Seniel hat geschrieben:
When working the LEFT FRONT/BACK PIECE when you get to A.1 do I work from left to right? or do I still go right to left but PURL two together etc.
03.06.2014 - 02:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Seniel, work diagrams as for right front/back piece, ie 1st row from RS from the right towards the left etc. Work short rows starting from WS with row 2 in A.1 and A.3. Happy knitting!
03.06.2014 - 10:17Ceci Kandia hat geschrieben:
Buenas, He tejido con sus patrones antes y son perfectos! Es posible hacer una mejor explicacion de este patron? Siento que está muy incompleto. Gracias por el hermoso trabajo!
02.06.2014 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ceci. Pasaremos tu sugerencia al departamento de diseño.
03.06.2014 - 09:21
Arina hat geschrieben:
Hallo Tini,ik heb geen gaatje,alleen de 6 de t/m de 10 te steek zijn heel los ,het golft heel erg,ik brei nu op naald 5,5 .Brei ik de eerste 5 steken dan te strak.Ik begrijp het ook niet,als ik de rand naar beneden trek dan is de rand beter.Of hoort het zo.Gr. Arina
28.05.2014 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Arina. Het spijt me, maar ik kan helaas niet echt beoordelen wat er fout is gegaan. Misschien kan je beter je werk meenemen naar je winkel of breigroup. Misschien kunnen zij zien wat er fout is gegaan.
04.06.2014 - 17:30
Arina hat geschrieben:
Hallo Tinie,als ik met verkorte toeren brei komt er een veel te ruime ongelijke rand vooral de eerste 10 steken.moet ik de eerste steek als ik keer na 10 steken een steek afhalen of met een omslag en dan samen breien,als ik het zo doe als op de video dan wordt dat niet aangegeven,maar ik krijg geen mooie rand veel te los.ik hoop dat u het begrijpt en mij een tip kan geven. Groetjes, Arina
24.05.2014 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Arina. Ik begrijp het niet: wordt de rand niet mooi (de 10 st) of heb je een gat tussen bij de eerste keerpunt? Heb je een gat, dan kan je de laatste st afhalen (dus niet breien), keren en dan breien - of je breit met een omslag:
27.05.2014 - 16:24
Hannah hat geschrieben:
I am having a problem with understand the chest sizeing... on an xl it says 114cm but that sounds very big?
13.05.2014 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, in size L/XL, each side piece measures 61 cm width from mid back to sleeve edge, ie a bit less for only back part. As you can see on the picture, the form of the jacket is quite loose. For any individual help you are welcome to contact your Drops store. Happy knitting!
13.05.2014 - 16:01
Hannah hat geschrieben:
I am not quite understaning the chest sizeing? for an xl it says 114cm? sounds a little bit big
13.05.2014 - 13:42
Annika Heinemann hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem bei der dritten Hinreihe: 1M re, A.2A, A.2B über die nächsten 8M, a.2C, 2 M re hier wenden. Das ergibt 12 M, nach der Angabe der verkürzten Reihen bräuchte ich allerdings 16 M. Im Video werden auch 16 M gestrickt, ich verstehe nur nicht, woher die fehlenden 4 M kommen. Vielen Dank für die Hilfe. LG Annika
08.05.2014 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, es ergibt 16 M: 1 + 3 (=A.2A) + 8 (= 2x A.2B) + 2 (= A.2C) + 2 = 16. Ich möchte auch noch auf die Antworten zu den deutschen Kommentaren vom 11.04. und 20.02. verweisen, dort wurde genauer erklärt, wie man im Muster wendet. Vielleicht hilft Ihnen das zusätzlich weiter.
08.05.2014 - 11:25
Birgit Klöckner hat geschrieben:
Hallo zusammen, erst vor einigen Monaten bin ich durch eine Arbeitskollegin auf Drops design aufmerksam geworden. Ihr habt super Wolle,tolle Modelle. Die Anleitungen sind z. Teil etwas schwierig, aber Hilfe findet man durch die Videos. Hatte mit dieser Jacke zunächst Probleme, die nun ausgeräumt wurden. Super, bitte weiter so!
01.05.2014 - 13:17
Karin hat geschrieben:
Ich habe noch eine frage, die verkürzten reihen wieder holen.heisst das wenn ich einmal kompl die reihe durch gestrickt habe, das ich von vorne wie am anfang drüber stricke?
24.04.2014 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
26.04.2014 - 11:40
Karin hat geschrieben:
Ich habe noch eine frage, die verkürzten reihen wieder holen.heisst das wenn ich einmal kompl die reihe durch gestrickt habe, das ich von vorne wie am anfang drüber stricke?
24.04.2014 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, die verkürzten R wiederholen Sie immer von *-*, wie bei "verkürzte R" beschrieben. Ein Rapport besteht also aus 8 R an der breitesten Stelle und aus 2 R an der schmalsten Stelle. Dann fangen Sie die verkürzten R wieder von vorne an.
26.04.2014 - 11:31
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.