Jan Woods hat geschrieben:
Would you please confirm the colour and yarn used in the photo. The pattern states Drops Paris color no 100, lightwash but when I checked that shade is from Drops Paris Recycled Denim. Thanks
21.09.2015 - 02:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Woods, that's correct, you need DROPS Paris color no 100, light wash, ie DROPS Paris Recycled Denim. Happy knitting!
21.09.2015 - 09:31
Susanne Svendsen hat geschrieben:
Hvornår kommer opdateringen til halsudskæringen ?
15.07.2015 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Halskanten står med i opskriften, der kommer ingen opdatering!
30.07.2015 - 14:08
Susanne Svendsen hat geschrieben:
Hvis man ønsker at strikke modellen med alm. glatstrikning mellem hulmønstrene, kan man da bruge samme antal masker ?
09.07.2015 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Jeg vil mene at strikkefastheden forandrer sig, men pröv at strikke en pröve og se hvordan det ser ud
30.07.2015 - 13:44
Kubiak hat geschrieben:
Der Armausschnitt ist 16 cm hoch ( nach 42 cm Höhe), warum muss man nach 6 cm (nach 48 cm) den Halsausschnitt beginnen?
02.06.2015 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Die Zahlen für den Halsausschnitt werden gerade geprüft und in Kürze voraussichtlich korrigiert, ich bitte daher noch um etwas Geduld. Sie können oben am Reiter "Korrektur" erkennen, ob etwas korrigiert wurde, vielleicht hat sich Ihr Problem dann gelöst.
08.06.2015 - 10:12
Juliane hat geschrieben:
Hallo, gibt es schon eine Antwort der Designerin zu der Frage von Jasmin, warum der Halsausschnitt hinten rein rechnerisch tiefer ist? Danke und Grüsse!
23.05.2015 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Leider nein, die Arbeit an der neuen Kollektion ist schon in vollem Gange. Sie können aber den Ausschnitt so wie bei der Frage dazu beschrieben stricken, damit er hinten nicht tiefer wird, er lässt sich bei diesem Modell ja gut nach Wunsch und Geschmack anpassen.
24.05.2015 - 10:34
Chaton Nicole hat geschrieben:
Bonsoir - je souhaiterais tricoter le modèle n° w-541 (morning breeze) pour une jeune fille (stature 1.45 cms, tour de poitrine 70 cms) - vous préconiseriez quel poids de laine ? en vous remerciant
05.05.2015 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chaton, vous trouverez en bas de page un schéma avec toutes les mesures du pull, ouvrage posé à plat. Comparez ces mesures avec un vêtement analogue qu'elle aime pour trouver la taille idéale et ajuster si nécessaire - cf onglet fournitures à droite de la photo pour les quantités pour chaque taille. Bon tricot!
06.05.2015 - 09:30
Louise Lundh hat geschrieben:
Okej tack då förstår jag.
17.04.2015 - 19:59
Sara hat geschrieben:
Man minskar 7 ggr, först en gång, sedan upprepas det 6 ggr.
17.04.2015 - 10:38
Louise Lundh hat geschrieben:
Hej. Jag stickar den minsta storleken och stickar nu armarna. Det står att jag ska börja minska 2m per varv vid 3cm 6 gånger med 6 cm mellanrum. Ursprungligen är det 50m och efter minskningarna blir det 36m men om jag har räknat rätt blir det bara 38m; har jag missuppfattat mönstret? Louise
16.04.2015 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise. Du skal gentage i alt 7 gange (den förste gang + ggr till) = 36 m tilbage.
17.04.2015 - 15:08
Anne hat geschrieben:
Halskant; Skal denne strikkes før genseren monteres? "Strikk opp", betyr det at man først skal lage nye masker med en ny tråd og deretter strikke rundt? Hvor begynner jeg? Montering; Skal dette gjøres fra retten eller vrangen? Ermer; "Strikk 5 riller. Videre A1", på bildet ser det ut som det bare er 3 riller. Er det ikke mulig å plukke opp maskene direkte fra for -og bakstykke og strikke rett herfra? Takk, Anne
13.04.2015 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Jeg ville sy skuldrene sammen för jeg strikker halskanten. Du har masker paa traade og derudover tager du masker op langs kanten. Hvis du hellere vil plukke masker op end at strikke dem op, saa gör du det. Det er 5 riller paa ermet, vil du have mindre - saa er det ogsaa eget valgt. Montering göres for det meste paa retten - men ogsaa afhaengigt af hvordan du vil sy sammen.
15.04.2015 - 16:10
Morning Breeze#morningbreezesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Paris” mit Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 161-29 |
||||||||||||||||
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig je 1 M abnehmen, indem neben 1 Rand-M je 2 M re zusgestr werden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rückenteil ist länger als das Vorderteil. RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 76-80-84-92-100-108 M auf Rundnadel Nr. 6 mit Paris anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) str. Danach im Muster A.1 str, mit beidseitig je 2 M kraus re. Wenn bis zum Pfeil im Diagramm A.1 gestr wurde, beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 78-82-86-94-102-110 M). Die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von ca. 52-53-54-55-56-57 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, für die Armausschnitte je 4-4-4-6-8-8 M abketten (= 70-74-78-82-86-94 M). Im Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm hat - daran angepasst, dass 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestr wurden. Nun die mittleren 26-26-26-28-28-28 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken (= 22-24-26-27-29-33 M), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 21-23-25-26-28-32 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von ca. 65-67-69-71-73-75 cm abketten - daran angepasst, dass 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestr wurden. Die andere Schulter ebenso arb. VORDERTEIL: 78-82-86-94-102-110 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit Paris anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) str. Dann Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re (die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr). Bei einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm für die Armausschnitte beidseitig wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 28-30-32-33-35-39 M), dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 1 x, 1 M 2 x (= 21-23-25-26-28-32 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm abketten - daran angepasst, dass das Muster zum Rückenteil passt. Die andere Schulter ebenso str. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden gestr. 70 bis 85 M (einschl. der stillgelegten M) mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit Paris aus dem gesamten Halsausschnitt auffassen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten gestr. 50-52-56-58-62-66 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit Paris anschlagen. 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) str. Dann im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 6-5½-4½-4-4-3 cm noch weitere 6-7-8-8-9-11 x wdh (= 36-36-38-40-42-42 M). Dann kraus re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 49-49-48-47-46-44 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung bis zu der Stelle schließen, an der beim Rückenteil die Rand-M angeschlagen wurde. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.