Martina Conradt hat geschrieben:
Was bedeutet Umschlag bei der Musterbeschreibung?
07.01.2016 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Schauen Sie sich am besten das Video zum Umschlag an, das finden Sie oben im Kopf neben dem Foto unter Videos.
10.01.2016 - 23:06
Gerd Broden hat geschrieben:
Jag har 2 kunder som har reagerat på diagrammet inte stämmer. Från tredje varvet är det i början 2 ihoptagningarna efter varandra, i slutet är det 2 ihoptagningarna med en räm mellan. Det blir inte symmetriskt. Jag skulle vilja ha 1rm mellan de första hoptagningarna också, ellei ingen rätt mellan de sista ho. Så det blir lika på båda sidorna om hålmönstret.
02.05.2015 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gerd, vi skal høre med Design om det er meningen eller om det er en "fejl". Det vil altid være en smagssag og diagrammet stemmer og går op i antal masker uanset. Men følg med på bloggen :)
13.05.2015 - 12:01
Mary hat geschrieben:
Den 3e räta maskan kommer EFTER det första omslaget på vänster sida, det syns mycket tydligt i diagrammet.
21.04.2015 - 17:39
Oddrun Hay Ivesen hat geschrieben:
Hei,vil bare innformere om at det er feil i dette mønsteret.Plagdes veldig,men fant ut av det til slutt:)Når man kommer til andre (rett)omgang i mønsteret,skal det være 3-tre rett på hver side av de fire kastene,og ikke bare to som det vises i diagrammet på den ene siden.håper dette er til hjelp for noen. MVH Oddrun
21.04.2015 - 15:46
Cecilia hat geschrieben:
Hej! Jag får inte det till 19 maskor i första mönsterrapporten utan jag får det till 18 maskor?!?
27.07.2014 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cecilia. Første række strikkes over 19 m. Der tages ind 6 gange og ud (med omslag) 4 gange. Du skulle da have 17 m per gentagelse efter første række.
06.08.2014 - 17:23
Lena Alm hat geschrieben:
Hej Om man följer diagrammet tycker jag att mönstret blir snett eftersom det inte är lika på båda sidor, ska det vara så?
20.07.2014 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Det skulle være korrekt - du strikker jo frem og tilbage og starter og slutter med en hel gentagelse af mønstret.
21.07.2014 - 17:18
Ulrike Fischer hat geschrieben:
Ich möchte gern diesen Poncho stricken, komme aber mit dem Muster nicht klar, deswegen die Frage, bevor ich Wolle kaufe. Also: Für die kleinste Größe erfolgt die 1. Abnahme nach 21 cm, dann 1 Abnahme nach 4,5cm und 8 mal nach jeweils 1cm. Damit komme ich ohne die abschließenden Krausrippen auf 33,5 cm Länge und auch mit Krausrippen nicht annähernd auf 43cm Länge. Wo liegt der Fehler
04.06.2014 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, wir möchten wegen der Maßangaben gerne noch mit dem Designteam Rücksprache halten, allerdings sind sie dort gerade unter Volldampf mit der neuen Kollektion beschäftigt, daher kann eine Antwort noch eine ganze Weile dauern.
16.06.2014 - 13:49
Caterina hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco se le misure indicate in basso e in alto del disegno del modello indichino la circonferenza per intero oppure la sola metà del lavoro...grazie
25.05.2014 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Caterina, le misure dello schema sono prese sul modello disteso su un piano, quindi indicano la metà del lavoro. Buon lavoro!!
25.05.2014 - 13:29
Henny hat geschrieben:
Bij de raglan m7nderingen staat nu minderen iedere cm. M.i. moet daar staan iedere 2 cm. Anders ben je veel te snel klaar met minderen en loopt het niet mooi schuin door tot de schouder. Groet, Henny
14.05.2014 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henny. Het zou elke cm moeten zijn, dus het laatste stukje is tussen 8 en 10 cm afhankelijk van uw maat en dat klopt met ons model. Maar als nodig kan je altijd aanpassen voor eigen voorkeuren.
15.05.2014 - 16:17
Maria Pfolz hat geschrieben:
Jag har svårt att få till vågmönstret efter diagrammet, går det att få mönstret i text istället?
02.05.2014 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Vi kan beskriva 1:a varvet nederst i diagrammet: "lyft 1 m, 1 rm, drag den lyfta m över" 3 ggr, 2 rm, 1 oms, 1 rm, 1 oms, 1 rm, 1 oms, 1 rm, 1 oms, 2 rm, 2 m räta tills, 3 ggr. Börja om från början av diagrammet igen hela varvet. Nästa varv stickas avig tillbaka! Titta gärna på vår Vågmönster video! Lycka till!
07.05.2014 - 10:47
Felicity#felicityponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Cotton Light“ mit Wellenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-29 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt vor der Markierung abn: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach der Markierung abn: 2 M re zusammen. ---------------------------------------------------------- PONCHO : Der Poncho wird zunächst in Hin- und Rück-R gestrickt, da auf beiden Seiten unten ein Schlitz ist. Dann wird weiter in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. LOCKER 234-253-272-291 M (inkl. der 3 M in kraus rechts auf jeder Seite) mit Cotton Light mit Rundnadel 4 anschlagen. 1 Krausrippe in Hin- und Rück-R str – siehe oben. Dann wie folgt weiter str: 3 M kraus rechts, das MUSTER nach Diagramm A.1 (= 19 M in der 1. R) 12-13-14-15 x in der Breite str und schließen mit 3 M kraus rechts. BEMERKUNG: nach der 1.R im Diagramm A.1 sind pro Rapport 2 M abgenommen (insgesamt 24-26-28-30 Abnahmen) = 210-227-244-261 M. Weiter in Hin- und Rück-R str bis A.2 fertig gestrickt ist. Weiter wie gehabt stricken, aber A.3 statt A.2. A.3 wird 3 x in der Höhe gestrickt, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Hin-R (also im letzten Höhenrapport von A.3) gleichmäßig verteilt 61 M abn = 149-166-183-200 M. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und ein zweites Teil genau so stricken. Nachdem das andere Teil gestrickt ist, eine Hin-R glatt re über alle M str. Nun die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und glatt re über diese M str = 298-332-366-400 M. Ab hier wird in Runden gestrickt. In der nächsten Rd wie folgt 6 Markierungen setzen: Die 1. Markierung direkt über dem Schlitz auf einer Seite, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re. Weiterhin glatt re str, aber GLEICHZEITIG nach 21-22-22-20 cm wie folgt abn: Glatt re stricken bis 2 M vor der1. Markierung, dann auf jeder Seite der Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abn auf jeder Seite der restlichen Markierungen = 12 Abnahmen. Diese Abn alle 4½-3½-2½-2½ cm noch 1-2-4-5 x wdh (= insgesamt 2-3-5-6 x) = 274-296-306-328 M. Nun insgesamt 8-9-9-10 x nach jeweils 1 cm wie beschrieben abnehmen = 178-188-198-208 M. 5 Krausrippen stricken (10 Rd) und GLEICHZEITIG in der ersten R der ersten Krausrippe gleichmäßig verteilt 23-24-22-23 M abn = 155-164-176-185 M. Locker abketten, den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #felicityponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.