Patrizia hat geschrieben:
Buon giorno e aiuto!!! Ho lavorato i paraorecchie ma ora non riesco a capire come trasferirli sui ferri circolari per lavorarli in tondo.. potreste dirmi se c'è un video che mi fa' vedere cosa fare? Grazie!!!!
04.03.2023 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia, deve semplicemente spostare le maglie una a una sui ferri circolari. Buon lavoro!
04.03.2023 - 16:50
Michaela Zalac hat geschrieben:
Ihre Homepage ist so unglaublich informativ, die Tutorials super und der Garnumrechner eine große Hilfe. Die Anleitungen gut verständlich erklärt. Vielen, vielen Dank....
21.11.2022 - 11:38
Jocelyne hat geschrieben:
Décidément, je ne sais pas si c'est du à la traduction, mais les explications sont toujours aussi peu claires
12.04.2022 - 11:08
Barbara hat geschrieben:
Once the ears stitches are on the stitch holder and the head of the hat is stitched together, what do I do with the ears? I asked my knitting store teacher and she couldn't help me.
12.01.2020 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, when all stitches are increased, you will then sew together top of hat with grafting/kitchener stitches. Put the hat flat so that the ears are on each side and sew top seam. Happy knitting!
13.01.2020 - 09:34
Erika Marangoni hat geschrieben:
Complimenti per il berretto è bellissimo... Volevo chiedere una cosa... Io sono arrivata alla fine ma non riesco proprio a capire come cucire il cappello... Ho lavorato l ultima riga fino al segnalino poi ho messo le altre maglie sul fermaglio e mi rimangono sul ferro di sinistra le altre maglie... Premetto che non ho usato i ferri circolari... Mi potete aiutare? Grazie mille in anticipo...
16.11.2019 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Erika, deve chiudere le maglie a punto maglia. Buon lavoro!
17.11.2019 - 23:05
AVANTI SHIRALI hat geschrieben:
Hello! How do i calculate the cast on stitches if the yarn is thinner ( for 5mm needles)? Thanks for the pattern! I love the drop design resources/videos.
06.09.2018 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Avanti, There is a yarn calculator to the right of the photo whichyou can use when working with alternative yarns. Remember to do a trial piece 10 x 10 cm to make sure you have the right knitting tension; so that the measurements on the garment are correct. Happy knitting!
07.09.2018 - 07:52
Sari Mulford hat geschrieben:
Hvad med det sorte i øjnene....? Mvh Sari
27.11.2017 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sari. Litt usikker på hva du mener. I oppskriften under Materialer står det: Og brug en rest af farve 01 natur, 07 orange og 02 sort til dekoration. Og i oppskriften står det: ØJNE: Øjet strikkes frem og tilbage på 2 strømpep. Slå 6 m op med sort på strømpep 6. 1.P: Strik 2 m ret i hver m p ud (dvs strik i forreste og bagerste maskebue) = 12 m på p. Vend arb og skift til natur. mvh Drops design
28.11.2017 - 14:45
Nancy Battaini hat geschrieben:
Do you measure the entire hat or in your terms:"piece" including ear flaps or from the front of the hat?
12.02.2017 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Battaini, you will measure without ear flaps, ie from front of hat. Happy knitting!
13.02.2017 - 11:21
PREUX hat geschrieben:
J'aimerai tricoter ce modèle avec de la laine plus fine aiguilles n°4 pourriez me convertir le travail ou me dire comment je dois faire d'avance merci
15.12.2015 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Preux, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter nos modèles à chaque demande particulière - vous pouvez demander de l'aide à votre magasin DROPS et/ou ajuster un modèle analogue dans la tension souhaitée - voir par ex les bonnets enfant avec 16-17 m = 10 cm. Bon tricot!
15.12.2015 - 18:04
Marleen Byrns hat geschrieben:
Bonjour ou peut on voir les video pour le model 0-1017 bonnet chouette merci a lavance
07.11.2015 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Byrns, toutes les vidéos relatives à ce modèle se trouvent sous l'onglet "vidéos", à droite de la photo. Vous en trouverez également d'autres sous l'index de la vidéothèque. Bon tricot!
09.11.2015 - 09:53
Otis#otishat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Eulen - Mütze für Kinder in DROPS Snow mit Ohrenklappen. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Extra 0-1017 |
|
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R rechts. ---------------------------------------------------------- EULEN MÜTZE: Die Mütze wird von unten nach oben gestrickt. Mit einer Ohrenklappe wie folgt beginnen: 3 M mit Nadelspiel 7 mit hellblau anschlagen, KRAUS RECHTS in Hin- und Rückreihen str - siehe oben und dabei GLEICHZEITIG in der ersten R (= Hin-R) auf jeder Seite 1 M aufn indem man neben der Rand-M einen Umschlag macht = 2 M aufgenommen. Diese Aufnahmen in jeder 2. Hin-R noch 4-4-4-5-5-5 x wdh (= insgesamt 5-5-5-6-6-6 x) = 13-13-13-15-15-15 M. Weiter kraus re bis zu einer Gesamthöhe von ca. 8-9-10-10-10-11 cm str. Die Arb zur Seite legen, eine weitere Ohrenklappe ebenso stricken. Achten Sie darauf, beide Ohrenklappen mit der gleichen R zu beenden. 4-5-6-4-4-5 neue M mit Rundnadel 7 mit hellblau anschlagen (= hinten an der Mütze), dann die eine Ohrenklappe einstricken. Die Krausrippen müssen übereinstimmen. 18-18-18-18-19-19 neue M anschlagen (= vorne an der Mütze) und die andere Ohrenklappe einstricken (auch hier müssen die Krausrippen stimmen) und 4-5-6-5-5-5 neue M anschlagen (= hinten an der Mütze) = 52-54-56-57-58-59 M. Die Arb zur Runde schließen und wie folgt rund weiterstricken: 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li. Dann glatt re str. Nach 8-9-9-10-10-11 cm zu blauviolett wechseln und bis zu einer Gesamthöhe von 14-15-16-17-17-18 cm weiterstricken. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 0-0-0-1-0-1 M abn = 52-54-56-56-58-58 M. Auf jeder Seite der Arb eine Markierung setzen: die erste Markierung nach 13-13-14-14-15-15 M vom Rd-Beginn und die zweite Markierung 13-14-14-14-14-14 M vor Rd-Beginn (= 26-27-28-28-29-29 M auf jeder Seite der Markierungen). Glatt re weiterstricken und GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd bei jedem Markierungsfaden für die Ohren wie folgt aufnehmen: Bis 1 M vor der Markierung str, einen Umschlag machen, 2 M str (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M), einen weiteren Umschlag machen. In der nächsten Rd werden die Umschläge re verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wiederholen Sie diese Aufnahmen noch 2 x (= insgesamt 3 x) = 64-66-68-68-70-70 M. Schließen mit 1 Rd re ohne Aufnahme, dann bis zur ersten Markierung str. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und die Mütze flach hinlegen, sodass die die Markierungen je auf einer Seite sind. Mit Maschenstich zusammennähen und darauf achten, dass die Maschen mindestens so groß sind wie die gestrickten, damit die Kante möglichst elastisch ist. AUGEN: Die Augen werden in Hin- und Rück-R auf 2 Nadeln eines Nadelspiels gestrickt. 6 M mit schwarz mit Nadelspiel 6 anschlagen. 1. R: 2 M re in jede M str (d.h. in das vordere und hintere Maschenglied einstechen) = 12 M. Arbeit wenden und zu natur wechseln. 2. R : alle M re str. Arbeit wenden. 3. R: * 2 M re in die erste M, 1 M re *, von * - * fortlaufend wdh = 18 M. Arbeit wenden. 4. R: re str, Arbeit wenden. 5. R: * 2 M re in die erste M, 2 M re *, von * - * fortlaufend wdh = 24 M. Dann wie folgt abk: * 3 M abk, 1 Umschlag machen und den Umschlag abk *, von * - * wdh bis alle M abgenommen sind. Die Seitennaht der Augen mit kleinen Stichen schließen. Ein zweites Auge so stricken und die Augen an der vordere Mitte der Mütze aufnähen. Achten Sie darauf neben der Abkettkante zu nähen. SCHNABEL: Der Schnabel wird in Hin- und Rück-R auf 2 Nadeln eines Nadelspiels gestrickt. 7 M mit orange mit Nadelspiel 6 anschlagen. 1. R: 4 M re, 2 M re zusammen und 1 M re = 6 M. 2. R : 3 M re, 2 M re zusammen, 1 M re = 5 M. 3. R: 2 M re, 2 M re zusammen, 1 M re = 4 M. 4. R: 1 M re, 2 M re zusammen, 1 M re = 3 M. 5. R: 1 M re, 2 M re zusammen = 2 M. 6.R: 2 M re zusammen. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen und gut vernähen. Den Schnabel unterhalb der Augen an der vorderen Mitte der Mütze annähen. OHREN QUASTEN: Je 1 Faden hellblau, blauviolett, orange, schwarz und natur à ca. 10 cm abschneiden. Mit einer Nadel alle Fäden an den Ohren oben an der Mütze zur Hälfte durchziehen. Die Fäden sollen alle gleich lang sein. Mit einem Faden zu einer Quaste abbinden. Am anderen Ohr wiederholen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #otishat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1017
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.