Gerard Bulit hat geschrieben:
Ce serait bien qu'il y ait une video quand même. Ne serait-ce que pour les 3 premières fleurs. merci
20.11.2014 - 10:33
Mariethe House hat geschrieben:
Eureka! ça y est, j'ai compris! Merci beaucoup!
19.11.2014 - 20:14
Mariethe House hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment crocheter les fleurs ensemble. Pouvez-vous m'expliquer s'il vous plaît? Merci.
18.11.2014 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme House, les points noirs dans le schéma représentent le point où les flocons sont assemblés entre eux: dans ces arceaux, au lieu de faire "5 ml, 2 ms dans la 5ème ml à partir du crochet", vous allez crocheter 2 ml, 1 mc dans l'arceau correspondant du flocon précédent, 2 ml, 2 ms dans la 4e ml à partir du crochet. Positionnez bien vos flocons comme dans le schéma en bas de page pour bien repérer où les assembler. Bon crochet!
19.11.2014 - 13:49
Iben Hartvigsen hat geschrieben:
Hej Drops. Jeg er igang med at lave denne børdløber og er kommet dertil hvor jeg skal sammensætte alle stjernerne. Kan i ikke lave en video hvor i viser hvordn de bliver hæklet sammen? Jeg kan godt se at de skal hækles sammen med en km, men jeg kan slet ikke lige se for mig hvordan det skal gøres.
30.01.2014 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Iben. Vi har desvaerre ingen video lige nu hvordan de haekles sammen, men du kan paa diagrammen nederst se hvordan du haekler dem sammen. Du kan evt laegge stjernerne fladt paa et bord og markere hvor de skal haekles sammen med en markör eller traad. Du haekler sammen med 1 km (se diagram)
30.01.2014 - 12:41
Annica Olofsson hat geschrieben:
Jag undrar hur man virkar ihop denna duk. På diagrammet ser det ut att vara smygmaskor. Men i den löpande texten så är det en annan beskrivning som jag inte förstår mig på. Är tacksam för svar. MVH Annica
28.12.2013 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annica. Du hekler dem sammen med sm (se diagram). Du kan ogsaa se hvordan du virkar stjernerne her:
23.01.2014 - 12:14Audrey hat geschrieben:
Je suppose que chaques flocons sont arreter, couper le fils puis rentré le fils??
08.12.2013 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, effectivement, on coupe et on rentre le fil après chaque flocon - cf vidéo ci-dessous par ex. Bon crochet!
08.12.2013 - 21:12
Kerstin hat geschrieben:
Äntligen !!!!! Har väntat på att det skulle vara några dukar,mellanlägg,tabletter med. Jättefin är denna.
04.12.2013 - 18:29
Christine hat geschrieben:
So pretty! Must make this
03.12.2013 - 15:56
Angelika hat geschrieben:
Ik heb hem al, niet goed gelezen. Complimenten voor de leuke kerstkalenderideen.
03.12.2013 - 13:28
Angelika hat geschrieben:
Klopt toer 3 dat je eerst 2 v in 3e l vanaf haak, dan 2 v in 5e l vanaf haak en dan weer 2 v in 3e l vanaf haak moet haken?
03.12.2013 - 13:20
Winter Wonderland |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Tischläufer mit Sternen in DROPS Cotton Viscose. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-988 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 ZUSAMMENHÄKELN: Die Sterne werden in der 3.Rd zusammengehäkelt - Siehe Diagramm A.2. Die Sternspitze, die mit dem anderen Stern zusammengehäkelt wird, wie folgt arbeiten: 2 fM, 3 Lm, 2 fM in die 3.Lm von der Nadel, 2 Lm, 1 Kett-M (= ersetzt 1 Lm) durch das hintere Maschenglied der 3.Lm (also die mittlere Lm der 5 Lm) an der Spitze des anderen Sterns), 2 Lm, 2 fM in die 4.Lm von der Nadel, 2 fM. ----------------------------------------------------------- SCHNEESTERN : Ab dem 2. Stern wird die Arb fortlaufend zusammengehäkelt - SIEHE ZUSAMMENHÄKELN. Man häkelt mit Nadel 3,5 mit 1 Faden Cotton Viscose. 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1.Lm zum Ring schließen - Siehe Diagramm A.1. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM in den Ring, schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. 2. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die erste fM, * 6 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM (= 1 Stern-Spitze),* von * - * insgesamt 5 x wdh und schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die fM vom Rd-Anfang (= 6 Sternspitzen). 3.RUNDE: 1 Lm, rund um die Sternspitze wie folgt häkeln: * 2 fM, 3 Lm, 2 fM in die 3. Lm von der Nadel, 5 Lm, 2 fM in die 5. Lm von der Nadel, 3 Lm, 2 fM in die 3. Lm von der Nadel und 2 fM *, von * - * rund um den ganzen Stern häkeln (insgesamt 6 x). Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. Nach Diagramm A.2 häkeln. Rd 4 und 5 von A.2 bis zu einer Gesamthöhe von ca. 78 cm wdh (achten Sie darauf, dass die letzte Rd eine 4. Rd ist). Dann Rd 3 und 2 häkeln und schließen mit Rd 1. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-988
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.