Annet hat geschrieben:
Er staat: Haak tot er 1 v/stk overblijft voor de markeerder, sla 2 v/stk over (markeerder is in midden van deze st) = 8 st geminderd per toer. Als ik twee steken oversla dan minder ik toch eigenlijk maar 1 steek? Of moet ik eigenlijk drie steken overslaan en de steek van de markeerder niet meetellen?
09.01.2014 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annet. Je slaat 2 v/stk over, dus dan minder je 2 steken.
09.01.2014 - 20:05
Annet hat geschrieben:
Ik ben bezig met de raglan. Voor de raglan moet je 41x minderen en tegelijkertijd ook iedere derde toer voor de hals. Dat gaat op zich prima maar de steken van het voorpand zijn bijna "op" terwijl ik nog niet 41x voor de raglan heb kunnen minderen. Ik houd veel meer steken over dan de 64 die in het patroon staan. Volgens mij heb ik me netjes aan het patroon gehouden en ik heb geen idee wat er fout is gegaan. Ik hoop op hulp.
08.01.2014 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annet. Ik denk dat je helaas ergens fout hebt gehaakt. Je hebt in totaal 430 stk als je begint met de raglan. Je mindert in totaal 41 keer raglan (-8 stk per keer) en je mindert tegelijkertijd voor de hals 14 keer 2 stk. Vergeet ook niet dat je niet meer haakt over de eerste/laatste 5 stk op de toer: 430-328-10-28 = 64 stk over.
09.01.2014 - 16:30
Marga Schouten hat geschrieben:
Ik kan slecht beoordelen of de kleurencombinatie 543 met 105 een goede is. graag uw antwoord
04.01.2014 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marga. Je kan voor dit soort vragen het beste contact opnemen met je DROPS verkooppunt. Zij helpen je graag met het kiezen van de juiste kleurencombinaties. Veel plezier.
06.01.2014 - 12:41
Marie-Lou hat geschrieben:
Ce modèle me plaît énormément ! j'aurais aimé le faire en coloris 651 (désert poudré) mais je crains que le rendu ne soit pas le même que pour le modèle. Je vais donc le faire en 912 (chocolat doux) ; comme uni assorti, me conseillez-vous 711 (rose brun) ou 300 (brun) ou 101 (beige) ; il est tellement difficile de se rendre compte sur internet ! Merci pour vos conseils !
13.11.2013 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Lou, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS, si vous n'avez pas la chance d'avoir une boutique près de chez vous, contactez les par mail ou téléphone aux coordonnées indiquées dans la liste. Bon tricot!
13.11.2013 - 21:00
Anne Tranvouez hat geschrieben:
Bonjour, Les manches ne sont elles pas trop larges ? 108 brides = 49 cm. Généralement, les manques font 30-35 cm de large. Merci
03.11.2013 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tranvouez, les manches sont volontairement larges dans ce modèle - vous trouverez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma en bas de page. Bon crochet!
04.11.2013 - 09:15
Annette hat geschrieben:
Hallo Tilly, het antwoord van Drops Design staat in het blauw onder jouw gestelde vraag. Het afgebeelde vestje is wel degelijk kloppend bij het patroon. Waarom denkt u dat het niet zo is?
03.11.2013 - 15:15Tolly hat geschrieben:
Du hast doch schon eine Antwort bekommen!
02.11.2013 - 19:32Martina hat geschrieben:
In Guacamole und Natur... frische Farben für den Frühling!
02.11.2013 - 17:44
Tilly Zwaal hat geschrieben:
Waarom krijg ik geen antwoord op mijn gestelde vraag?
02.11.2013 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tilly. Je vraag is beantwoordt. Zie onder je vorige vraag.
04.11.2013 - 11:21
Tilly Zwaal hat geschrieben:
Volgens mij is het patroon niet van de bijbehorende afbeelding. graag wil ik het patroon van deze afbeelding. Waar kan ik deze vinden???
28.10.2013 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tilly. Het patroon hoort bij deze afbeelding.
28.10.2013 - 18:57
Mosa#mosacardigan |
|
|
|
Weit geschnittene DROPS HÄKELJACKE in „Fabel“ mit Raglan. Größe S - XXXL.
DROPS 151-37 |
|
HÄKELINFO: In jeder Reihe mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. In jeder Reihe mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt MUSTER: 1. REIHE: 1 Stb mit erika in jede fM. 2. REIHE: 1 fM mit lila in jedes Stb. Wiederholen Sie die 1.und 2. REIHE fortlaufend. Damit der Faden nicht nach jeder R abgeschnitten werden muss, gehen Sie wie folgt vor: Die 1. Hin-R mit Stb mit erika häkeln, den Faden stehen lassen. Die 2. R auch als Hin-R mit fM mit lila häkeln und den Faden ebenfalls stehen lassen. Die 3. R als Rück-R mit Stb mit dem Faden der 1. R (erika) häkeln. Die 4. R als Rück-R mit fM mit dem Faden der 2. R (lila) häkeln. TIPP ZUR AUFNAHME: 2 Stb bzw. fM in ein Stb bzw. eine fM häkeln. TIPP ZUR ABNAHME (gilt für den Raglan): Bis 1 fM/Stb vor der Markierung häkeln, 2 fM/Stb überspringen (Die Markierung befindet sich in der Mitte dieser M) = 8 M abgenommen pro R. TIPP ZUR ABNAHME-2: 1 Stb/fM wie folgt abn: 1 Stb/fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), das nächste Stb bzw. die nächste fM häkeln, aber das letzte Durchziehen durch alle Schlingen auf der Nadel machen – es wurde 1 Stb/fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: 236-255-278-301-334-367 Lm mit lila mit Nadel 3,5 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der nächsten 3-1-3-5-3-1 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 202-218-238-258-286-314 fM. SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln bis zum fertigen Maß – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Je 53-57-62-67-74-81 M von jeder Seite entfernt eine Markierung setzen (RÜCKENTEIL = 96-104-114-124-138-152 M). Nach 5 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1Stb/fM aufn (= 4 Aufnahmen) – TIPP ZUR AUFNAHME! - Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3½-3½-3½-4-4 cm noch 6 x (= insgesamt 7 Aufnahmen) = 230-246-266-286-314-342 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm die nächste R wie folgt häkeln – achten Sie darauf, dass diese R eine Hin-R mit Stb ist: 1 Stb in jede der ersten 56-60-65-70-77-84 fM (RECHTES VORDERTEIL), 8 fM überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 102-110-120-130-144-158 fM, 8 fM überspringen, 1 Stb in jede der letzten 56-60-65-70-77-84 fM = 214-230-250-270-298-326 Stb. Die Arb zur Seite legen. ÄRMEL: Die ÄRMEL werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. 59-61-66-68-70-73 Lm mit lila mit Nadel 3,5 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der nächsten 1-3-1-3-5-1 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 50-52-56-58-60-62 fM. SIEHE HÄKELINFO! Weiter das MUSTER bis zum fertigen Maß häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 7 cm in einer Stb-Reihe auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder Stb-R noch 26-27-27-28-29-30 x (= insgesamt 27-28-28-29-30-31 x) = 104-108-112-116-120-124 M. Nach 47-47-46-46-45-45 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) die nächste R wie folgt häkeln – achten Sie darauf, dass es eine Stb-R ist: Kett-M über die ersten 4 fM, 1 Stb in jede fM bis noch 4 fM übrig sind = 96-100-104-108-112-116 Stb. Die Fäden abschneiden. RAGLAN: Nun werden die Teile wie folgt zusammengehäkelt: 1 fM in jedes Stb des LINKEN VORDERTEILS, 1 fM in jedes Stb des einen ÄRMELS, 1 fM in jedes Stb des RÜCKENTEILS, 1 fM in jedes Stb des anderen ÄRMELS und 1 fM in jedes Stb des RECHTEN VORDERTEILS = 406-430-458-486-522-558 fM. 2 R im Muster häkeln, dann mit den Raglanabnahmen beginnen. Jeden Übergang zwischen RUMPFTEIL und ÄRMEL markieren = 4 Markierungen. In jeder R für den Raglan abn, insgesamt 39-41-43-45-47-49 x – siehe TIPP ZUR ABNAHME! GLEICHZEITIG zu dem Raglanabnahmen häkelt man nicht mehr über die ersten und letzten 5 Stb/fM der R und beginnt GLEICHZEITIG mit den Abn für den Halsausschnitt. Dafür werden die ersten beiden und die letzten beiden M der R zusammengehäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2, und dann diese Abn in jeder 3. R 12-14-11-7-0-0 x, in jeder 2.R 0-0-6-13-23-20 x und in jeder R 0-0-0-0-2-10 x häkeln (= 12-14-17-20-25-30 Abnahmen insgesamt). Nach alle Abnahmen für den Raglan und den Halsausschnitt sind noch 60-64-70-76-86-96 Stb/fM in der R. 1 R mit Stb häkeln und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-4-8-12-20-27 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2 = 58-60-62-64-66-69 Stb. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht schließen. Die Öffnung unter dem Ärmel zunähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen: den obersten Knopf knapp 1 cm bevor die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen und den unteren etwa 8 cm von der Unterkante. Es wird zwischen 2 Stb des rechten Vorderteils geknöpft (es gibt keine Knopflöcher). HALSBLENDE: Ca. 164 bis 200 fM mit erika um den ganzen Halsausschnitt häkeln. 3 R fM häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. Zum Schluss mit lila eine R um die ganze Öffnung der Jacke häkeln – unten an der rechten Blende beginnen, um den Halsausschnitt häkeln und an der linken Blende nach unten häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. ½ cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 fM unten an der linken Blende. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mosacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.