Esther hat geschrieben:
Können sie mir bitte mitteilen, wieviel Knäuel für Größe M benötigt wird?
18.10.2024 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Esther, wenn Sie Bomull-Lin wählen brauchen Sie 400 g /50 g das Knäuel = 8 Knäuel und wenn Sie Paris wählen, brauchen Sie 450g/50 g das Knäuel = 9 Knäuel - siehe Kopfteil. Viel Spaß beim Stricken!
18.10.2024 - 15:46
Nicoletta hat geschrieben:
Se volessi lavorare con ferri normali e non circolari sarebbero sempre numero 9 o la numerazione è diversa? Grazie
22.03.2018 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Nicoletta. Le consigliamo di lavorare con il numero di ferri che le consentono di ottenere lo stesso campione indicato nel modello. Buon lavoro!
23.03.2018 - 08:42
Laura Vicardi hat geschrieben:
Buonasera, vorrei provare a fare questo bellissimo modello, ma guardando le indicazioni per il campione non capisco cosa si intende per 10,5m, pensando fosse un errore ho controllato la versione inglese ma é uguale, io intendo 10 maglie e mezzo, come é possibile? Probabilmente interpreto male, me lo spiegate per favore?
02.08.2017 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Sta interpretando correttamente le indicazioni. Se le risulta più comodo può verificare di ottenere una larghezza di 20 cm con 21 maglie lavorate a legaccio. Buon lavoro!
03.08.2017 - 08:43
Faith hat geschrieben:
For the sleeves when it says pick up sts where am I picking them up from?
02.08.2017 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Faith, You are picking up stitches around the armhole so that the sleeve is then worked from the shoulder down to the cuffs. Happy knitting!
02.08.2017 - 12:05
Rosie hat geschrieben:
(Silly question) When it says cast on with 2 strands does it mean the whole thing is knit 'double stranded' so do I cast on two strands joined together?
18.07.2017 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosie, in this pattern, only cast on is worked with 2 strands, then continue with only 1 strand. Happy knitting!
18.07.2017 - 14:26
Donatella hat geschrieben:
Usando il bomull lin dovrei fare tutto il cardigan con il filo doppio, giusto? Scusi ma è da poco che lavoro a ferri e sono ignorante in materia ......
16.06.2016 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Mette il filo doppio solo per avviare le m del davanti e del dietro, ma poi lavora tutto il cardigan con un solo filo. Buon lavoro!
16.06.2016 - 19:19
Federica hat geschrieben:
Buongiorno mi è venuto un dubbio, ma come mai con il bomull-lin bisogna usare 2 capi di filo insieme mentre con il paris ne basta 1 e per tutti i due i filati sono consigliati i ferri mm.5? Seconda domanda, non mi è chiaro se bisogna usare 2 capi di bomull-lin anche per le maniche, visto che non è indicato. Grazie buona giornata.
16.06.2016 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. Si usano 2 capi del filato solo per l’avvio delle m dei davanti e del dietro, sia che si lavori con il Bomull-Lin che con il Paris. Si procede poi con 1 solo capo del filato. Anche le maniche sono lavorate con 1 solo capo. Buon lavoro!
16.06.2016 - 17:31
Nina hat geschrieben:
Hei! kiitos vinkistä... :) hihasta ohjeesta. :)
15.03.2016 - 09:27
Nina hat geschrieben:
Hei..... ok..... miten toi hihat tehä? :D elikä kudotaako ylhäältä-alaspäin ja sitten ompellaan ne hihat olkapäähän ja sit saumat kiinni?
14.03.2016 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Hihoja ei ommella kiinni, vaan ne neulotaan suoraan olalta alaspäin. Poimi silmukat olan ja kädentien reunasta ohjeen mukaisesti ja neulo sitten hiha ylhäältä alas.
14.03.2016 - 14:23
Nina Manelius hat geschrieben:
Hei! olen vähän kiinnostunu tosta neuletta Farewell Florence... et voiko siitä neuloo ihan tavallinen mallit ja neuloo oikea-oikealle puolelle ja nurja-nurin puolelle koko ajan neulotta....??? jättäisin napit vaan pois.....
07.03.2016 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Voit kyllä neuloa jakun sileänä neuleena. Ota kuitenkin huomioon, että neuletiheys muuttuu, eli kerroksia/cm tulee vähemmän.
09.03.2016 - 16:08
Farewell Florence#farewellflorencejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Bomull-Lin” oder ”Paris” mit Krausrippen und Schlitz. Größe S-XXXL.
DROPS 159-23 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Am Anfang der R wie folgt 1 M abnehmen: 1 Rand-M, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Am Ende der R wie folgt 1 M abnehmen: Str bis noch 3 M übrig sind, 2 M re zusstr, 1 Rand-M. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Krausrippen und des Garngewichts müssen alle Längenmaße genommen werden, wenn die Arb senkrecht nach oben gehalten wird, nicht liegend, ansonsten wird die Jacke zu lang. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 23, 31, 39, 47 und 55 cm. GR. M: 25, 33, 41, 49 und 57 cm. GR. L: 27, 35, 43, 51 und 58 cm. GR. XL: 26, 33, 40, 47, 54 und 60 cm. GR. XXL: 28, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 30, 37, 44, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 54-58-64-70-76-82 M auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden Bomull-Lin oder Paris (= doppelfädig) LOCKER anschlagen, dann einen Faden abschneiden, es wird nun einfädig weitergestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Markierer setzen (hier endet der Schlitz). Bei einer Gesamtlänge von 16 cm beidseitig je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen beidseitig alle 9 cm noch weitere 1-1-2-2-2-2 x wdh (= 50-54-58-64-70-76 M). Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm beidseitig für die Armausschnitte wie folgt arb: Am Anfang der nächsten 2 R je 2 M abketten (= 46-50-54-60-66-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die mittleren 16-16-16-18-18-18 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 15-17-19-21-24-27 M pro Schulter), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M innerhalb 1 Rand-M abnehmen (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm LOCKER abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Vorderteile sind länger als das Rückenteil. 30-32-35-38-41-44 M (einschl. 3 Blenden-M am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden Bomull-Lin oder Paris (= doppelfädig) LOCKER anschlagen, dann einen Faden abschneiden, es wird nun einfädig weitergestr. Kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 18 cm an der Seite der Jacke 1 Markierer setzen (hier endet der Schlitz). Bei einer Gesamtlänge von 26 cm am Anfang der nächsten Hin-R 1 M innerhalb 1 Rand-M abnehmen. Diese Abnahme alle 9 cm noch weitere 1-1-2-2-2-2 x wdh (= 28-30-32-35-38-41 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm am Anfang der nächsten Hin-R 2 M für den Armausschnitt abketten (= 26-28-30-33-36-39 M). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-59-61-62-64 cm am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 10-10-10-11-11-11 M für den Halsausschnitt abketten. Dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, innerhalb 1 Rand-M 2 x 1 M abnehmen (= 14-16-18-20-23-26 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich – d.h. an der Seite der Jacke 1 Markierer für den Schlitz anbringen, für den Armausschnitt wird am Anfang der Rück-R abgekettet. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten angestrickt. 44-46-48-50-52-54 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit Rundnadel Nr. 9 mit Bomull-Lin oder Paris aus dem Armausschnitt auffassen – BITTE BEACHTEN: Die M werden nicht aus den je 2 M aufgefasst, die an beiden Teilen beidseitig jeweils für den Armausschnitt abgekettet wurden, sondern nur aus dem restlichen Armausschnitt. Glatt re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig je 1 Markierer setzen (zum Fertigstellen). Bei einer Länge des Ärmels von 5-4-5-4-5-3 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen. Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 8-8-7-7-6-6 x wdh (= 26-28-32-34-38-40 M). Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-32-30 cm LOCKER abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen - BITTE BEACHTEN: Die 2 cm, die oben bis zum Markierer am Ärmel gestr wurden, müssen an die abgeketteten M des Armausschnitts passen. Die Seitennähte ab dem Armausschnitt nach unten bis zu dem Markierer, der den Schlitz anzeigt, schließen, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #farewellflorencejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.