Jirapannee Supratya hat geschrieben:
I am from Thailand. I already knit 1/2 way of right piece and found out that I was partially wrong and decide to re do the whole piece. To make sure that I will not be wrong again, Pls help clarifying the followings ( refer to : The Right Front ) 1) After making the 3rd turn, to work 1row over all sts, A1 (=23 sts) k2,p3,k2, 5sts in garter st. The A1 referred to here is the beginning row of A1 right ? If YES, the 2nd set of A1 will be different from the 1st set of A1 on the same row.
22.11.2015 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Supratya, that's right, the 2nd set of A.1 will be "different" since it will be worked differently - see also video below showing how to work pattern and short rows at the same time. Happy knitting!
23.11.2015 - 09:52
Ruth Jose hat geschrieben:
Thank you. wrap on wrong side! the purl row! going to buy the yarn tomorrow!
17.09.2015 - 03:11
Ruth Jose hat geschrieben:
One more question! on left side, do I read the pattern from rt to left and start on a all purl row? which is row 2, and is it purl 2 tog and spp? I love Paris
16.09.2015 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth Jose, all rows with yo have to be done from RS. On right front piece, work row 1 from RS and start short rows from RS. On left front piece, K first 1 row from RS and work short rows beg with row 2 in A.1 and A.3. (nb: from RS: read diagram from the right towards the left, from WS: read from the left towards the right). Happy knitting!
16.09.2015 - 09:17
Ruth Jose hat geschrieben:
Hi , Is this correct? Third turn K1(K1, K2T0G ,0 ,K2TOG, O, K2TOG ,O)X2, K2TOG,O,K2, ==19 STITCHES +35= 54 I should have 57???? Please help before I buy the yarn!
15.09.2015 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth Jose, when working 1st row in A.2 on 3rd turn, continue as follows after A.1 and first sts: K1, A.2A (= K1, K2 tog, YO), then work A.2B over the next 14 sts (repeat A.2B a total of 3 times: K2 tog, YO, K2, YO, then work K2, YO), and work A.2C (= K2 tog, YO). Happy knitting!
15.09.2015 - 09:58
Ruth Jose hat geschrieben:
Lost three stitches on third turn! I have 19 stitches and 35=54. I should have 57
14.09.2015 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth Jose, remember to check your number of sts worked in each diagram, a good idea can be to add extra marker between each kind of pattern/diagram so that you can check if your number of sts match. Happy knitting!
15.09.2015 - 09:49
Anna hat geschrieben:
Hoi , de rechterkant is klaar. Erg mooi! Maar nu de linkerkant, tot en met de eerste naald snap ik. Is het zo dat je nu het patroon breit op de achterkant en de voorkant gewoon volgt? En bij A1 krijg ik aan de voorkant de ene omslag goed maar de andere omslag gaat de verkeerde kant op ! Wat doe ik fout? Alvast bedankt Anna
10.09.2015 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Je begint met het breien van de 2e nld (verkeerde kant) en breit eerst de 2e nld van A.1 en A.3, maar het zou helemaal geen verschil maken hoe je het patroon op de goede kant breit, dus het omslag zou ook niet de verkeerde kant op gaan.
11.09.2015 - 14:05
Joana hat geschrieben:
Que técnica aconselham para fazer as costuras do casaco, nomeadamente as que são para fazer as mangas? Podem disponibilizar algum vídeo para ajuda?
22.08.2015 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Na página dicas e vídeos encontra mais de 700 vídeos que mostram tudo oo que precisa de saber acerca das várias técnicas para tricotar os nossos modelos. Aqui fica a listagem dos vários tipos de costura que pode usar: https://www.garnstudio.com/lang/pt/video.php?sort=2&thumbnails=on&undercategoryid=9 Bom tricô!
24.08.2015 - 10:47
Nicky hat geschrieben:
Hallo, ich bin da auch gestolpert. Bin immer wieder an der Anleitung an einer Stelle gescheitert. Wie unten vom Team schon aufgezählt wurde: * stricken Sie 5 kraus re, 2 re, 3 li, 2 re, A.1, 1 re, A.2A-A.2C, 2 re wenden und stricken zurück usw. Allerdings steht hier in der Schriftlichen Anleitung: * 2 M re, A.1 (= 23 M) ***(hier wenden)***, 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden) Da ist doch ein *Wenden* (das mit den 3 Sternen) zu viel oder? Grüße Nicky
10.08.2015 - 02:34DROPS Design hat geantwortet:
Es gibt ein Video zu den verkürzten R dieser Jacke, vielleicht schauen Sie sich das mal an, das erklärt vieles besser, Sie finden es im Kopf neben dem Foto unter Videos, es heißt "Stricken: Verkürzte Reihen und Muster für die Kreisjacke 154-8". Wenn noch Fragen offen sind, fragen Sie gerne wieder.
16.08.2015 - 18:30
Hannah hat geschrieben:
So on the left side, the first row is knit every stitch? Ok, got it. thank you.
13.05.2015 - 15:47
Hannah hat geschrieben:
Thank you. I finally figured it out. It's a bit long winded but I got there. When knit the left back, it says work 1 row, then pattern. When Starting the LEFT side it says knit 1 row. Am I right in thinking this 1st row will be...... K5gs P2, K3, P2, A1(23sts), K1, A3A, A3B (8sts), A3C, K2, A1, K2 P3 K2 K5gs? Then start on row 2 of the pattern knitting 10sts, turn etc. Am I right?
13.05.2015 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, the pattern is correct as written, but short rows are worked from WS too, ie work 1st row from WS: K5 garter st, P2, K3, turn and work return row from RS, and continue short rows as for right piece, but turning on row from WS. Happy knitting!
13.05.2015 - 16:19
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.