Marianne Sabbagh hat geschrieben:
Hvis jeg vil strikke langt ærme i stedet for 3/4 langt hvilken længde skal jeg strikke det
10.10.2019 - 01:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, det er nok bedst at du prøver ærmet sammen med selve blusen, så får du det så langt som du vil have. God fornøjelse!
10.10.2019 - 14:20
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas la phrase " les points fantaisie A1/A2 de décalent sur le côté de 2 m. 1 nouveau rapport A1/A2 en hauteur tous les 22 rgs" alors que le diagramme ne comporte que 20 rgs. Merci pour votre réponse
21.11.2018 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, pour continuer les diagonales logiquement, vous allez décaler les motifs sur le côté - vous ne pourrez répéter les motifs en hauteur qu'après un total de 22 rangs - continuez simplement à tricoter le point ajouré pour que les diagonales se prolongent. Bon tricot!
21.11.2018 - 16:09
Evelyn Letourneau hat geschrieben:
I do not understand the wording "displacing yo k2tog as before when completing the diagram.
15.10.2018 - 04:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Letourneau, continue working the diagrams so that the eyelet will make a diagonal = start to work K2 tog, YO 1 stitch before previous row (as in diagram A.2) and make the YO 1 stitch after the previous YO from previous row in A.1 (as in diagram) so that the eyelet will continue on a same diagonal line. Happy knititng!
15.10.2018 - 10:57
Carmen Ruiz Oppitz hat geschrieben:
Hola, me encantan las labores que tenéis, en especial los jerseys, pero, ¿no podrías poner las explicaciones con agujas que no sean circulares?.
23.01.2018 - 21:37Mercedes hat geschrieben:
Hola. Estoy haciendo la talla M. No entiendo como seguir en la vuelta siguiente a haber completado por primera vez los patrones A2 y A1 Muchas gracias!
03.04.2017 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes. Los diagramas A.1/A.2 tienen que desplazarse. Para eso tenemos que comenzar y terminar las repeticiones nuevas de los diagramas con 2 puntos más ( para la talla M), es decir, la 2ª repetición comienza con 4 pts y termina con 4 puntos.
14.04.2017 - 12:29
Viktoria hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich stricke gerade dieses Modell in dunkelbraun und bin von der Garnkombi Alpaca + Alpaca Kid Silk absolut begeistert. Beide Garne gehören zur Garngruppe A und ich frage mich, ob ich auch Strickstücke, die bei Ihnen unter Garngruppe C gelistet sind, mit dieser Kombi stricken könnte. Denn A+A ergibt ja C . Oder muss ich dabei etwas beachten? Ich würde nämlich gerne mehr Modelle mit dieser edlen Garnkombi stricken. Viele Grüße Viktoria
25.08.2016 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Victoria, genau, Sie können die Modelle von Garngruppe C durch A+A (also z.B. Alpaca und Kid-Silk) ersetzen. Machen Sie in jedem Fall aber jeweils eine Maschenprobe.
27.08.2016 - 15:07
Michelle hat geschrieben:
Kære DROPS. Jeg strikker denne til min mor i str. XL. Der skal påbegyndes ny mønsterrapport for hver 22. p. Det står både i opskrift OG under rettelser. Men der er stadig kun 20 i højden i følge diagrammet. Hvad skal jeg gøre på hhv. p. 21 og 22? Jeg kan se at andre har spurgt om det samme, men jeg kan ikke se forskel på rettelserne og på opskriften.. Håber I vil hjælpe :)
15.05.2016 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michelle. Det du gör er at du bliver ved med at forskyde mönstret - altsaa slaa om/2 r sammen flytter hele tiden 1 maske til venstre i A.1 og til höjre i A.2. I pinde 21-22 starter du med en ny rapport, saa det vil sige du faar 9 r i mellem hvert hulmönster. Haaber du forstaar hvad jeg mener.
27.05.2016 - 14:47
Sumaya hat geschrieben:
Re, ou alors le diagramme se lit de droite à gauche et non de gauche à droite ?
22.03.2016 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sumaya, on lit les diagrammes en commençant dans le coin en bas, de droite à gauche sur l'endroit, et de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot!
23.03.2016 - 08:43
Sumaya hat geschrieben:
Bonjour, sur les explications il est ecrit qu'il faut faire le diagramme A.2 puis A.1 etes vous sur que ce n'est pas l'inverse ? Car en faisant A.2 puis A.1 mes "triangles" vont vers le haut et non vers le bas comme sur la photo. De plus, il est précisé de recommencer l'opération tous les 18 rangs, je fais la taille M et votre diagramme ne va que jusqu'au rang 16, que dois-je faire au rang 17 et 18 . Merci beaucoup !
22.03.2016 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sumaya, on doit bien commencer par A.2 (diag. vers la droite) puis A.1 (diag. vers la gauche), on a ainsi une "pointe" au milieu et les diagonales partiront comme sur la photo. Après avoir tricoté 1 fois les diagrammes en hauteur, continuez à décaler les jours (1 dim, 1 jeté) et (1 jeté, 1 dim) comme avant, vous n'aurez suffisamment de mailles pour tricoter un nouveau motif en largeur qu'à partir du rang 18. Bon tricot:
23.03.2016 - 08:28
Sum hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas cette phrase : "Rabattre ensuite 1 mailles pour l'emmanchure de chaque côté" Je dois rabattre une seule maille en début et fin de rang? Ou bien au début du rang endroit puis au début du rang arrière? Cette opération ne se réalise que une seule fois ?
01.03.2016 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sum, on rabat ensuite 1 m de chaque côté = on va rabattre 1 m au début de chaque rang de chaque côté (= 2 m rabattues au total, 1 de chaque côté de l'ouvrage: la 1ère en début de rang sur l'endroit, l'autre, au début du rang suivant sur l'envers). Bon tricot!
01.03.2016 - 13:30
Eva Sweater#evasweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Alpaca“ und „Kid-Silk“ mit Lochmuster und ¾ langen ÄRMELN. Größe S - XXXL.
DROPS 149-3 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. BEMERKUNG: Suchen Sie das richtige Diagramm für Ihre Größe STRICKTIPP : Sobald die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, werden nur noch die bereits begonnenen Lochdiagonalen weitergeführt und keine neuen mehr begonnen. BEACHTEN SIE BITTE! Achten Sie darauf, dass in den ersten 4 R des Diagramms A.1/A.2 nicht für den Halsausschnitt abgenommen wird. TIPP ZUR ABNAHME (gilt für den Halsausschnitt): Neben den 2 äußeren kraus re-M abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt VOR 2 M abn: 2 re zusammenstricken Wie folgt NACH 2 M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 93-95-107-115-125-137 M mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) mit Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln, dann die Hin-R wie folgt stricken: 2-2-3-2-2-2 M glatt re, über die nächsten 44-45-50-55-60-66 M Diagramm A.2 stricken - siehe oben - (= 4-5-5-5-6-6 Rapporte in der Breite), 1 M glatt re, über die nächsten 44-45-50-55-60-66 M Diagramm A.1 stricken (= 4-5-5-5-6-6 Rapporte in der Breite ) und schließen mit 2-2-3-2-2-2 M glatt re. Das Muster A.1/A.2 verschiebt sich fortlaufend bis zu den 2-2-3-2-2-2 M seitlich, die bis zum Schluss glatt re gestrickt werden. In jeder 22. -18. -20. -22. -20. -22. R strickt man einen neuen Rapport von A.1/A.2 in der Höhe. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 45-46-47-48-49-50 cm stricken. Dann auf jeder Seite 1-1-1-2-2-4 M für das Armloch abk = 91-93-105-111-121-129 M. Weiter im Muster stricken, aber die äußeren 5 M auf jeder Seite werden nun bis zum fertigen Maß glatt re gestrickt. Nach 57-59-61-63-65-67 cm – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP - wird 1 Krausrippe über die mittleren 27-27-29-29-29-29 M gestrickt: es bleiben 32-33-38-41-46-50 M auf jeder Seite, die wie gehabt gestrickt werden. Dann die mittleren 23-23-25-25-25-25 M für den Halsausschnitt abk = es bleiben je 34-35-40-43-48-52 M für die Schulter. Die Schultern werden einzeln fertig gestrickt. Weiterhin kraus re über die 2 äußeren M am Halsausschnitt, das Muster und 5 M glatt re stricken. Nach 59-61-63-65-67-69 cm 2 R glatt re mit 2 M kraus rechts auf der Seite des Ausschnitts stricken. Abketten. Die Arb misst nun 60-62-64-66-68-70 cm. VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R wie das Rückenteil gestrickt. Nach 47-49-50-52-54-55 cm 1 Krausrippe über die 5 mittleren M stricken (= es bleiben 43-44-50-53-58-62 M auf jeder Seite, die im Muster wie gehabt gestrickt werden). Dann die mittleren kraus re M abk und die Schultern einzeln fertig stricken – Beachten Sie den STRICKTIPP. Man strickt weiterhin kraus re über die 2 äußeren M am Halsausschnitt, das Muster und 5 M glatt re, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R neben den 2 M kraus re am Halsausschnitt je 1 M abn- siehe TIPP ZUR ABNAHME: Diese Abnahmen in jeder Hin-R noch 10-10-11-11-11-11 x wdh (= insgesamt 11-11-12-12-12-12 x) = es bleiben 34-35-40-43-48-52 M für die Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 42-42-44-48-48-50 M mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) mit Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und weiter glatt re stricken. Nach 3 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen noch 4-5-6-6-8-8 x (= insgesamt 5-6-7-7-9-9 x) alle 7-6-4-4-3-3 cm wdh = 52-54-58-62-66-68 M. Glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 35-35-33-32-30-29 cm stricken. Abketten. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Ärmel- und Seitennaht knappkantig schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #evasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.