Louise hat geschrieben:
Jeg er lidt i tvivl om hvordan jeg strikker vr pinde. Ifl opskriften skal jeg efter forkanten strikke 8 vr, men på billedet ligner det glatstrik, kan I fortælle, hvad der er korrekt? Tak for en masse skønne opskrifter forresten:-)
29.01.2014 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise. Efter forkanten skal du strikke 8 vr (retsiden), A.1, vr osv. Disse masker strikker du ret paa vrangsiden. Det er omvendt glatstrik du ser paa billedet (altsaa vr masker paa retsiden).
29.01.2014 - 14:22Emilia hat geschrieben:
Hab die Jacke in L gestrickt, ist toll geworden! Trotz großes Mass und Zopfmuster.
16.01.2014 - 18:43
Miryam hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir à quoi correspond la taille M et L pour femme. merci d'avance
11.01.2014 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Miryam, pour trouver votre taille, comparez les mesures du schéma avec celle d'un vêtement similaire dont vous aimez la forme. Les tailles sont différentes d'un pays à l'autre et la mode évolue au fur et à mesure des années. Avec les schémas, vous avez des mesures fiables à utiliser. Bon tricot!
13.01.2014 - 09:06
Sophia Broerse hat geschrieben:
Teltekening A2. De 4e (teruggaande) toer: aan de linker kant wijzigen de steken van 4 recht in 1 recht en 3 averecht. Dit is volgens mij een overbodige handeling. Aan de goede kant zie je er namelijk niks van en aan de verkeerde kant staat het vreemd. Verder een prachtig resultaat !
21.12.2013 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sophia. Het patroon is correct (na overleg met Design). De st "verdwijnen" in de 4e op de goede kant en past dan met de kabel in de 5e nld. Vind je het zelf mooier om op je eigen manier te doen, dan mag dat natuurlijk :-)
29.12.2013 - 10:43Sue hat geschrieben:
Drops pattern 151. I am a 36 inch 92 cm bust what size do I need to knit. It does not what size a s m/l is
11.12.2013 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, you will find at the end of written pattern a chart with all measurements in cm, taken from side to side. Check these measurements with one of your similar garments to find the matching size. Happy knitting!
11.12.2013 - 14:05
Saadat hat geschrieben:
Tankyou
09.12.2013 - 19:58
Caja hat geschrieben:
Bedankt voor de bereiking van het aantal bollen wol. Drops Lima. Ik ga ze gelijk bestellen. Groeten Caja
04.12.2013 - 20:45
Caja hat geschrieben:
Wanneer ik dit mooie vest met de wol drops Lima uni colour of drops Lima mix colour wil breien, kan ik dan de zelfde gewichten aanhouden? Voor de benodigde hoeveelheid wol? Hoeveel gram drops Lima uni of mix colour zal ik bestellen voor dit patroon voor maat xl ? Alvast Bedankt. Caja
04.12.2013 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caja. Je berekent de hoeveelheid met hulp van de looplengte. Voor maat XL heb je 900 gr Karisma nodig = 18 bollen a 100 meter = 1800 m / 92 m (looplengte Lima) = 19,5 = 20 bollen Lima nodig. De looplengte voor uni/mix is hetzelfde.
04.12.2013 - 17:03
Caja hat geschrieben:
Wanneer ik dit mooie vest met de wol drops Lima uni colour of drops Lima mix colour wil breien, kan ik dan de zelfde gewichten aanhouden die boven het patroon staan? Voor de benodigde hoeveelheid wol? Hoeveel gram Lima uni of mix colour, wol zal ik bestellen voor. Maat xl? Alvast bedankt.
04.12.2013 - 00:15
Hillie hat geschrieben:
Ik heb een patroon van een trui gevonden in een ouder boek maar het patroon komt niet naar voren is het er dan niet meer het gaat om drops boek 4 patroon 24
30.11.2013 - 23:49
Gwendolen#gwendolencardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Karisma“ mit Zöpfen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 151-1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN AN DER BLENDE: Man strickt verkürzte R über die Blendenm, damit sich die Blende nicht in der Höhe zusammenzieht. In jeder 10. R – in einer Hin-R – wie folgt stricken: 18 M stricken (= nur über die RECHTE BLENDE), wenden und zurück stricken. 1 R über alle M stricken wie gehabt. Wenden und 18 M (= nur über die LINKE BLENDE) stricken, wenden und zurückstricken. Wenden und 1 R über alle M wie gehabt stricken. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M re zusammenstricken, 1 Umschlag machen, 8 M re, die 13. und 14. M re zusammenstricken, 1 Umschlag machen (= 2. KNOPFLOCH). Je 2 Knopflöcher einarbeiten nach: GRÖSSE S: 29 und 37 cm GRÖSSE M/L: 30 und 38 cm GRÖSSE XL: 31 und 39 cm GRÖSSE XXL/XXXL: 33 und 41 cm ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen auf einer Rundnadel gestrickt damit alle M Platz haben. 266-290-350-386 M (inkl. 18 Blendenmaschen auf jeder Seite) mit Rundnadel 4 mit Karisma anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG in der letzten R gleichmäßig verteilt 40 M aufn = 306-330-390-426 M. Die nächste Hin-R wie folgt: 18 M kraus re (= Blende ), 8-8-8-10 M li, * A.1 (= 3 M), 10-12-12-14 M li *, von * - * insgesamt 1-1-2-2 x wdh, A.2 (= 23 M), 10-12-12-14 M li, * A.1, 10-12-12-14 M li *, von * - * insgesamt 2-2-2-2 x wdh, A.2, * 10-12-12-14 M li, A.1 *, von * - * insgesamt 1-1-2-2 x wdh, 10-12-12-14 M li, A.3 (= 18 M), 10-12-12-14 M li, * A.1, 10-12-12-14 M li *, von * - * insgesamt 1-1-2-2 x wdh, A.2, 10-12-12-14 M li, * A.1, 10-12-12-14 M li *, von * - * insgesamt 2 x wdh, A.2, * 10-12-12-14 M li, A.1,*, von * - * insgesamt 1-1-2-2 x wdh, 8-8-8-10 M li, 18 M kraus re (= Blende ). In dieser Musterfolge weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG die verkürzten R über die Blenden-M stricken – siehe oben. Gleichzeitig nach 8 cm am Anfang jeder li-Rippe 1 M abn, indem man je 2 M li zusammenstrickt (= 14-14-18-18 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 5-5½-5½-6 cm abwechselnd am Anfang und am Ende aller li-Rippen noch 5 x (= insgesamt 6 Abnahmen) = 222-246-282-318 M. Denken Sie daran, an der rechten Blende die KNOPFLÖCHER einzuarbeiten – siehe oben. Nach 40-41-42-44 cm am Anfang aller li- Rippen je 1 M aufn, indem man 1 Umschlag macht, der in der nächsten R re verschränkt gestrickt wird (= 14-14-18-18 M aufgenommen). Nach 50-52-53-55 cm diese Aufnahmen wdh, aber jetzt am Ende aller li-Rippen = 250-274-318-354 M. Nach 56-58-59-61 cm die Arb teilen und VORDERTEIL und RÜCKENTEIL separat fertig stricken: die ersten und die letzten 66-71-82-91 M auf eine Hilfsnadel für die Vorderteile stilllegen und den Faden abschneiden. Dann nur über die mittleren 118-132-154-172 M stricken (= RÜCKENTEIL). RÜCKENTEIL: = 118-132-154-172 M. Im Muster weiterstricken wie gehabt. Nach 72-76-78-82 cm die mittleren 22-26-26-26 M für den Halsausschnitt abk = es bleiben je 48-53-64-73 M für die Schultern. Jedes Schulterteil einzeln fertig stricken. Weiter im Muster bis zu einer Gesamthöhe von 74-78-80-84 cm stricken. Abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die ersten 66-71-82-91 M wieder auf die Nadel nehmen. Im Muster weiterstricken wie gehabt. Nach 74-78-80-84 cm die ersten 48-53-64-73 M von li für die Schulter abk = 18 M übrig. Die R zu Ende stricken, dann über diese 18 M die verkürzten R sticken – mit einer Hin-R beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 9 M stricken, 2 R in Hin- und Rück-R über alle M stricken*, von * - * wdh bis der Kragen an der kürzesten Stelle 7-8-8-8 cm misst. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. In einer Hin-R für die Schulter abk und die verkürzten R mit einer Rück-R beginnen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 56-60-64-68 M mit NADELSPIEL 3,5 mit Karisma anschlagen. Das Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Nach 16-16-16-14 cm zu NADELSPIEL 4 wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Rd gleichmäßig verteilt 8-8-10-10 M abn = 48-52-54-58 M. Den Rd-Anfang markieren. GLEICHZEITIG auf jeder Seite der Markierung 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 2½-2-1½-1½ cm noch 13-15-16-18 x (insgesamt 14-16-17-19 Aufnahmen) = 76-84-88-96 M. Nach 52-51-47-44 cm abk (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und am hinteren Ausschnitt einnähen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gwendolencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.