Nadine hat geschrieben:
Hallo, mittlerweile komme ich klar mit dem Muster und verstehe, wie ich vorgehen muss! Dennoch macht mir eins Kopfzerbrechen: bei den verkürzten Reihen heißt es über 10,35,usw Maschen stricken UND dann wenden und zurück! ABER WIE zurück? so wie die maschen erscheinen? oder auch nach dem muster?
14.10.2014 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, Sie stricken die Rück-R nach dem Muster - die Diagramme zeigen ja immer alle Reihen, also Hin- und Rück-R.
14.10.2014 - 01:09
Susanna hat geschrieben:
Wo beginnt die Arbeit? Am Ärmel? Wie viele Teile müssen gestrickt werden?
05.08.2014 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanna, Sie können die Stricktrichtung in der Maßskizze sehen. Die Anschlagkante ist die spätere Seiten-/Ärmelnaht und wird dann an die Abkettkante genäht. Die Form ergibt sich aus den verkürzten Reihen und die Ärmel werden direkt mit eingearbeitet. Sie stricken insgesamt 2 Teile, das rechte und das linke, und nähen Sie hinterher an der rückwärtigen Mitte zusammen.
12.08.2014 - 10:09
Strikkebutikken hat geschrieben:
Modell 154-8: Kunden min har strikket etter mønsteret og får følgende mål på hver del: 40cm på den korteste siden (ermet) og 80 cm på den lengste. Dette stemmer ikke. Hun har også brukt opp den garnmengden som er oppgitt. Hva er feilen?
04.07.2014 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Strikkebutikken. Jeg tror hun kan have overset noget i eller gjort de forkortede pinner forkert. Hun kan eventuelt se videoen hvordan hun strikker de forkortede pinner og mönstret sammen her. Eller strikkefastheden er forkert. Mönstret skulle vaere i orden som det staar.
04.07.2014 - 15:43
Verpoucke Kristien hat geschrieben:
Ik heb de afstand van 40 cm bereikt langs de smalle kant maar wat moet ik nu doen met de andere kant want daar heb ik nog niet de 160 cm bereikt zoals uitgelegd in het patroon
03.07.2014 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Kristien. Heb je alle verkorte toeren correct gemaakt en klopt je stekenverhouding (15 st x 21 nld tricot = 10 x 10 cm)
17.07.2014 - 12:16
Katia hat geschrieben:
Jai essayé de suivre les instructions pour faire ce superbe modèle, mais malheureusement je n'y comprend pas grand chose. Il aurait-il quelqu'un qui pourrait me donner les explications plus détaillé. Je vous en remercie d'avance, j'ai vraiment très envie de le faire
21.06.2014 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katia, pour toute aide complémentaire, vous pouvez vous adresser au magasin où vous avez acheté votre laine, ou sur le Forum DROPS. Bon tricot!
23.06.2014 - 09:03
DENISE MAGRIN hat geschrieben:
Ho appena terminato questo modello. L'ho eseguito con lama merino, il risultato è ottimo ma che tribolazione capire le istruzioni!! Mi sono dovuta affidare alla mia capacità intuitiva perche', probabilmente, la traduzione è stata pessima.
21.06.2014 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Denise. Ci dispiace che abbia riscontrato difficoltà. In futuro, in un caso simile, ci scriva e l'aiuteremo a risolvere. I nostri modelli sono anche accompagnati da utili video dimostrativi. Li può trovare cliccando sulla voce "video", sulla striscia grigia, alla destra della fotografia di ogni modello. Buon lavoro!
22.06.2014 - 11:53
Karin Schröder hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich habe ein Problem mit dem Beginn des linken Vorder-/Rückenteils: wie soll die erste Hinreihe gestrickt werden, wenn etwas weiter in der Anleitung steht, 1.Reihe = Rückreihe? Sollen die Muster A1 und A3 ABC auf die Rückseite gestrickt werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe
15.06.2014 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, Sie stricken ja beim linken Vorder-/Rückenteil zuerst eine Hin-R re. Dann steht in der Anleitung, dass Sie in der nächsten Rück-R mit der 2. R von A.1 und A.3 beginnen. Sie überspringen also einfach die 1. R der Muster und ersetzen diese durch 1 Hin-R re. Das Muster erscheint dadurch weiterhin normal auf der Vorderseite, nur die verkürzten R arbeiten Sie nun auf der Rückseite, damit es symmetrisch zum rechten Teil wird.
16.06.2014 - 11:44
Seniel hat geschrieben:
Can someone explain to me how to do A.3 Do I go left to right? If so HOW?
05.06.2014 - 03:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Seniel, when you start left front/back piece, start from WS on 2nd row in A.3, ie starting to read on row 2 in diagram from the left towards the right (= P all sts in A.3). Happy knitting!
05.06.2014 - 09:37
Seniel hat geschrieben:
Nevermind I was over complicating it! THANKS!
05.06.2014 - 01:51
Seniel hat geschrieben:
Thank you, I understand that I start with row 2 when doing LEFT FRONT/BACK but how do I go about doing the stitch when it gets to " = K 2 tog = slip 1 st as if to K, K 1, psso = 1 YO between 2 sts from wrong side do I PURL instead of KNIT or just do the same as I did on the RIGHT FRONT PIECE
05.06.2014 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Seniel, you will start from WS with row 2 in diagram, ie, read diagram starting from row 2 from the left towards the right (in A.1: K3, P17 ,K3). Happy knitting!
05.06.2014 - 09:35
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.