Debby hat geschrieben:
Als ik uitga van het L,XL patroon en tot 40 steken heb geminderd ,en vervolgens 5x ga meerderen voor de duimspie dan kom ik op 50 steken uit en niet zoals er staat op 52 steken. Of zie ik het verkeerd.?
23.10.2022 - 01:00
Gudrun Thorsteinsdottir hat geschrieben:
Der mangler tommelfinger i den islandske udgave af denne opskrift.
22.02.2022 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Guðrún. Takk fyrir ábendinguna. Það er búið að laga þetta.
23.02.2022 - 13:22
Nury Zapata hat geschrieben:
Este es el segundo par de guantes que tejo, pero en este modelo me han quedados huecos entre los dedos, que he cerrado con aguja. Como puedo evitar esto, para el próximo par que voy a tejer
13.05.2020 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nury. Es normal que queden unos pequeños agujeros entre los dedos, que después se cosen. Puedes intentar tensar el hilo entre los puntos, pero no siempre es la solución.
15.05.2020 - 10:48
Ann hat geschrieben:
Pattern calls for 3mm/2.5 US for rib, however, the wording in the pattern states to cast on with 3.5mm/US 4 for rib and it does not indicate when to switch needle size.
29.10.2015 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, that's correct, rib should be worked with needle size 3 mm, then change to size 3,5 mm when working in stocking st. Pattern will be edited as soon as possible. Thank you. Happy knitting!
29.10.2015 - 16:27
Ann hat geschrieben:
PATTERN CALLS FOR 3MM/2.5 US FOR RIB, HOWEVER, THE WORDING IN THE PATTERN STATES TO CAST ON WITH 3.5MM/US 4 FOR RIB AND IT DOES NOT INDICATE WHEN TO SWITCH NEEDLE SIZE.
25.10.2015 - 18:09
Elly hat geschrieben:
Hele mooie handschoenen.Daar zijn weinig patronen van om handschoenen te breien
06.06.2013 - 15:14I Parsons hat geschrieben:
Nice to see a pattern for real gloves!I like the textures. Would knit them in a stronger colour
30.05.2013 - 18:04
Rose Mint Gloves#rosemintgloves |
|
|
|
Gestrickte DROPS Fingerhandschuhe in ”Karisma”.
DROPS 151-22 |
|
MUSTER: Das Muster wie folgt stricken: 1. und 2. Rd: alle M re stricken. 3. Rd: * 2 M re, 2 M li *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 4. Rd: re M re und li M li stricken. 5. und 6. Rd: alle M re stricken. 7. Rd: * 2 M li, 2 M re *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 8. Rd: re M re und li M li stricken. Die 1. – 8. Rd fortlaufend wdh. . ---------------------------------------------------------- RECHTER HANDSCHUH: Der Handschuh wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 45-50 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen und 4 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 3 M li im Wechsel) stricken. In der nächsten Rd weiter im Rippenmuster stricken, dabei GLEICHZEITIG die erste M in jeder Linksrippe abnehmen, indem die ersten 2 M jeder Linksrippe li zusammengestrickt werden (= 36-40 M). Im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 5 cm hat. Die nächste Rd glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG 4-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 32-40 M). Dann im MUSTER (siehe oben) über alle 32-40 M weiterstricken. In der 3. Muster-Rd zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (zwischen 1 li M und 1 re M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 10 cm mit den Zunahmen für den Daumenkeil beginnen, indem beidseitig der Masche nach dem Markierer je 1 Umschlag gearbeitet wird (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (der gesamte Daumenkeil wird glatt re gestrickt). Die Zunahmen für den Daumenkeil in jeder 2. Rd noch weitere 4-5 x wdh (es wird immer beidseitig aller zugenommenen Daumenkeil-M zugenommen, d.h. mit jeder Zunahme werden es 2 M mehr zwischen den Umschlägen) (= 11-13 M für den Daumenkeil und 42-52 M insgesamt). Bei einer Gesamtlänge von 14 cm die 11-13 Daumenkeil-M stilllegen und über den stillgelegten M 1 neue M anschlagen (= 32-40 M). In Runden im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 17-18 cm hat. Wie folgt weiterstricken: Die ersten 12-15 M stricken und dann diese M stillegen (= Handinnenfläche), die nächsten 8-10 M auf den Nadeln lassen und die letzten 12-15 M stilllegen (= Handrücken). KLEINER FINGER: = 8-10 M, zusätzlich 2 neue M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 10-12 M). In Runden glatt re stricken, bis der kleine Finger eine Länge von ca. 5½-6½ cm hat. In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. HAND: Die stillgelegten M der gesamten Hand zurück auf die Nadeln legen, zusätzlich 3 M aus dem Rand zum kleinen Finger auffassen (= 27-33 M). 2 Rd glatt re stricken. Die zusätzlich am kleinen Finger aufgefassten 3 M + 4-5 M des Handrückens + 4-5 M der Handinnenfläche auf den Nadeln lassen. Die restlichen 16-20 M wieder getrennt nach Handrücken und Handinnenfläche stilllegen (= je 8-10 M stillgelegt). Nun wird der Ringfinger gestrickt. RINGFINGER: = 11-13 M, zusätzlich 1 M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 12-14 M). In Rd glatt re stricken, bis der Finger eine Länge von ca. 7-8 cm hat. In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. MITTELFINGER: 4-5 stillgelegte M des Handrückens und 4-5 stillgelegte M der Handinnenfläche zurück auf die Nadeln legen, zusätzlich 3 M aus dem Rand zum Ringfinger auffassen und 1 neue M in Richtung der stillgelegten M anschlagen (= 12-14 M). In Runden glatt re stricken, bis der Finger eine Länge von ca. 7½-8½ cm hat. In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. ZEIGEFINGER: Die restlichen 8-10 stillgelegten M zurück auf die Nadeln legen, zusätzlich 3 M aus dem Rand zum Mittelfinger auffassen (= 11-13 M). In Rd glatt re stricken, bis der Finger eine Länge von ca. 6½-7½ cm hat. In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die stillgelegten M des Daumenkeils zurück auf die Nadeln legen und zusätzlich 3 M aus dem Rand hinter diesen M auffassen (= 14-16 M). In Rd glatt re stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5½-6 cm hat. In der nächsten Rd immer 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER HANDSCHUH: Wie den rechten Handschuh stricken, jedoch gegengleich. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm mit den Zunahmen für den Daumenkeil beginnen, indem beidseitig der M vor dem Markierer je 1 Umschlag gearbeitet wird. Bei einer Gesamtlänge von 17-18 cm den kleinen Finger wie folgt stricken: Die ersten 12-15 M (= Handrücken) stricken und dann stilllegen, die nächsten 8-10 M auf den Nadeln lassen und die letzten 12-15 M (= Handinnenfläche) stilllegen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosemintgloves oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.