Will hat geschrieben:
In het telpatroon klopt niet. In de 3e en 5e nld kom ik 4 St. Tekort. . Deze nld zijn de 35 St. Vd 3e nld. +8+a2c zijn 47 St. Ipv 51. Ook voor de 7e nld kom ik dan 4 St. Tekort. Kunt u mij helpen waar het niet klopt, wil heel graag beginnen aan dit leuke vestje
05.03.2014 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Will. Het telpatroon klopt. Het is belangrijk dat het aantal st hetzelfde blijft, en dat je bij het breien van A.2 goed in de gaten houdt dat het aantal samenbreien klopt met de omslagen. We hebben net een video klaar over hoe je dit telpatroon breit samen met de verkorte toeren. Hij zal morgen gepubliceerd worden.
05.03.2014 - 15:04
Will Zegers hat geschrieben:
Heb zojuist een opmerking geplaatst maar dit is een vraag
28.02.2014 - 17:04
Will Zegers hat geschrieben:
Met het telpatroon in de 2e en 3e nld kom ik 4 St. Tekort. 1e nld 35 St., 2e nld 51 St. = 35st. 1e nld +8 St. + a2c + 2 r totaal 47 St. terwijl er 51 moeten worden gebreid. Zo ook de hele naald 35+35+12=82 St. Waar klopt dit patroon niet. Graag uw reactie
28.02.2014 - 17:00
Antje hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Anfrage hat sich erledigt. Ich hab's geschafft :)) Die Jacke wird echt SUUUPER! Ihr habt echt tolle Modelle. Hoffe ihr bleibt weiter so kreativ!!!! Gruß Antje
27.02.2014 - 21:42
Antje hat geschrieben:
Hiiilfe!!! Liebes Drops Team, braue dringend eure Hilfe. Ich habe das re. T. beendet. Sieht toll aus. Jetzt bei dem anderen Teil stehe ich wohl total auf dem Schlauch. 2. Reihe von A1 und A3 beginnen? Dann fehlt mir doch die Musterreihe 1. Und wenn ich in 2. Reihe beginne stricke ich dann re. oder li. Maschen? Stricke ich dann den Mustersatz von A1 von li.nach re.ß D.h. zuerst 1 Masche abh. und über die nächste ziehen, Umschl.... Umschl. 2 M.re.zusammen? Ich bin total verwirrt!! :( Gruß Antje
27.02.2014 - 19:24
Heke hat geschrieben:
Hallo ,ich bin verzweifelt,ich verstehe nicht wie man gleichzeitig die verkürzten Reihen strickt und Muster strickt. Wäre nett wenn mir da jemand helfen kann Lieben gruss Heike
23.02.2014 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, bitte lesen Sie doch den etwas weiter unten in dieser Kommentarliste stehenden Tipp (vom 20.02.), ich hoffe, dass Ihnen dann klar wird, wie Muster und verkürzte R gleichzeitig zu stricken sind. Gutes Gelingen!
23.02.2014 - 15:07
Birgit Carter hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS Design Team, ich möchte mich herzlichst bei euch bedanken. habt mir sehr gut auf die Sprünge geholfen und der Kroschen ist gefallen. Auch möchte ich mich für die immer schönen Anleitungen freuen. MACHT WEITER SO !!!!! Liebe Grüsse Birgit
21.02.2014 - 10:35
Birgit hat geschrieben:
Leider komm ich nicht klar mit der Anleitung!!!! Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb.5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden)2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden) wo und wie füge ich die verkürzten Reihen ein bzw. das Muster???? Bitte um Hilfe... steh bestimmt nur auf der Leitung. LG Birgit
20.02.2014 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, die beschriebene R zeigt die Musterfolge, allerdings wird die R nicht durchgängig gestrickt, da Sie immer an den Stellen "hier wenden" wenden & zurückstricken (= verkürzte R). In der 1. R stricken Sie also 5 kraus re, 2 re, 3 li (= insges. 10 M), dann wenden Sie und stricken zurück. In der nächsten R stricken Sie 5 kraus re, 2 re, 3 li, 2 re, A.1 (= insg. 35 M), dann wenden Sie und stricken zurück usw. Gutes Gelingen!
20.02.2014 - 15:24Madeleine hat geschrieben:
Je comp rends 2 rgs.au plus petit,mais je ne vois que 6 rangs au plus larges?
16.02.2014 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madeleine, on tricote 2 rangs sur les 10 premières m, 2 rangs sur les 35 premières m, 2 rangs sur les 51-57-63 premières m, 2 rangs sur toutes les mailles = soit un total de 8 rangs sur les premières m (au plus large) et 2 rangs sur les dernières m (au plus petit). Bon tricot!
17.02.2014 - 09:48
Liselotte hat geschrieben:
Hej! Jag tycks inte få ihop maskantalet på denna kofta... Stickar S/M. Har lagt upp 86 maskor och när jag kommer till tredje vändningsvarvet så stämmer inte antalet maskor. Det står " 1 rm, A.2A, A.2B över de nästa 8 m." Men A.2A + A.2B är bara 7 maskor? Och nu i slutet av detta varv har jag 9 maskor över. Enligt mina beräkningar så blir mönstret bara totalt 83 maskor när man räknar ihop det hela. Nånting verkar vara väldigt galet här. Hoppas på snabbt svar!
06.02.2014 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liselott, det är A.2B som du upprepar över 8 m. Så eftersom A.2B är 4 m, så blir det att du upprepar A.2B 2 ggr.
06.02.2014 - 19:40
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.