Louise Bouchard hat geschrieben:
Bonjour! Très beau modèle. Question dans le point de fantaisie. Dans le 4e rang, on tricote la maille comme elle se présente, end sur end ou env sur env. cependant comment doit-on tricoter la maille jetée ? Merci de votre aide!
08.02.2024 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchard et merci; comme on tricote le point fantaisie en allers et retours, le rang 4 et tous les rangs pairs suivants se tricotent à l'envers sur l'envers, autrement dit, tricotez les mailles et les jetés à l'envers. Bon tricot!
09.02.2024 - 07:50
Ximena Merino hat geschrieben:
Hola! Preciosos todos los patrones de Drops, estoy feliz de haberlos descubierto. Fáciles de seguir y muy bien explicados. Respecto de este patrón tengo una duda, la primera corrida después de montar los puntos es de derecho o revés? Es lo único que no sale explicado. Muchas gracias y felicitaciones!!
24.07.2020 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ximena. Después de montar los puntos comenzamos a trabajar el diagrama A.1 que tienes bajo el texto del patrón. Según el diagrama, la primera fila se trabaja de revés por el lado derecho
24.07.2020 - 20:01
Nina Ekstrøm hat geschrieben:
Jeg har strikket mange gensere og anser ikke meg selv som strikkeanalfabet. Jeg har forsøkt å strikke denne søte tøffelen, men får det ikke til. Syns heller ikke det er hjelp i vedlagte videoer. Kan oppskriften forklares bedre....?
24.10.2019 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Vi har dessverre ikke mulighet til å re-skrive oppskriften. Men om du forklarer hva du har problemer med skal vi svare så godt vi kan, evnt lage en video. mvh Drops design
28.10.2019 - 10:07Lynne Hughes hat geschrieben:
I cannot work out how you do this pattern on 2 straight needles (foot part..67 st on needle)Also when the decrease at 4cm 1 edge stitch in each side of piece, exactly where is this, is it for the heel ? I love this pattern but now totally confused, should it be done on DP needles ? Any help would be much appreciated
26.08.2015 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hughes, you may like to use a circular needle and work back and forth on the first rows if it is too tricky on straight needle. When piece measures 4 cm you continue working K2 tog each side of the marker + work K2 tog at the beg + at the end of row inside 1 edge st (= 4 sts dec) every other row. Happy knitting!
26.08.2015 - 10:42
Annamaria hat geschrieben:
Buon pomeriggio.Dopo aver fatto il primo ferro a rovescio che sarebbe il dritto del lavoro,il secondo giro devo sempre leggere il diagramma ?
24.04.2015 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria. Sì, ad ogni ferro corrisponde una riga del diagramma. Tutte le righe pari del diagramma sono le righe da lavorare sul rovescio del lavoro. Buon lavoro!
24.04.2015 - 18:58
Danielle Gaillot hat geschrieben:
Vos explications sont incompréhensibles car une fois fat le diagramme de la tige il ne reste pas 38 mailles mais 29 je suis très déçue de ne pouvoir faire ces chaussons
19.02.2015 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaillot, vous montez d'abord 50 m et tricotez 6 fois les 8 m de A.1 en largeur avec 1 m lisière de chaque côté. Au 2ème rang de A.2, vous diminuez 2 m dans chaque A.1 (rang 2 = 1 m env, 2 m ens à l'env, 1 m env, 2 m ens à l'env, 2 m env), vous diminuez donc un total de 12 m (= 6 motifs x 2 diminutions). À la fin du 2ème tour de A.1, il reste 50 - 12 m = 38 m. Bon tricot!
19.02.2015 - 14:18
Gaillot Danielle hat geschrieben:
Tige 50 mailles Ok tricoter 6 fois le diagramme Ok mais ou fait on les diminutions pour arriver a 38 mailles avant de commencer le pied ? Merci
18.02.2015 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaillot, au 2ème rang de A.1, on va diminuer 2 m dans chaque rapport du motif, soit 6 fois 2 diminutions = 12 diminutions, on avait 50 m - 12 = 38 m dès la fin du 2ème tour. Bon tricot!
18.02.2015 - 13:27
GOURMAUD hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerai faire ce modèle mais je ne trouve pas le nombre de mailles à monter pour le pied ? Merci.
21.09.2014 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gourmaud, le pied se tricote sur les mailles de la tige, c'est-à-dire qu'après avoir fait la tige, vous tricotez et mettez en attente les 14-15 premières m (cf taille), tricotez les 9-11 m suiv (+ 1 augm de chaque côté de ces m) et mettez en attente les 14-15 dernière m du rang en attente. Le dessus du pied se tricote sur les mailles centrales. Bon tricot!
22.09.2014 - 09:32
Olga Delong hat geschrieben:
Silmukkamäärä pitäisi olla sellainen, jotta onnistuisi jako / 6.
29.04.2014 - 12:31
Anja hat geschrieben:
Ich versthe leider die Anleitung nach Fertigstellung des Mittelteils nicht. Wi funktiort wohl "die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und auf jeder Seite des oberen Teils je 12-14-16 M auffassen"???
17.04.2014 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, Sie haben ja rechts und links des Mittelteils M stillgelegt. Sie stricken die ersten 14-14-15 stillgelegten M auf die Nadel, dann fassen Sie aus dem senkrechten Rand des Mittelteils 12-14-16 M auf, stricken die 9-11-11 M des Mittelteils, fassen aus dem anderen senkrechten Rand des Mittelteils 12-14-16 M auf und stricken die restlichen 14-14-15 M auf die Nadel.
22.04.2014 - 10:49
Salsa Lessons#salsalessonssocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in „Andes“ mit Lochmusterrand. Größe 35-42
DROPS 154-6 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die erste R im Diagramm = Hin-R. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 50-50-58 M (inkl. Randmasche) mit Nadel 6 mit Andes anschlagen. Die Rand-M kraus re str -siehe oben, dann Muster nach Diagramm A.1 insgesamt 6-6-7 x in der Breite (1 x in der Höhe) stricken, die Rand-M kraus re = 38-38-44 M nach dem ersten Abn. 1 R li, dann 4 Krausrippen str. In der nächsten R die Maschenzahl gleichmäßig verteilt auf 37-39-41 M anpassen. 1 Krausrippe str. Schließen mit 1 R re. FUSS: Nun wie folgt kraus re in Hin- und Rückreihen str: die ersten 14-14-15 M (inkl. Randmasche) str und dann auf eine Hilfsnadel stilllegen, 1 M (Randmasche) aufnehmen und die nächsten 9-11-11 M str, 1 M (Randmasche) aufn und die letzten 14-14-15 M (inkl. Randmasche) stilllegen. Nun über die 11-13-13 M stricken. Wenn der mittlere Teil 7-8½-10 cm misst wird auf jeder Seite die Rand-M abgekettet = 9-11-11 M. Nun die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und auf jeder Seite des oberen Teils je 12-14-16 M auffassen (neben der 1 Randmasche) = 61-67-73 M auf der Nadel. AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Die vordere Mitte an der Spitze markieren. Weiter in Hin- und Rück-R kraus re str. Nach 2 cm auf beiden Seiten der Markierung 2 M re zusammen str und diese Abnahmen weiter str – GLEICHZEITIG nach 4-4-5 cm in jeder 2. R neben der Randmasche auf jeder Seite der Arb je 2 M re zusammen str (= 4 M weniger in jeder 2. R). Bis zu einer Gesamthöhe von 5-5-6 cm mit den Abnahmen fortfahren, dann abketten. Einen zweiten Hausschuh ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß knappkantig schließen, damit sie schön flach wird. In der hinteren Mitte neben den Randmaschen zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #salsalessonssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.