Cheryl hat geschrieben:
Is there an English version of this pattern? It is lovely. Never mind I found it 😊
11.02.2021 - 06:30
Cheryl hat geschrieben:
Is there an English version of this pattern? It is lovely.
11.02.2021 - 06:16
Diana Gecel hat geschrieben:
I want to know if the gauge swatch is already accounted into materials or an additional ball of yarn should be bought.
11.02.2020 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gecel, you should have enough yarn to swatch and work both socks. Happy knitting!
11.02.2020 - 12:02
Anna hat geschrieben:
Vor den mustern a1 und a2 sind es 72 maschen, danach sollen es 66 sein, obwohl in d mustern keine abnahmen in d mustern vermerkt sind. wie kommt es zur verringerten maschenzahl?
01.09.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, siehe Antwort unten :)
02.09.2019 - 10:58
Anna hat geschrieben:
Vor den mustern a1 und a2 sind es 72 maschen, danach 66. aber in den mustern sind keine abnahmen. wie kommt es zu der geringeren maschenzahl?
01.09.2019 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, bei der vorletzte Reihe in A.2 werden 1 M in jedem A.2 abgenommen, es waren 12 Maschen x 6, dann haben Sie 11 M x 6 = 66 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
02.09.2019 - 10:58
Marielle Larsen hat geschrieben:
Lett og fin oppskrift ... grei og bruke når man skal lære seg noe nytt uten at den er for komplisert.
04.11.2018 - 00:54
Ulla hat geschrieben:
Hej, Som Renate har skrevet, vil jeg også gerne vide, hvordan man kommer ned på 66 m efter A2. Hvad er det, som jeg ikke fatter? Venlig hilsen Ulla
16.07.2017 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, Jo A.2 strikkes over 12 masker og altså 6 gange på omgangen. På næst sidste pind i A.2 tager du 1 maske ind i højre side af diagrammet hver gang diagrammet gentages. Det blive da 6 indtagninger. 72-6=66 masker. God fornøjelse!
09.08.2017 - 14:48
Teresa Johnson hat geschrieben:
I cannot get the diagram or color chart to print for DROPS Extra 0-1204 or for DROPS 161-34. Please advise.
24.04.2017 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Johnson, clean your cache and try again, it should work better. Happy knitting!
25.04.2017 - 07:10
Renate hat geschrieben:
Dere kan se bort fra spørsmålet jeg stilte. Innser jo nå at det er hodet mitt som ikke fungerer og at oppskriften er helt rett!
03.12.2015 - 16:41
Renate hat geschrieben:
I oppskriften står det: Når A.2 er strikket ferdig er det 66 m på p. Jeg ser ikke helt hvor de maskene felles. Ser det felles en maske på slutten av A2, men i A1 legger man jo til en for hver som felles?
03.12.2015 - 16:39
Nordic Summer Socks#nordicsummersocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in ”Fabel” und “Delight” mit Musterborte. Größe 35 - 43.
DROPS 161-34 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, 1 M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, 1 M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise die Abnahmen weiterarb, d.h. str, bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 14-14-16 M auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 72-76-80 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel natur anschlagen. 1 Rd re str. Dann das Bündchen im Rippenmuster (= 1 M re/ 1 M li) str. Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4 cm 1 Rd re str, GLEICHZEITIG 0-4-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 72-72-72 M). Dann im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, im Muster A.2 str. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde, sind 66 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 13 cm. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). Glatt re mit natur weiterstr, GLEICHZEITIG in der 1. Rd beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: die ersten 2 M nach dem Markierer re zusstr und die letzten 2 M vor dem Markierer re verschr zusstr. Diese Abnahmen insgesamt 6-4-2 x arb, wie folgt: für Gr. 35/37: in jeder 4. Rd, für Gr. 38/40: in jeder 6. Rd, für Gr. 41/43: in jeder 10. Rd (= 54-58-62 M). Bis zu einer Gesamtlänge von 20-21-22 cm str, dann die ersten 12-13-14 M auf der Nadel lassen, die nächsten 30-32-34 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14 M auf der Nadel lassen (= 24-26-28 M für die Ferse). 5-5½-6 cm glatt re über die Fersen-M hin- und zurückstr. 1 Markierer anbringen, die Arb wird nun ab hier gemessen. Die FERSENABNAHME arb (siehe oben). Nach der Fersenabnahme aus beiden Seiten der Ferse je 13-14-16 M auffassen und die 30-32-34 stillgelegten M wieder auf die Nadel legen (= 70-74-82 M). Beidseitig der 30-32-34 Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. In Rd glatt re str, GLEICHZEITIG an beiden Seiten wie folgt abnehmen: Die letzten 2 M vor den 30-32-34 Fußrücken-M re verschr zusstr und die ersten 2 M nach den 30-32-34 Fußrücken-M re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 9-9-11 x arb (= 52-56-60 M). Bis zu einer Länge von 18-19-21 cm ab dem Fersenmarkierer str (= es fehlen noch 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). An beiden Seiten des Fußes je 1 Markierer so anbringen, dass je 26-28-30 M sowohl oben auf dem Fuß als auch unter dem Fuß sind. Dann alle M glatt re str, GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen, dafür wie folgt vor 1 M re und dem Markierer abnehmen: 2 M re zusstr, und wie folgt nach dem Markierer und 1 M re abnehmen: 2 M re verschr zusstr (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Rd insgesamt 4-7-9 x arb, dann in jeder Rd 6-3-2 x (= 12-16-16 M übrig). In der nächsten Rd immer 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die 2. Socke ebenso str. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicsummersocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.