Carla De Kok hat geschrieben:
Vanaf toer 2 moeten er 2 markeerders geplaatst worden, 1 bij het begin en 1 na de 7e steek. Betekent dat dan dat ik steek 7 en 8 moet meerderen, of 6 en 8?
26.01.2018 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carla, Je meerdert dan in steek 6 en 8, de markeerder blijft steeds op dezelfde plek en je meerdert steeds voor en na de markeerder.
28.01.2018 - 19:12
UneMailleEnLair hat geschrieben:
Bonjour. J'ai crocheté cette paire en coloris écru et j'aime beaucoup la forme du talon. A voir sur mon blog.
10.05.2017 - 11:01
Karin Döschner hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben, habe die 'Anleitung zu Drops 153-25 nicht ganz verstanden. Da steht bei der spitze -11. Zeile u.a.," 3-3-2 fM neben den fM des Fußes" - verstehe ich leider nicht neben welchen fM??? sollen die fM zusätzlich aufgenommen werden?? Danke für Ihre Hilfe
08.01.2017 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Döschner, Sie Sollen 2 Markierer einsetzen, so daß es 41-41-45 fM zwischen den Markierer gibt, dh 3-3-2 fM jederseits dem Fuß. Viel Spaß beim häkeln!
09.01.2017 - 09:31
Shahla hat geschrieben:
Hej, er det muligt at lave en vido for denne opskrift? Jeg er ikke så god til at hækle og prøvede at kigge til de andre videos som kunne hjælpe mig. Men jeg får stadig fejl. I den 3. Omgang er mine udtagning ikke korrekte. Skal ikke alle udtagningers være over for hinanden? Hvis ja, mine øges med en fm mellem udtagning i hver omgang.
01.04.2015 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Shahla. Vi har sat det paa önskelisten. Desvaerre kan jeg ikke sige noget om hvor lang ventetid der er.
29.04.2015 - 14:35Adriana hat geschrieben:
Al inicio del patrón cuando se comienza a hacer los aumentos me podrían especificar cuantos puntos finales son por vuelta ya que despues de que se tienen 14 p.b no se especifica
29.03.2014 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adriana. Los aum se trabajan a ambos lados de los dos MP (= 4 pts aum por vta). Los aum se repiten un total de 10-11-12 vcs = 54-58-62 p.b.
31.03.2014 - 10:02
Michaela hat geschrieben:
These socks are for the whole year
17.12.2013 - 20:14
Mała Gosia hat geschrieben:
Kolejny ładny model skarpetek :) Już takie chcę !
12.12.2013 - 11:41Chantal Laroche hat geschrieben:
J'espère que ce modèle est au crochet !
10.12.2013 - 20:37
Blue Thunder#bluethundersocks |
|||||||
|
|||||||
Gehäkelte DROPS Socken in „Fabel“. Größe 35-43.
DROPS 153-25 |
|||||||
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden. Halten Sie das Ende des Fadens mit der linken Hand fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger (von links nach rechts)um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. *Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen, 1 Umschlag um die Nadel machen und diesen Umschlag durch die M ziehen = 1 fM *, von * - * wdh bis 7 fM in der Schlinge sind, schließen mit1 Kett-M i erste fM. Weiter wie in der Anleitung beschrieben – GLEICHZEITIG den Kreis zusammenziehen, damit das Loch verschwindet. HÄKELINFO: In jeder Runde mit fM wird die erste fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 1. Lm. In jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die dritte Lm. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR AUFNAHME: 2 Stb in 1 Stb häkeln. TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 1 M abn – 2 fM vor der Markierung beginnen: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln, aber nun beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Maschen auf der Nadel ziehen – es ist nun 1 M abgenommen. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden von der Spitze zum Schaft gehäkelt. SPITZE: Einen Magic circle erstellen - siehe oben = 7 fM in den Kreis häkeln. SIEHE HÄKELINFO! 2 fM in jede fM häkeln = 14 fM. Den Rd-Anfang markieren und eine weitere Markierung nach der 7. M setzen. Weiter rund häkeln mit 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierung je 1 fM aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen in jeder Rd noch 9-10-11 x wdh (insgesamt 10-11-12 Aufnahmen) = 54-58-62 fM. Weiter A.1 über die ersten 31-37-37 fM der Rd häkeln und Stb in die letzten 23-21-25 fM. Weiter rund häkeln mit Stb an der Sohle und A.1 über die 31-37-37 Stb am Fußrücken. Nach 9-11-14 cm auf jeder Seite der 31-37-37 M des Fußrückens je 1 Stb aufn und diese Aufnahmen in jeder Rd noch 11-12-12 x wdh (insgesamt 12-13-13 Aufnahmen) = 47-47-51 Stb + A.1. So weiter häkeln bis zu einer Gesamthöhe von 17-19-22 cm von der Spitze. Dann wie folgt weiterhäkeln: 35-35-41 Lm, die ersten 31-37-37 des Fußrückens überspringen, 1 fM in jedes der nächsten 47-47-51 Stb, 1 fM in jede der 35-35-41 Lm = 82-82-92 fM. 2 Markierungen anbringen, 3-3-2 fM neben den fM des Fußes (es sind 41-41-46 fM zwischen den beiden Markierungen). Weiter in Rd häkeln mit 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M abn (= 4 abgenommene fM pro Rd): Diese Abnahmen in jeder Rd noch 17-17-17 x wdh (= insgesamt 18 Abnahmen) = 10-10-20 fM übrig. Den Socken auf links wenden, an der Ferse falten und wie folgt zusammenhäkeln: 1 Kett-M in jede M häkeln, dabei durch beide Lagen häkeln. Den Faden abschneiden. SCHAFT: Nun weiter A.1 über die 31-37-37 M der vorderen Mitte des Fußes und A.1 auch über die 35-35-41 M der Lm-Kette häkeln. Weiter A.1 über alle M häkeln, aber das letzte Stb des letzten Rapports nicht häkeln sondern schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. In diesem Muster weiterhäkeln bis der Schaft 14-15-16 cm misst. Nun 1 Rd A.2 über A.1 häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluethundersocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.