Mona hat geschrieben:
Bei meiner Frage geht es um die rechte Vorderseite: Ich habe das Muster A6-A1-A2-A3 gehäkelt, bis A3 zu ende war, inkl. der 23 LM. Nun soll ich im Muster 6-4-2-2-1-6 häkeln. Ich beginne also am Ende der 23 LM mit A6 (inkl. einer Reihe Stäbchen, da ich ja mit einer Rück-R. beginne? ). Häkle ich das Muster über die Komplette Länge - also über das Muster 3-2-1-6? Wie Handhabe ich das dann mit der ersten Stb.-Reihe? LG
28.02.2017 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mona, genau, A.6 und A.4 häkeln Sie über die neuen 23 Lm, dann häkeln Sie A.2 über A.3, A.2 über A.2, A.1 über A.1 und A.6 über A.6 wie zuvor. Viel Spaß beim häkeln!
28.02.2017 - 09:04
Daniela Riedel-diefenbach hat geschrieben:
Was bedeutet das ovale schwarze Zeichen in den Diagrammen also z.B. in A1 3.Reihe 1Stb. 1Doppelstb. 3Lm undenkbar dann? Vielen Dank für baldige Antwort.
07.08.2016 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, erklären Sie bitte noch kurz was Sie damit meinen: "A1 3.Reihe 1Stb. 1Doppelstb. 3Lm undenkbar dann?" Die Zeichen sind alle direkt über dem Diagramm erklärt.
08.08.2016 - 08:57
Marianne Alfstad hat geschrieben:
Denne var morsom å hekle! For å få lengre ermer heklet jeg størrelse XXXL ovenfra, og fortsatte på størrelse L da jeg var ferdig med ermene.
19.07.2016 - 21:37
Oudenalder hat geschrieben:
Hallo, ik snap niet als je lussen moet haken en het maar1-2-0-1-2-0 moet herhalen, ik haak maat l. Moet ik dan 0 keer herhalen? Maar dan kom ik niet aan de rand van de mouw.
18.07.2016 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Oudenalder. Ja, je herhaald niet verder voor maat L (maar 1 keer haken van de 3 l). Daarna keren en verder haken zoals beschreven.
19.07.2016 - 13:37
L Van Zanten hat geschrieben:
Moet je de 23 lossen aan de kant van de hals of aan de andere kant maken,??Hoe kan je anders aan de verkeerde kant verder gaan.
03.07.2016 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Je haakt de 23 l middenvoor = aan de halszijde. Je haakt van boven naar beneden (dus rechter voorpand vanaf middenvoor haken zal verkeerde kant zijn), en tel je de toeren, dan is de laatste toer van A.3 (met de 23 l) de verkeerde kant. Dus je keert en haakt nu de telpatronen zoals beschreven
05.07.2016 - 14:57
Helga hat geschrieben:
Hallo Meine Frage hat sich erledigt. Ich bin nach nur 8 Reihen von Mustertest schon dermassen erledigt, dass ich weiss, dass ich diese Jacke nicht werde häkeln können. Ich stricke und häkle seit bald 50 Jahren, aber für diese Jacke bin ich wohl zu blöd. Schade.
26.06.2016 - 10:12
Rickenbacher Helga hat geschrieben:
Hallo, ich würde sehr gerne die Jacke machen, jedoch ohne Halsausschnitt hinten. D.h. oben einen geraden Anschlag über alle Maschen inkl. der Aermel. Jedoch bin ich aufgrund der Beschreibung nicht in der Lage, herauszufinden, wieviele Maschen ich in den einzelnen Grössen, besonders in L, XL und XXL anschlagen müsste. Bitte um Hilfe
24.06.2016 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere Anleitungen nicht mit individuellen Änderungen umrechnen können.
06.07.2016 - 10:05
Orte hat geschrieben:
Dat zwart ovaal tekentje wel ar staat dat voor?
31.05.2016 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Orte. 3 lossen? Zie ook uitleg voor het telpatroon onderaan.
01.06.2016 - 14:33
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Jag är väldigt sugen på att göra den här koftan. Jag ser att ni ger drops love you #6 som alternativt garn, men kan man räkna med samma garnåtgång eller bör jag köpa mer då det är färre meter per nystan?
11.05.2016 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du måste räkna om garnmängden när du använder ett annat garn än det som uppges i mönstret. Här kan du se hur du gör det. Lycka till!
11.05.2016 - 13:29
Alëna hat geschrieben:
Hallo, ik heb twee vragen over dit patroon. De eerste vraag is over rij 3 en rij 12: ik begrijp niet zo goed of de samengehaakte stokjes in één steek ook met andere twee samengehaakte stokjes samen worden gehaakt of vormen zij uiteindelijk toch twee steken in de volgende rij? De tweede vraag is over rij 4: daar waar er een stokje boven een zwart nopje afgebeeld staat, wordt die dan in de vierde losse gehaakt of om de lossen heen van de vorige rij? Alvast bedankt voor uw hulp.
10.04.2016 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Alëna. Je maakt 1 steek per keer dat je samen haakt, dus in toer 3 en 12 heb je 2 keer stk samen haken. Maar zoals ik het zie, dan haak je maar 1 stk boven deze 2 in de volgende toer - dus haak om het garen in de tussenruimte tussen de twee st (als je mij kan volgen). En tweede vraag, je haakt 2 stk, 1 l (= zwart nopje), 2 stk
12.04.2016 - 15:12
Nostalgia#nostalgiacardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in „Safran“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 152-3 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. HÄKELTIPP 1: Nachdem der Rapport A.1-A.4 ein Mal in der Höhe gehäkelt ist, häkelt man Muster A.X. HÄKELTIPP 2: In der 3. R von A.6 wie folgt über 6 Stb häkeln: 3 Lm (zum Wenden), 3 Stb in das 3. Stb von der Nadel, 2 Lm, 3 Stb in das nächste Stb. In jeder R, die mit A.6 beginnt (das heißt die R mit Stb-Gruppen), häkelt man 3 M zum wenden bevor A.6 gehäkelt wird. Das Muster ab der 4. R wdh. HÄKELTIPP 3: Wenn A.6 über die Blende gehäkelt wird, arbeitet man die 1. R wie folgt: 3 Lm (zum Wenden), 3 Stb in die 6.Lm von der Nadel, 2 Lm, 3 Stb in die nächste Lm. In jeder R, die mit A.6 beginnt (das heißt die R mit Stb-Gruppen), häkelt man 3 M zum wenden bevor A.6 gehäkelt wird. Das Muster ab der 4. R wdh. MUSTER: Siehe Diagramm A.1- A.6. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite aus gesehen. KNOPFLOCH: Ab dem vorderen Halsausschnitt messen und die Knöpfe wie folgt an die linke Blende nähen: GRÖSSE S: nach 2, 8, 14, 20 und 26 cm. GRÖSSE M: nach 2, 8, 14, 20 und 26 cm. GRÖSSE L: nach 2, 9, 16, 23 und 30 cm. GRÖSSE XL: nach 2, 9, 16, 23 und 30 cm. GRÖSSE XXL: nach 2, 10, 18, 26 und 34 cm. GRÖSSE XXXL: nach, 10, 18, 26 und 34 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. RECHTES VORDERTEIL: 62-62-82-82-82-102 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE (= Hin-R, = die 1. R im Diagramm A.1, A.2, A.3 und A.6) wie folgt häkeln : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 48-48-64-64-64-80 Stb – SIEHE HÄKELINFO. 2. REIHE: 1 Stb in jedes der 48-48-64-64-64-80 Stb. 3. REIHE (= Hin-R): Dann im MUSTER häkeln: 1 x A.6 über die ersten 6 Stb - SIEHE HÄKELTIPP 2! Dann weiter mit A.1 über 18 Stb, A.2 über 16-16-32-32-32-48 Stb, und A.3 über 8 Stb. In dieser Musterfolge weiter in Hin- und Rück-R häkeln, dabei GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie in Diagramm A.3 gezeigt aufn. Nachdem der ganze Rapport von A.3 in der Höhe fertig gehäkelt ist, häkelt man 23 Lm in der vorderen Mitte für A.4 und A.6 (= Blende) – SIEHE HÄKELTIPP 1 und HÄKELTIPP 3! Nun das Muster wie folgt häkeln und in einer Rück-R beginnen: A.6, A.4 über 17 Lm, 2-2-3-3-3-4 x A.2, 1 x A.1 und 1 x A.6. Weiter in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 20-21-22-23-24-25 cm häkeln= RECHTER ÄRMEL. In der nächsten Rück-R weiter wie gehabt A.6, A.4 und A.2 häkeln, bis 1-1-2-2-2-3 Rapporte von A.2 in der Breite gehäkelt sind. Nun wie folgt Lm-Bogen häkeln: 1 fM in die nächste M, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* noch 1-2-0-1-2-0 x wdh (= insgesamt 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen), wenden, und wie folgt eine Hin-R häkeln: in der 3. R von A.6 beginnen und 1 Rapport in jeden der nächsten 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen häkeln, A.2, A.4 und A.6 wie gehabt weiterhäkeln bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm - oder so anpassen, dass ein ganzer Rapport in der Höhe beendet ist. LINKES VORDERTEIL: 61-61-81-81-81-101 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE (= Rück-R, die 1. REIHE im Diagramm A.2, A.4, A.5 und A.6) wie folgt häkeln : 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächste 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 47-47-63-63-63-79 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes der 47-47-63-63-63-79 Stb. Weiter wie das rechte Vorderteil häkeln, aber spiegelverkehrt und nach Diagramm A.5 statt A.3 häkeln, sowie A.4 statt A.1 und A.1 statt A.4. RÜCKENTEIL: Die rechte Schulter wie folgt häkeln: 62-62-82-82-82-102 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzten Lm = 48-48-64-64-64-80 Stb. 2. REIHE (= die 1. REIHE im Diagramm A.2, A.4 und A.6) : 1 Stb in jedes der ersten 47-47-63-63-63-79 Stb der R, 2 Stb in das letzte Stb der R = 49-49-65-65-65-81 Stb. Den Faden abschneiden und die Arb zur Seite legen. Nun die linke Schulter häkeln: 61-61-81-81-81-101 Lm mit Nadel 4 mit Safran häkeln. 1. REIHE wie folgt in der Hin-R häkeln: 1 Stb in die 4.Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von *-* insgesamt 11-11-15-15-15-19 x wdh, 1 Lm überspringen, 1 Stb in die letzte Lm = 47-47-63-63-63-79 Stb. 2. REIHE (= die 1. REIHE im Diagramm A.1, A.2 und A.6): 2 Stb in das erste Stb der R, weiter 1 Stb in jedes der restlichen 46-46-62-62-62-78 Stb = 48-48-64-64-64-80 Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes der nächsten Stb der linken Schulter, 46 lockere Lm für den Halsausschnitt, 1 Stb in jedes Stb der rechten Schulter = 143-143-175-175-175-207 Stb. 4. REIHE : 1 Rapport A.6 über 6 Stb, A.4 über 17 Stb, A.2 über 96-96-128-128-128-160 Stb, A.1 über 18 Stb, und schließlich A.6 über 6 Stb – siehe HÄKELTIPP 2! In dieser Musterfolge in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 20-21-22-23-24-25 cm weiterhäkeln (dem Vorderteil anpassen). Den Faden abschneiden. Dann Lm-Bogen entlang dem einen Ärmel wie beim Vorderteil häkeln. – Achten Sie darauf, mit dem gleichen Abstand zur Ärmelkante zu beginnen wie beim Vorderteil und häkeln Sie die Lm-Bogen wie folgt: * 1 fM, 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von * - * noch 1-2-0-1-2-0 x wdh (= insgesamt 2-3-1-2-3-1 Lm-Bogen). Über das Rückenteil im Muster wie gehabt weiterhäkeln und mit den Lm-Bogen schließen wie auf der anderen Seite. Wie bei den Vorderteilen weiterhäkeln, mit A.6 auf jeder Seite und im Muster wie gehabt bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Das Vorderteil auf das Rückenteil legen und die Seiten- und Unterarmnähte in einem Stück wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in das Vorderteil häkeln, 3 Lm, 1 fM in das Rückenteil häkeln, * 3 Lm, 1 fM ca. 1 cm von der anderen M entfernt in das Vorderteil häkeln, 3 Lm, 1 fM ca. 1 cm von der anderen M entfernt in das Rückenteil häkeln *, von *-* wdh und schließen mit 1 Kett-M. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite wdh. Die Knöpfe an die linke Blende nähen und in die rechte Blende knöpfen – siehe oben. HALSBLENDE: Nachdem die Arb fertiggestellt ist, häkelt man die Halsblende: Mit einer Hin-R an der vorderen Mitte an der rechten Blende beginnen, den Faden mit 1 Kett-M befestigen, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* rund um den Hals wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nostalgiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.