Birgitte hat geschrieben:
Dette er en must have :-)
29.06.2013 - 21:06
Birgitte hat geschrieben:
Dette er en must have :-)
29.06.2013 - 21:06
Birgitte hat geschrieben:
Dette er en must have :-)
29.06.2013 - 21:05
Daniela Massari hat geschrieben:
Costruzione originalissima
29.06.2013 - 19:09
Zenland hat geschrieben:
Superbe et original !!!
27.06.2013 - 22:37
Caroline hat geschrieben:
I'd make this one!
27.06.2013 - 14:12
Caterinel hat geschrieben:
Une veste particulièrement bien structurée : j'aime beaucoup l'empiècement qui imite un châle sur les épaules, et dont la pointe est soulignée par le col. Très beau modèle !
26.06.2013 - 16:04Mel hat geschrieben:
Love this. Can't wait to try it
26.06.2013 - 15:08
Jorunn Rimolsrønning hat geschrieben:
Veldig flott og røff jakke i varme, lune farger.
24.06.2013 - 19:56
Stien hat geschrieben:
Leuk, maar hoe kom ik aan dit patroon?
22.06.2013 - 11:39
Oseberg#osebergcardigan |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickte DROPS JACKE aus doppeltem „Fabel“. Größe S - XXXL.
DROPS 151-44 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten R re stricken, sodass ein Loch gebildet wird. --------------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Wegen der großen Maschenzahl wird die Arb in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. Man beginnt in der hintere Mitte und strickt Richtung Seite und Schultern. 119-119-119-115-113-109 M auf Rundnadel 5 mit 1 Faden jeder Farbe (= mit 2 Fäden gleichzeitig) anschlagen. Die erste R ist eine Hin-R : 58-58-58-56-55-53 M re, 2 M in die nächste M, 1 re, 2 M in die nächste M und die letzten 58-58-58-56-55-53 M re stricken = 121-121-121-117-115-111 M auf der Nadel. Die 60.-60.-60.-58.-57.-55. M markieren und eine weitere Markierung in die 2. M nach dieser Markierung setzen. Es sind also noch 59-59-59-57-56-54 M nach letzten Markierung und es ist 1 M zwischen den beiden markierten M. Wenden und die Rück-R re stricken. Weiter kraus re in Hin- und Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R), noch 40-43-47-52-57-62 x (= insgesamt 41-44-48-53-58-63 Aufnahmen auf jeder Seite beider Markierungen). Gleichzeitig nach 58-60-62-64-66-68 cm von der unteren Kante nach oben gemessen (Die Arb misst nun ca. 23-25-27-30-33-36 cm von der Mitte nach außen gemessen und es sind auf jeder Seite noch 3 Aufnahmen zu stricken), die mittleren 13-13-13-17-17-17 M für den Halsausschnitt abk (d.h. die M zwischen den beiden Markierungen abk) und jedes Teil einzeln fertig stricken. 1. TEIL = (die linke Seite der Jacke von der Vorderseite aus gesehen): Weiter mit kraus re und den Aufnahmen wie gehabt. GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten beiden R je 1 M für den Halsausschnitt abk. Nach der letzten Aufnahme an den Markierungen und nach der Halsabnahme misst die Arb etwa 59-61-63-65-67-69 cm von der Schulter nach unten gemessen und etwa 25-27-29-32-35-38 cm von der Mitte nach außen gemessen und es sind noch 134-140-148-154-163-171 M übrig. In der nächsten Rück-R wie folgt stricken: die ersten 68-71-73-74-76-77 M an der Seite der Jacke abk, 32-32-34-36-38-40 M stricken (= ÄRMEL) und dann auf eine Hilfsnadel stilllegen und die letzten 34-37-41-44-49-54 M für die Schulter abk. Faden abschneiden. 2. TEIL: Wie der erste Teil, aber spiegelverkehrt (es wird in der Hin-R statt in der Rück-R abgenommen). RECHTES VORDERTEIL: Man beginnt seitlich und strickt zur vorderen Mitte zu und Richtung Unterkante. 67-67-67-66-65-63 M auf Rundnadel 5 mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) anschlagen. Die 1. R (Hin-R) wie folgt stricken: 2 re in die erste M und dann die R re fertig stricken = 68-68-68-67-66-64 M auf der Nadel. Die 2. M vom Anfang der R markieren (von der Vorderseite aus gesehen). Wenden und in der Rück-R re zurück stricken. Dann kraus re in Hin- und Rück-R stricken und GLEICHZEITIG auf jeder Seite der markierten M 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 2 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch 32-35-39-43-48-53 x (= insgesamt 33-36-40-44-49-54 Aufnahmen) = 134-140-148-155-164-172 M auf der Nadel. In der nächsten Hin-R nach der letzten Aufnahme die ersten 34-37-41-45-50-55 M auf der Nadel abk (= Unterkante des Vorderteils), die restlichen 100-103-107-110-114-117 M stricken und 17-17-17-21-21-21 neue M am Ende der R für den KRAGEN aufn = 117-120-124-131-135-138 M – 1 Markierung setzen. Weiter mit kraus re in Hin- und Rück-R die vordere Blende bzw. den Kragen stricken, GLEICHZEITIG am Ende jeder 2. R oben am Kragen (d.h. am Ende jeder Hin-R) 1 M aufn bis die vordere Blende bzw. der Kragen ca. 10-10-10-12-12-12 cm ab der Markierung misst. Dann LOCKER abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. D.h. die 1.R ist eine Rück-R und die Aufnahmen werden in jeder Rück-R gemacht. Auch das Abketten an der Unterkante wird in der Rück-R (statt in der Hin-R) gemacht. FERTIGSTELLEN: Die Naht in der Mitte des RÜCKENTEILS knappkantig schließen, nähen Sie sorgfältig im äußersten Glied der äußeren M, damit die Naht schön flach wird. Schulternähte schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und dann am hinteren Halsausschnitt festnähen. ÄRMEL: Die 32-32-34-36-38-40 stillgelegten M von der einen Seite des Rückenteils wieder auf die Rundnadel 5 nehmen und von der Vorderseite 32-32-34-36-38-40 M entlang dem Armloch des Vorderteils auffassen (1 M aus jeder M) = 64-64-68-72-76-80 M für den Ärmel. 1 Markierung setzen – AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Kraus re in Hin- und Rück-R stricken bis der Ärmel ab der Markierung 6 cm misst. Nun wird glatt re in Hin- und Rückreihen gestrickt. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel 7 cm ab der Markierung misst, auf jeder Seite 1 M abn. Diese Abnahmen noch 12-12-13-15-15-16 x alle 3-3-2½-2-2-1½ cm wdh (= insgesamt 13-13-14-16-16-17 Abnahmen auf jeder Seite ) = 38-38-40-40-44-46 M übrig. Wenn der Ärmel 44-44-42-40-38-36 cm ab der Markierung misst (BEMERKUNG: die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) und noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß zu stricken sind, zu Nadel 4 wechseln. 5 cm kraus re in Hin- und Rück-R stricken und dann locker abk. Der Ärmel misst ca. 49-49-47-45-43-41 cm ab der Markierung. Auf der anderen Seite wdh. Die Ärmel – und die Seitennähte knappkantig schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #osebergcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.