Birgit Thomsen hat geschrieben:
Jeg har problemer med bærestykket, færdig med mønster og indtagninger så skriver i at tråden skal klippes og fortsætte med forhøjning af ryggen, der indsættes en mærketråd midt bag på ryggen og start her. Hvordan starter man midt i strikketøjet?
06.05.2020 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, du flytter maskerne på rundpinden, så du kan starte med den midterste maske (den med mærket), strikker 7 masker, vender arbejdet og strikker 14 tilbage, vender strikker 21 masker og således strikker du 7 masker mere for hver gang du vender. God fornøjelse!
06.05.2020 - 09:07
Annie hat geschrieben:
I mönstret står det att rätstickning på rundsticka är 1 varv rätt och ett varv avigt. På ett annat ställe här på Drops förklarar ni att man ska göra tvärtom när man stickar rätstickning på rundsticka. Tyvärr det går inte att bifoga länk. Det är därför jag undrar hur det ska vara...
29.04.2018 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Du ska sticka som det står i mönstret, men om du vill kan du förstås även börja med ett avigt varv.
30.04.2018 - 17:23
Annie hat geschrieben:
Första varvet ska ju vara avigt eftersom det är rundsticka. Inte rätt som det står i mönstret. Hur gör jag då med det räta varvet som står efter rätstickningen i beskrivningen? Ska jag sticka ett avigt och två räta varv innan resåren?
11.03.2018 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska sticka precis som det står i beskrivningen, dvs. 1 varv räta, 1 varv avigt, sedan 1 varv räta innan du börjar med resåren.
14.03.2018 - 14:19
Annie hat geschrieben:
Rätstickning på rundsticka - kom-ihåg att börja med ett avigt varv!
11.03.2018 - 09:48
Grainne hat geschrieben:
In the third line of A2 should their be a yo at the end of the row to complete 18 stitches. Otherwise it is only 17? Many thanks.
15.07.2015 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Grainne, there is 1 dec on the 3rd row in A.2, so that you should get only 17 sts in each repetition of A2 at the end of row 3 in A.2. Happy knitting!
27.07.2015 - 13:50
PROVOST hat geschrieben:
Bonsoir, je souhaiterai savoir ce que c'est un ré hausse et comment cela se tricote, avec combien de maille. Merci pour votre réponse.
13.07.2015 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Provost, la ré-hausse consiste à tricoter des rangs raccourcis pour avoir plus de rangs sur le dos de l'encolure et obtenir ainsi une plus jolie forme. Coupez le fil à la fin de l'empiècement et commencez à partir de la maille du milieu dos, tricotez 7 m après le marqueur, tournez et tricotez 14 m env (sur l'envers) au rang suivant, tournez et tricotez 21 m end, tournez et tricotez 28 m env, tournez et tricotez 34 m end, tournez et tricotez 41 m env et ainsi de suite = tricotez 7 m en plus à chaque rang jusqu'à ce que vous ayez tricoté 56-70 m (cf taille). Bon tricot!
27.07.2015 - 10:31
Giulia hat geschrieben:
Buongiorno.Vorrei avere chiarimenti su come lavorare l'alzata, c'é per caso un video? Grazie
03.05.2015 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia. Per l’alzata lavora dei ferri accorciati, quindi lavora solo sul numero di m indicato nelle spiegazioni. Sotto la scritta video, sulla striscia grigia alla destra della fotografia, trova tre diversi video (sono quelli il cui titolo inizia con: Ferri accorciati) che possono aiutarla a lavorare i ferri accorciati. Ci riscriva se è ancora in difficoltà. Buon lavoro.
03.05.2015 - 13:11
Cecilie hat geschrieben:
Jeg er nået til mønsterdelen og kan simpelthen ikke regne ud hvor på blusen jeg skal starte mønsteret for at få det til at passe rundt, så det sidder lige over ærmerne. Mvh Cecilie
18.11.2014 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cecilie. Du behöver ikke regne det ud. Du skal strikke som der staar i mönstret (f.eks. str. S) har du 224 m og strikker A.1 + A.2 gange rundt (32 x 7 = 224). Du starter pinden ved starten af forstykket og strikker: forstykke, aerme, rygstykke og slut med aerme.
19.11.2014 - 14:54
Jose hat geschrieben:
Prachtig patroon, zit alleen vast met de markeerdraad, moet die nu aan het begin, in de midden en op het einde? en moet ik dan in de midden aan weerszijden meerderen? in het patroon staat 4x. alvast bedankt. José
17.09.2014 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jose. Je plaatst 2 markeerders in het werk: 1 aan het begin van de nld en 1 na 84-96-108-120 st (= aan elke kant). Je mindert aan elke kan van beide markeerders = 4 keer minderen per naald.
18.09.2014 - 17:06
Maria hat geschrieben:
No entiendo en las mangas que quiere decir rem, y ¿si aumento como me quedan menos puntos? Gracias
04.05.2014 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Rem significa cerrar. Como cerramos 14 pts y aumentamos sólo 10, en el total tenemos menos pts (42 pts en lugar 46 pts) en la vta.
08.05.2014 - 08:58
Desert Rose#desertrosetopp |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 155-3 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 R li MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 224-256-288-320 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken. 1 Rd re stricken, dann im Rippenmuster (= 4 M re / 4 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm alle Linksmaschen jeweils paarweise zusammenstricken (= 168-192-216-240 M). 2 Markierer anbringen, einen am Rd-Beginn und einen nach 84-96-108-120 M (= Markierung der Seiten des Tops). Dann glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-Rd) (= 152-176-200-224 M). Bei einer Gesamtlänge von 24-26-27-29 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-Rd) (= 168-192-216-240 M). Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 35-39-41-45 cm hat, an beiden Seiten des Tops je 14-16-18-20 M für die Armausschnitte abketten (d.h. beidseitig jedes Markierers je 7-8-9-10 M abketten) (= 70-80-90-100 verbleibende M pro Rückenteil/Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 46-54-62-70 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Dann 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die ersten 14-16-18-20 M abketten (= untere Ärmelmitte) und über den restlichen M gleichmäßig verteilt 10 M zunehmen (= 42-48-54-60 M). Den Ärmel zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 224-256-288-320 M) und wie folgt stricken: * A.1 (= 14 M), A.2 (= 18 M) *, von *-* wdh (= 7-8-9-10 Rapporte von A.1 und A.2 in der Breite). Nach Bedarf zur kurzen Rundnadel wechseln. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind noch 140-160-180-200 M auf der Nadel. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 38-52-68-84 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 102-108-112-116 M). Den Faden abschneiden. Nun hinten im Nacken wie folgt verkürzte R glatt re hin- und zurückstricken, an der mittleren M (= hintere Mitte) 1 Markierer anbringen und am Markierer beginnen: 7 M re nach dem Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In dieser Weise weiter 7 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis über insgesamt 56-56-70-70 M gestrickt wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Re abketten. Die Passe hat eine Länge von ca. 21 cm (an der vorderen Mitte) und das gesamte Top hat eine Gesamtlänge von ca. 56-60-62-66 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #desertrosetopp oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.