä myöskään raidoitusta.
26.05.2016 - 14:26
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Kiitos kärsivällisyydestäsi kysymysteni osalta. Eli tarkoittaako tämä oikealta puolelta aloittaminen sitä, että aloitan neulomisen helmasta, muutoinhan en ymmärtääkseni voi neuloa etukappaletta oikealta puolelta ja saa värinvaihtoa oikealle kerrokselle. Tässä tapauksessa taas lyhennettyjen kerrosten kanssa tulee onglema, miten ne neulotaan?
26.05.2016 - 08:41
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Kyllä olen yhdistänyt kappaleet ja neulonut lyhennetyt kerrokset. Vasen etureuna ongelmitta. Oikeaan etureunaan muodostuu etupuolelle nurja kerros, jos ohjeen mukaan aloitetaan nurjalta puolelta ja jatketaan ensin raidoitusta ja sen jälkeen nappilista. Raidoituksen värin vaihto tekee sen, että tuo nurja kerros tuleekin nyt etupuolelle. Miten tuo oikea etureuna tulee tehdä?
23.05.2016 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Tuossa ohje on hieman epäselvä, koska siinä ei lue että oikean etukappaleen viimeinen krs tulisi olla oikean puolen krs. Sinun tulee kuitenkin jatkaa ainaoikein -neuletta siten, että työhön ei muodostu tuo nurja krs. Eli jos neuloit etukappaleen viimeisen kerroksen nurjalta puolelta, sinun tulee nyt etureunassa jatkaa ainaokeinneuletta oikealta puolelta. Neuloisin tuon ensimmäisenkin kerroksen ocean view -langalla.
24.05.2016 - 14:08
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Hei,kiitos, mutta vastaus ei auttanut minua. Ongelma on juurikin se, että ohje tältä osin on puutteellinen. Jatkan ilmeisesti raidoitusta. Ovatko viimeiset 4 cm pelkällä ocean view värillä? Jatketaanko helmassa (=dominoruudun kohdalla) edelleen lyhennettyjä kerroksia? Pikaista selvennystä toivoen.
21.05.2016 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Oletko jo yhdistänyt kappaleet ja neulonut tämän vaiheen yhteydessä olevat lyhennetyt kerrokset? (Tämä on nappilistojen vieressä oleva raidoitettu osuus.) Kunhan olet yhdstänyt kaikki kappaleet ohjeen mukaan, voit ottaa etukappaleen apulangalla odottavat silmukat takaisin työhön ja neulo viimeiset 4 cm ocean view värillä. Näiden 4 cm:n kohdalla ei enää neulota lyhennettyjä kerroksia.
23.05.2016 - 14:26
Paula Heiskanen hat geschrieben:
Olen edennyt vas. ja oik. etureunaan asti ongelmitta, kiitos hyvistä ohjeista. Nyt en pääse eteenpäin. Ohjeen mukaan jatketaan ocean view värisellä langalla, mutta kuvan mukaan etureunassa jatkuu ensin raidoitus ja vasta nappilista olisi yksivärinen. Onko näin? Ohjeessa ei mainita raidoitusta
17.05.2016 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Etureunat, eli nappilistat, neulotaan kokonaan ocean view värisellä langalla. Jatkat vaan neulomista ohjeen mukaan, niin jakusta tulee kuvan mukainen.
18.05.2016 - 15:59
Ruth Essig hat geschrieben:
Ich habe das gleiche Problem wie Heike: Ich muss jetzt mit dem unteren Teil der Jacke beginnen und frage mich, was mit diesen Maschen passiert: "52-54-60-66-72-82 M auf Rundnadel Nr. 4 mit natur anschlagen". Sie schreiben, diese sind für die Blendenkante, heißt das, sie werden beim zusammenstricken der stillgelegten M zwischen dem 3. und 2. Markierer mitgeführt? Sorry, aber diese Strickschrift ist nicht wirklich gut zu verstehen. Vielen Dank für eine Antwort.
15.05.2016 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Essig, für die rechte Blende stricken sie zuerst die stillgelegten Maschen (siehe Teil 2 im Chart) dann die 52-82 neue Maschen anschlagen (dh am Ende einer Rück-R), dann die Blende stricken, wie beschrieben (die Knopflöcher nicht vergessen). Am Ende werden diese angschlagenen Maschen mit Teil 3 zs genäht.
31.08.2016 - 15:18
Marianne Thorsen hat geschrieben:
Nu har jeg fundet ud af dominoen i del 1.Det første stykke, inden mærke 1 (henholdsvis 42-44-44-46-48-48 m), øges med 1m (første omslag)for hver pind med udtagninger; altså hver gang man har strikket de 10 pinde bliver maskeantallet inden første omslag 5 masker større og mærket flytter sig indad på pinden. Læs også Ann M Larsen`s kommentar d. 06.03.2016 kl.17:54. Hun beskriver også løsningen, bare på en anden måde :-)
17.04.2016 - 18:30
Lady Grey#ladygreyjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit Streifen und Dominoquadraten. Größe S - XXXL.
DROPS 161-25 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippen = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Streifen wie folgt stricken (die erste Reihe jedes Streifens = Hin-Reihe): 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) mit ocean view. 1 Krausrippen (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur. DOMINOQUADRAT: 1. REIHE und ALLE ANDEREN RÜCK-REIHEN: rechts stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis zur Masche mit dem 1. Markierer, 1 Umschlag, die Masche mit dem 1. Markierer rechts stricken, rechts stricken bis zur Masche mit dem 2. Markierer, 1 Umschlag, die Masche mit dem 2. Markierer rechts stricken, 1 Umschlag, rechts stricken bis zur Masche mit dem 3. Markierer, die Masche mit dem 3. Markierer rechts stricken, 1 Umschlag, die Reihe rechts zu Ende stricken (= 4 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Reihe rechts stricken, sie sollen Löcher bilden. 4. REIHE: Wie die 2. Reihe stricken. 6. REIHE: rechts stricken bis zur Masche mit dem 1. Markierer, 1 Umschlag, die Masche mit dem 1. Markierer rechts stricken, rechts stricken bis noch 1 Masche vor der Masche mit dem 2. Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, die Masche mit dem 2. Markierer rechts stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, rechts stricken bis zur Masche mit dem 3. Markierer, die Masche mit dem 3. Markierer rechts stricken, 1 Umschlag, die Reihe rechts zu Ende stricken (= 6 Maschen zugenommen). 8. REIHE: Wie die 2. Reihe. 10. REIHE: Wie die 2. Reihe. Die 1. bis 10. Reihe wiederholen. KNOPFLÖCHER: 1 KNOPFLOCH = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. 4-4-4-5-5-5 Knopflocher einarbeiten, wenn die Blende (= Teil-11) 2-2-2-4-4-6 cm misst. Das erste Knopfloch 7-7-7-8-8-8 cm ab dem Halsrand einarbeiten, die nächsten mit ca. 8-8-8-9-9-9 cm dazwischen. Das 5.-5.-5.-6.-6.-6. Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende gestrikct wurd, darauf achten, dass es in gerader Linie über den anderen Knopflöchern liegt. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird wie folgt gestrickt (siehe A.1): Der linke Teil (= Teil-1 und Teil-2) werden in einem Stück gestrickt, der rechte Teil (= Teil-3 und Teil-4) werden in einem Stück gestrickt, dann wird ein Rand an der ganzen Jacke entlang gestrickt (= Teil-5 bis Teil-9). Die Blenden werden zuletzt gestricken (= Teil-10 und Teil-11). Die gestrichelten Linien in A.1 zeigen die Nähte der Jacke. Zuletzt werden die Ärmel separat gestrickt und angenäht. TEIL-1 (linkes Vorderteil und Rückenteil): 87-91-91-95-99-99 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit natur anschlagen (= Armausschnitt. Die Schulternaht wird später geschlossen). STREIFEN stricken – siehe oben. In der 1. Reihe (= Hin-Reihe) 3 Markierer wie folgt anbringen: 42-44-44-46-48-48 Maschen stricken, die nächste Masche stricken und den 1. Markierer in dieser Masche anbringen, 1 Masche stricken und den 2. Markierer in dieser Masche anbringen (= Seite der Jacke und Spitze des Dominoquadrats), 1 Masche stricken und den 3. Markierer in dieser Masche anbringen, 42-44-44-46-48-48 Maschen stricken. Die Markierer sitzen also in den 3 mittleren Maschen der Jacke. Sie werden beim Stricken mitgeführt. Nun das DOMINOQUADRAT stricken – siehe oben (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe in natur). MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-15-17-20-23-27 cm hat, gemessen an der kürzesten Stelle am Anfang/Ende der Reihe. Die letzte Reihe muss eine Rück-Reihe sein. Wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die 12-12-14-14-16-16 ersten Maschen für den Halsausschnitt des Vorderteils abketten und das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die 6 ersten Maschen für den Halsausschnitt des Rückenteils abketten und das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen für den Halsausschnitt am Vorderteil), das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. 4. REIHE: das Dominoquadrat wie zuvor stricken. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-27-29 cm an der kürzesten Stelle hat – enden mit 1 ganzen Streifen in ocean view. Nun die Arbeit in 4 Teile teilen. Mit ocean view ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: Rechts bis einschließlich zur Masche mit dem 1. Markierer, dann diese Maschen stilllegen (= Maschen in Richtung vorderer Rand – hier wird später eine Blende = Teil-10 angestrickt), rechts stricken bis einschließlich zur Masche mit dem 2. Markierer, diese Maschen dann gesondert stilllegen (= schräge Linie des Vorderteils ab dem vorderen Rand zur Seite, diese Maschen werden später mit einem Rand = Teil-9 zusammengestrickt), rechts stricken bis einschließlich zur Masche mit dem 3. Markierer, diese Maschen dann gesondert stilllegen (= schräge Linie des Rückenteils ab der Seite bis zur hinteren Mitte, diese Maschen werden später mit einem Rand = Teil-8 zusammengestrickt), zu natur wechseln und die Reihe rechts zu Ende stricken (= Maschen an der hinteren Mitte, es wird nun in Hin- und Rück-Reihen über diese Maschen gestrickt = Teil-2). Die Maschen wurden nun auf 3 verschiedenen Maschenhaltern/Fäden stillgelegt, die restlichen Maschen befinden sich auf der Nadel. Nun wird Teil-2 in Hin- und Rück-Reihen über die Maschen auf der Nadel gestrickt TEIL-2 (linke hintere Mitte): Weiterstricken mit Streifen (1. Reihe = Rück-Reihe), bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-30-33-37 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand und waagerecht zur hinteren Mitte. Nach einem ganzen Streifen mit ocean view enden. Locker abketten mit ocean view (dies ist die hintere Mitte und hier wird Teil-2 später mit Teil-4 zusammengenäht). Die Arbeit zur Seite legen und den rechten Teil der Jacke wie folgt stricken: TEIL-3 (rechtes Vorderteil und Rückenteil): Wie Teil-1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-15-17-20-23-27 cm an der kürzesten Stelle hat. Die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Nun wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Die 6 ersten Maschen für den Halsausschnitt des Rückenteils abketten und das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die 12-12-14-14-16-16 ersten Maschen für den Halsausschnitt des Vorderteils abketten und das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. 3. REIHE: das Dominoquadrat wie zuvor stricken. 4. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen für den Halsausschnitt des Vorderteils), das Dominoquadrat wie zuvor bis Reihenende stricken. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22-24-27-29 cm an der kürzesten Stelle hat – darauf achten, dass die Länge und Streifen mit Teil-1 übereinstimmen. Den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit in 4 Teile geteilt, wie nachfolgend beschrieben. Mit natur ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: rechts stricken bis einschließlich zur Masche mit dem 1. Markierer (= Maschen an der hinteren Mitte, hier wird nun in Hin- und Rück-Reihen über diese Maschen weitergestrickt = Teil-4), zu ocean view wechseln, rechts stricken bis einschließlich zur Masche mit dem 2. Markierer und diese Maschen dann stilllegen (= schräge Linke des Rückenteils von der hinteren Mitte zur Seite, diese Maschen werden später mit einem Rand = Teil-6 zusammengestrickt, der Markierer markiert die Seite der Jacke), rechts stricken bis einschließlich zur Masche mit dem 3. Markierer und diese Maschen dann gesondert stilllegen (= schräge Linie des Vorderteils von der Seite bis zur vorderen Mitte, diese Maschen werden später mit einem Rand = Teil-5 zusammengestrickt), die Reihe rechts zu Ende stricken und diese Maschen dann gesondert stilllegen (= Maschen in Richtung vorderer Rand – hier wird später eine Blende = Teil-11 angestrickt). Die Maschen wurden nun auf 3 verschiedenen Maschenhaltern/Fäden stillgelegt, die restlichen Maschen befinden sich auf der Nadel. TEIL-4 (rechte hintere Mitte): Wie Teil-2 weiterstricken. FERTIGSTELLEN: Teil-2 und Teil-4 mit ocean view zusammennähen – siehe gestrichelte Linie in A.1 – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten. RAND DER JACKE: Der untere Rand beginnt am vorderen Rand und wird am rechten Vorderteil (Teil-5), am rechten Rückenteil (Teil-6), an der hinteren Mitte (Teil 7), am linken Rückenteil (Teil-8) und am linken Vorderteil (Teil-9) entlangestrickt. 52-54-60-66-72-82 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit natur anschlagen. TEIL-5 (Rand am rechten Vorderteil): Der Rand wird mit den Maschen zwischen dem 3. und 2. Markierer von Teil-3 zusammengestrickt (d.h. ab dem vorderen Rand nach unten zur Spitze des Dominoquadrats). Wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, die ersten/nächsten 2 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen, 3 Maschen rechts zusammenstricken. Der Rand wurde nun mit den 2 ersten/nächsten Maschen von Teil-3 zusammengestrickt. Zu ocean view wechseln. 3. REIHE: Wie die 1. Reihe. Verkürzte Reihen über den Rand wie folgt stricken: 4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 8 Maschen in der Reihe sind, wenden. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 6. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen in der Reihe sind, wenden. 7. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 8. REIHE: Wie die 2. Reihe. Zu natur wechseln. Die 1.-8. Reihe wiederholen, bis alle Maschen ab dem vorderen Rand nach unten bis zur Spitze mit dem Rand zusammengestrickt wurden. TEIL-6 (Rand am rechten Vorderteil): Der Rand wird mit den Maschen zwischen dem 2. und 1. Markierer von Teil-3 zusammengestrickt (d.h. von der Spitze des Dominoquadrats nach oben zur hinteren Mitte). Wie folgt stricken, mit natur: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, die Reihe rechts zu Ende stricken (= 1 Masche zugenommen). 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, die ersten/nächsten 2 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen und 3 Maschen rechts zusammenstricken. Der Rand wurde nun mit den 2 ersten/nächsten Maschen des rechten Rückenteils zusammengestrickt. Zu ocean view wechseln. 3. REIHE: Wie die 1. Reihe. Verkürzte Reihen über den Rand wie folgt stricken: 4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 8 Maschen in der Reihe sind, wenden. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 6. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen in der Reihe sind, wenden. 7. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 8. REIHE: Wie die 2. Reihe. Zu natur wechseln. Die 1.-8. Reihe wiederholen, bis alle Maschen ab der Spitze bis zur hinteren Motte mit dem Rand zusammengestrickt wurden. TEIL-7 (Rand hintere Mitte): 1 Mess-Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun verkürzte Reihen hin und zurück über die Maschen des Randes wie folgt stricken (d.h. es werden keine Maschen mit Teil-1/Teil-3 zusammengestrickt): Mit Streifen wie zuvor weiterstricken, die Farbe an die Streifen anpassen. Zu ocean view wechseln 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. Verkürzte Reihen über den Rand wie folgt stricken: 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 8 Maschen in der Reihe sind, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen in der Reihe sind, wenden. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 6. REIHE: rechts stricken. Zu natur wechseln 7. REIHE und 8. REIHE: rechts stricken. Die 1.-8. Reihe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-12-12-16 cm an der kürzesten Stelle hat, das Maß an Teil-2 und Teil-4 anpassen, sie werden später zusammengenäht. TEIL-8 (Rand am linken Rückenteil): Der Rand wird mit den Maschen zwischen dem 3. und 2 Markierer von Teil-1 zusammengestrickt (d.h. ab der hinteren Mitte nach unten zur Spitze). Wie Teil-5 stricken, bis alle Maschen ab der hinteren Mitte nach unten zur Spitze mit dem Rand zusammengestrickt wurden. TEIL-9 (Rand am linken Vorderteil): Der Rand wird mit den Maschen zwischen dem 2. und 1. Markierer von Teil-1 zusammengestrickt (d.h. ab der Spitze des Dominoquadrats zum vorderen Rand). Wie Teil-6 stricken, bis alle Maschen ab der Spitze bis zum vorderen Rand mit dem Rand zusammengestrickt wurden. TEIL-10 (Rest des linken Vorderteils und linke Blende): Die stillgelegten Maschen von Teil-1 (= linkes Vorderteil am vorderen Rand) zurück auf die Nadel legen (d.h. es sind nun Maschen vom Rand und stillgelegte Maschen auf der Nadel). 1 Mess-Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die Blende in den verschiedenen Größen wie folgt stricken (die Jacke auf dem Foto zeigt Größe XL): GRÖSSE S-M-L: Kraus rechts mit ocean view, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Locker abketten. GRÖSSE XL-XXL-XXXL: Streifen stricken und für den Halsausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe abnehmen (wie bei Teil-1), d.h. die ersten 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Diese Abnahme wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 2-2-4 cm hat. 4 cm kraus rechts mit ocean view stricken (= Blende). Locker abketten. TEIL-11 (Rest des rechten Vorderteils und rechte Blende): 1 Mess-Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Streifen wie bei Teil-3 stricken. 52-54-60-66-72-82 Maschen mit ocean view in einer Hin-Reihe aus teil-5 auffassen (= Rand des rechten Vorderteils), die stillgelegten Maschen des vorderen Randes von Teil-3 (= rechtes Vorderteil vorderer Rand). 1 Rück-Reihe rechts stricken – KNOPFLÖCHER lesen. Die Blende mit den Knopflöchern wie folgt in den verschiedenen Größen stricken GRÖSSE S-M-L: Wie Teil-10 stricken, jedoch mit Knopflöchern. GRÖSSE XL-XXL-XXXL: Wie Teil-10 stricken, jedoch die Halsausschnittabnahmen am Anfang jeder Rück-Reihe arbeiten. Die Knopflöcher nicht vergessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird kraus rechts und in Streifen hin- und zurückgestrickt. 54-54-56-56-58-58 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit ocean view anschlagen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig). Bei einer Länge von 6-5-6-8-6-6 cm je 1 Masche beidseitig neben 1 Rand-Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, er soll kein Loch bilden. Diese Zunahmen alle 1½-1½-1½-1-1- 1 cm noch weitere 15-17-16-18-19-19 x wiederholen (= insgesamt 16-18-17-19-20-20 x) = 86-90-90-94-98-98 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-33-32-30-28-27 cm hat (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), daran angepasst, dass der letzte Streifen mit natur gestrickt wurde. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Siehe gestrichelte Linie in A.1. Die Schulternähte schließen. Die Ärmelnaht schließen und die Ärmel einnähen. Teil-7 mit Teil-2 und Teil-4 zusammennähen (= 8-8-8-12-12-16 cm waagerechte Naht). HALSBLENDE: 160 bis 180 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit ocean view aus dem Halsausschnitt auffassen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken - das letzte KNOPFLOCH nicht vergessen. Abketten. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladygreyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.