Sybille hat geschrieben:
Liebes Drops Team, wenn bei der Raglanabnahme in Gr. S 21 x abgenommen wird, wie in der Anleitung beschrieben, dann stimmt die Maschenanzahl nach allen Abnahmen nicht, dann sind es 92 Maschen die am Ende übrig bleiben. Deshalb sollte in der Anleitung stehen insgesamt 20 x die Raglanabnahmen arbeiten oder die Maschenanzahl sollte korrigiert werden. Ich möchte mich ganz herzliche für Ihre Anleitungen bedanken, sie sind ganz toll! Liebe Grüße Sybille
27.08.2024 - 14:21
Xandra hat geschrieben:
Als je bij de mouw 30 st meerdert, dan heb je 15 elke kant. Bij raglan is 20x minderen en nog 3x. Dan kom ik toch in mindering in het patroon?
05.06.2024 - 19:46
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous me préciser la répartition des mailles pour les manches je ne comprends pas la fin de la quatrième ligne " tricoter les 4 premières mailles de A1...en mailles env "??? Merci pour votre réponse.
02.07.2023 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, tricotez les manches en rond à partir du milieu sous la manche ainsi: tricotez 5 à 10 m envers (cf taille), tricotez ensuite 2 fois les 21 mailles de A.1, tricotez maintenant les 4 premières mailles de A.1 (le motif est ainsi symétrique =on a une torsade de chaque côté du point ajouré); et terminez par 5 à 10 mailles envers. Bon tricot!
03.07.2023 - 10:40
Mia hat geschrieben:
Hallo Drops-Team! Bin bei der Passe für größe M.Habe 22x in jeder 2.Runde die Raglanabnahme gearbeitet."Nun soll ich in jeder Runde 4x arb." Wie ist das gemeint?Soll ich 3 Runden ohne Abnahme stricken und dann die vierte Runde die Abnahme arbeiten und wenn ja,wieviel mal soll ich diese wiederholen? VG Mia
27.03.2022 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, Sie arbeiten die Zunahmen nicht mehr in jeder 2. Runde, sondern in JEDER Runde, d.h. es sind keine Zwischenrunden ohne Zunahmen mehr vorhanden. Das machen Sie insgesamt 4 x in der Höhe (also 4 Runden nacheinander mit Zunahmen). Gutes Gelingen weiterhin!
13.04.2022 - 10:35
Mia hat geschrieben:
Hi! Bei dem Anfang für die Raglanabnahmen: müsste ich 1 Masche links ( Ärmelmaschen) stricken und dann 1 Masche wie zum links stricken abheben - 1 Masche links stricken - abgehobene Masche drüber ziehen? Weil es die links gestrickten Ärmelmaschen sind. Oder doch alles rechts stricken? Danke für eure Hilfe. VG Mia
12.03.2022 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, ja so können Sie auch abnehmen, wenn die linken Maschen von A.1 die Raglanabnahmen treffen. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2022 - 10:10
Mia hat geschrieben:
Hi! Die Abnahmen für die Taillierung ( nach den 6cm),ist die Ausarbeitung dafür dieselbe wie oben für die Raglanabnahmen gemeint? Ich danke euch für eure Hilfe und für die Geduld die ihr aufbringt.
20.01.2022 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, also ja gerne können Sie genauso gleich bei den Seiten abnehmen (also 2 Mal in der Runde wiederholen, damit 4 Maschen abgenommen werden). Viel Spaß beim stricken!
20.01.2022 - 17:30
Amandine hat geschrieben:
Bonjour, pourriez-vous m'expliquer comment faire les mailles torses? Je vous remercie
08.01.2021 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Amandine, une maille torse se tricote dans le brin arrière au lieu du brin avant, cette vidéo montre comment tricoter le diagramme A.1 et donc les 3 mailles ensemble torse à l'endroit (que vous pouvez retrouver ici, en vidéo également). Bon tricot!
11.01.2021 - 07:35
Britten hat geschrieben:
Jag har en fråga om raglanminskningen. Hur gör man då fram och bakstycket ska stickas rätt men under ärmarna är det aviga maskor, eftersom ärmmönstret börjar och slutar med avigt?
16.07.2020 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britten, raglanminskningen strikkes altid som forklaret under RAGLAN øverst i mönstret. Lycka till :)
04.08.2020 - 11:02
Manon hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais allonger le pull à quel moment me conseillez vous de le faire? Merci
11.05.2020 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, vous pouvez probablement l'allonger avant de rabattre les mailles des emmanchures, ajustez l'espacement des diminutions en fonction de la hauteur choisie. Votre magasin pourra vous apporter toute l'assistance personnelle nécessaire, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
11.05.2020 - 10:34
Elisabeth Grahn hat geschrieben:
Jag förstår inte hur man ska sticka tröjan då man ska föra över alla maskor tillsammans, dvs då ärmarna och mittenpartiet ska föras i hop till ett ok och stickas klart. Det funkar Inge bra för mig! Känns som jag inte kan färdigställa tröjan. Det blir för trångt att sticka allt på en och samma rundsticka!! Hur är det tänkt?
07.05.2020 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är tänkt att du ska sätta in alla maskor på en och samma rundsticka. Det kan bli lite trångt i övergångarna de första varven, du kan ev. använda en extra sticka där om du tycker det underlättar. Mvh DROPS Design
08.05.2020 - 07:43
Angela#angelasweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Muskat” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 159-29 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden 2 M abgenommen. Wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-200-216-240-264-288 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Am Rd-Beginn und nach 92-100-108-120-132-144 M je 1 Markierer setzen (= Seiten). Glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen, diese Abnahmen alle 7-7-8-8-9-9 cm noch weitere 3 x wdh (= 168-184-200-224-248-272 M). Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35-36 cm beidseitig jedes Markierers je 4 M für die Armausschnitte abketten (= 8 M pro Armausschnitt an beiden Seiten des Pullovers). Nun sind je 76-84-92-104-116-128 M für das Vorder- und das Rückenteil übrig. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 56-58-60-62-64-66 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Zu Beginn der Rd 1 Markierer setzen. Wie folgt str: 5-6-7-8-9-10 M li, Muster A.1 (= 21 M) 2 x in der Breite, die ersten 4 M von A.1, 5-6-7-8-9-10 M li. In dieser Weise weiterstr, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3-2½-2½-2-2-2 cm insgesamt 15-16-17-18-19-20 x arb (= 86-90-94-98-102-106 M). Die zugenommenen M li str. Bei einer Gesamtlänge von 52-52-51-51-50-50 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Passe ausgeglichen) beidseitig des Markierers je 4 M abketten (= 78-82-86-90-94-98 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Nadel wie die Rumpfteil-M legen (= 308-332-356-388-420-452 M). In jeden Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln 1 Markierer setzen (= 4 Markierer). In Rd über die Rumpfteil-M glatt re und über die Ärmel-M li und im Muster wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 20-21-22-22-23-24 x wdh und dann in jeder Rd 3-4-5-7-8-9 x arb, in der Rd mit den letzten Raglanabnahmen zusätzlich an jedem Ärmel in A.1 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen. Nach allen Abnahmen sind noch 108-116-124-140-156-172 M auf der Nadel. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 8-14-18-28-40-52 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 100-102-106-112-116-120 M). Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #angelasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.