Caroline hat geschrieben:
Als 2xM1, 48 naalden, ongeveer 17cm is dan heb ik nog 20cm te doen met M4 Aen B Maar dat zijn 108 naalden dus dat is ongeveer 40 cm!! Waar maak ik de fout? Alleen de heengaande naalden worden weergegeven toch? Vriendelijke groet, Caroline
08.09.2023 - 13:16
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, J’ai vu que des questions ont déjà été posées sur u sujet du problème que je rencontre mais les réponses apportées à d’autres personnes ne résolvent rien. Êtes-vous certains qu’il n’y a pas un problème avec le diagramme M1 : en dépit des marqueurs et du respect des 13 mailles (1 jeté pour deux mailles ensembles ou glissée), il y a un décalage entre le 5ème et 7eme rang. Je vous remercie par avance pour votre aide. Bonne journée
28.08.2023 - 17:13
BigiLana hat geschrieben:
Hallo, Rücken Teil grösse L In der Anleitung steht das man nach 17 cm Arbeit + 2 Krausrippen ca 19-20 cm Arbeit angefangen wird abzuketten im Diagramm steht nach ca 39 cm ? Des weiteren Steht da am Anfang der nächsten 2 Runden beidseitig 4 Maschen für Armausschnitt (insgesamt -16M abketten) Dann 1 M beidseitig 7 mal (-14M) 98M- 16M-14M = 68 M übrig in der Anleitung steht 78M Was verstehe ich falsch? Danke für die Hilfe
10.07.2023 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe BigiLana, Nach 17 cm und den beiden Falten beginnen wir mit dem Schließen für die Armausschnitte. Wir schließen die Arbeit bei 39 cm ab. Wie Sie im Diagramm sehen können, beträgt die Gesamtlänge 39 cm, während bis zum Armausschnitte ca. 39-21 = 18 cm betragen. Dann ketten Sie für die Armausschnitte zu Beginn 1 Mal je 4 Maschen auf jeder Seite ab (= 8 Maschen), nicht 16. Viele Spass beim stricken!
27.07.2023 - 10:03
Vera hat geschrieben:
Guten Tag! Ich habe ein Problem mit dem Muster M1 Bei Reihe 7, wo rechts 1 Umschlag 1 rechts 1 Umschlag 2 rechts stehen verschiebt sich bei mir das Muster und die Löcher laufen dann nicht mehr schräg Was mache ich falsch? Lg Vera
07.05.2023 - 22:02
Lucilla hat geschrieben:
Correzione schema Davanti Sinistro M5A R. 1: finire con 2 m a d. e no diminuzione R. 23: finire con 4 m a d. R. 27: finire con 5 m a d. R. 31: finire con 8 m a d. R. 35: finire con 1 m a d. (dopo il gettato) R. 39: finire con 2 m a d. (dopo il gettato) R. 43: finire con 2 m assieme
03.05.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucilla, al momento non sono previste correzioni per questo modello. Buon lavoro!
03.05.2023 - 22:17
Lucilla hat geschrieben:
Correzione schema Davanti Destro M4A Riga 1: iniziare con 2 m a d. e no diminuzione R. 23: iniziare con 7 m. a d. R. 27: iniziare con 2 m a d. R. 31: iniziare con 1 m a d. R. 35: iniziare con 4 m a d. R. 39: iniziare con 5 m a d. R. 43: iniziare con 1 accavallata
03.05.2023 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucilla, al momento non sono previste correzioni per questo modello. Buon lavoro!
03.05.2023 - 22:17
Lucilla hat geschrieben:
Buonasera, sto lavorando il davanti destro e sto iniziando lo schema M4A. Il problema è che il primo ferro di tale schema è lavorato su 27 maglie mentre io, arrivando dallo schema M1, ho 26 maglie disponibili... Come è possibile? Si può avere uno schema corretto? (Ho già visto che anche lo schema M5A parte da 27 maglie!).
26.04.2023 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucilla, inoltreremo la sua segnalazione al settore design. Buon lavoro!
03.05.2023 - 22:16
Michèle hat geschrieben:
Merci
24.04.2023 - 11:33
Michele hat geschrieben:
Rebonjour, j'ai oublié de vous préciser taille S. merci encore
23.04.2023 - 19:31
Michèle hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoté le dos , le coté droit mais je n'arrive pas à tricoter l'encolure gauche. j'ai 3mailles point mousse emmanchure+7mailles jersey+26mailles de dentelle+3mailles mousse bordure du devant=39mailles. J'ai fait le motif M1 entier le 1er rang sur M5 se fait sur 27 mailles et je n'en ai que 26? pouvez vous m'aider merci
23.04.2023 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, le 1er rang de M.5A se tricote sur 26 mailles (le même nombre de mailles que M.1 auparavant). M.5A doit s'aligner au-dessus de M.1 comme M.4 au-dessus de M.1 pour le devant droit. Bon tricot!
24.04.2023 - 10:15
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte kurze Weste / Top in DROPS Muskat mit Lochmuster.
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Muster: Siehe Diagramm M.1, M.4 und M.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Auf dem Foto hat das Lochmuster (durch einen Fehler) ein paar Löcher zu wenig, aber folgen Sie trotzdem dem Diagramm und schauen Sie sich ggf. das Modell DROPS Design 73-5 mit dem gleichen Lochmuster an, um zu sehen, wie das Muster korrekt aussieht, wenn das Diagramm gestrickt wird. Abnahmetipp (gilt für die Armausschnitte): Es wird neben 3 kraus rechten M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die mittlere Blenden-Masche abketten und in der nächsten R 1 Umschlag über der abgeketteten M arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gilt für alle Größen): 2 cm, 6,5 cm, 11 cm, 15,5 cm und 20 cm. ------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------- WESTE / TOP - KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird in mehreren Teilen von unten nach oben in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. Rückenteil: Mit natur auf Nadel Nr. 4 72-80-88-96 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig). 3 Krausrippen (siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 52 M (= 4 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re, 1 Randm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 5 cm je 1 M beidseitig alle 2 cm insgesamt 5 x in der Höhe zunehmen = 82-90-98-106 M – die neuen M werden glatt re gestrickt. Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten je 6-6-7-8 M beidseitig stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, die äußersten je 3-3-4-5 M für die Armausschnitte abketten. Nun in jeder Hin-R wie folgt beidseitig neben 3 kraus rechten M für die Armausschnitte abnehmen- Abnahmetipp lesen, wie folgt: 1 M je 2-5-7-9 Mal beidseitig = 72-74-76-78 M übrig. Nun beidseitig je 3 M kraus re und daneben je 7-8-9-10 M glatt re stricken, dazwischen M.1 stricken. Wenn die Arb 35-36-37-38 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 32 M stricken – die restlichen M wie zuvor stricken. Danach die mittleren 26 M für den Halsausschnitt abketten = 23-24-25-26 M pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 3 M kraus re am Halsausschnitt stricken und darauf achten, dass sich beim Lochmuster die Anzahl der Umschläge und die zusammengestrickten Maschen stets ausgleichen. Wenn die Arb ca 37-38-39-40 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Mit natur auf Nadel Nr. 4 39-43-47-51 M anschlagen (einschl. je 3 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 1 Randm an der Seite des Tops). 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Ab dem vorderen Rand wie folgt weiterstricken: 3 M kraus re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re und 1 Randm. Gleichzeitig an der Blende Knopflöcher (siehe oben) einarbeiten. Wenn die Arb 5 cm misst, an der Seite des Tops ebenso wie beim Rückenteil zunehmen = 44-48-52-56 M (die restlichen M glatt re stricken). Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten 6-6-7-8 M an der Seite des Tops stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten R, die an der Seite des Tops beginnt, die äußersten 3-3-4-5 M für den Armausschnitt abketten. Dann für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen - gleichzeitig, wenn die Arb 20 cm misst (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport gestrickt wurde) - für den Halsausschnitt gemäß Diagramm M.4A stricken und abnehmen. BITTE BEACHTEN: Es wird neben 3 kraus rechten M am Halsrand abgenommen, die übrigen M wie zuvor stricken. Nach allen Abnahmen sind 23-24-25-26 M für die Schulter übrig. Nun M.4B in Richtung Halsausschnitt (mit 3 M kraus re am Halsrand) stricken, die übrigen M glatt re und kraus re wie zuvor stricken, bis die Arb ca. 37-38-39-40 misst – an das Rückenteil angepasst. Alle M abketten. Linkes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Wie beim rechten Vorderteil anschlagen und 3 Krausrippen stricken, zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste R wie folgt ab der Seite des Tops stricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte) und 3 M kraus re. An der Seite des Tops wie beim rechten Vorderteil abnehmen und zunehmen. Das Halsabketten nach M.5 stricken. Wenn die Arb die gleiche Länge hat wie das rechte Vorderteil, abketten. Fertigstellen: Die Schultern und Seiten innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.