Carina A hat geschrieben:
Drops delight räckte inte i stl XL , Delight 400gr, 50gr/nystan ,175m, 8 nystan blir 1400 m Kid silk 200gr, 25gr/nystan, 200m, 8 nystan blir 1600m Den var jätterolig att sticka och blev skitsnygg, ( beställde ett extra nysta när jag upptäckte att det inte skulle räcka) mvh Carina
06.02.2020 - 17:25
Marta Wilson hat geschrieben:
Hi im an accomplished knitter of 50 yrs, i cant get this pattern, do you use two strands of yarn throughout? And which two yarns if so? Black? Doesn’t tell you to change colors? Very confusing directions!
14.10.2019 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilson, you are using 1 yarn each quality together from the beginning to the end, ie you will work with 1 strand Delight + 1 strand Kid-Silk held together. There are no colour changes, they are automatically coming when working DROPS Delight. Happy knitting!
15.10.2019 - 09:26
Letty Hoeve hat geschrieben:
Op het patroon staat vermeld dat de garenkosten is vanaf 34.65 euro, maar klopt dit wel? Mijn berekening komt uit op ca. 53,00 euro.
20.10.2013 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
U hebt gelijkt, het bedrag was niet correct. Per ongeluk werd ook voor de Kid-Silk in bollen van 50 gram gerekend. Het is aanbepast en het bedrag voor de kleinste maat is nu € 50,40.
21.10.2013 - 08:26
Gerty Van Der Leer hat geschrieben:
Ik vroeg me af waarom je voor dit patroon een rondbreinaald moet gebruiken. Het is niet zo dat het heel erg veel steken zijn dat het niet op normale breinaalden kan. Dus vroeg ik me af waarom jullie voor rondbreinaalden gekozen hebben. Met vriendelijke groet, Gerty
21.09.2013 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerty. In Scandinavië wordt vooral met rondbreinaald gebreid en dit zijn van oorsprong Noorse patronen. Wordt er heen en weer gebreid, dan kan je vaak rechte naalden gebruiken.
24.09.2013 - 10:44
Sabine hat geschrieben:
Ich habe eben dieses Modell beendet. Es ist wirklich ein Traum geworden und passt wie angegossen! Und es ist so kuschelig! Die Anleitung war sehr leicht verständlich. Tausend Dank an die kreativen Köpfe, die dieses Stück entworfen haben!
11.09.2013 - 12:29
Reinhilde hat geschrieben:
Een topper !!
29.06.2013 - 23:09
Barbro hat geschrieben:
Vill gärna sticka den här modellen.
19.06.2013 - 10:24
Elisabeth hat geschrieben:
Kan godt lide modellen men vil lave den i anden farve ..je
13.06.2013 - 17:49
Campana Esther hat geschrieben:
Sehr schick und doch sportlich,würde dieses Model sofort häkeln....;-)
02.06.2013 - 11:04Susan Barton hat geschrieben:
Love the fluidness of this and the asymmetric lines. Beautiful earthy shades too
02.06.2013 - 01:45
Meadow Brown#meadowbrownjacket |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” und “Kid-Silk” mit kurzen Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 151-38 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: 1. R (= Hin-R): 1 M re, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. R (= Rück-R): Alle M und Umschläge re stricken. VERKÜRZTE REIHEN-1: Um eine gerundete Form zu erhalten, werden verkürzte R gestrickt. Die verkürzten R wie folgt stricken: 1. R: 59-66-73-80-91-101 M stricken, wenden. 2. R: Zurückstricken. 3. R: 55-62-69-76-87-97 M stricken, wenden. 4. R: Zurückstricken. 5. R: 52-59-66-73-84-94 M stricken, wenden. 6. R: Zurückstricken. 7. R: 48-55-62-69-80-90 M stricken, wenden. 8. R: Zurückstricken. 9. R: 45-52-59-66-77-87 M stricken, wenden. 10. R: Zurückstricken. In dieser Weise weiter jedes Mal abwechselnd 4 und 3 M weniger stricken, bis 1 x nur über die letzten 3 M hin- und zurückgestrickt wurde. Dann 2 R im MUSTER (siehe oben) über alle M stricken. Nun wurden an der Außenkante der Rundung 18-20-22-24-27-30 Krausrippen (1 Krausrippe = 2 R re) + 2 Muster-R gestrickt und an der Innenkante der Rundung wurden 2 Muster-R gestrickt. Die verkürzten R ab der 1. R noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 Rapporte mit verkürzten R). Die Rundung hat nun eine Gesamtlänge von ca. 60-67-73-80-90-100 cm ganz außen und 3 cm ganz innen. VERKÜRZTE REIHEN-2: Um eine gerundete Form zu erhalten, werden verkürzte R gestrickt. Die verkürzten R wie folgt stricken: 1. R: 66-72-84-90-100-102 M stricken, wenden. 2. R: Zurückstricken. 3. R: 60-66-78-84-94-96 M stricken, wenden. 4. R: Zurückstricken. 5. R: 54-60-72-78-88-90 M stricken, wenden. 6. R: Zurückstricken. In dieser Weise weiter jedes Mal 6 M weniger stricken, bis 1 x nur über die letzten 6 M hin- und zurükgestrickt wurde. Nun 2 R im Muster über alle M stricken. Nun wurden an der Außenkante der Rundung 11-12-14-15-16-17 Krausrippen (1 Krausrippe = 2 R kraus re) + 2 Muster-R gestrickt und an der Innenkante der Rundung wurden 2 Muster-R gestrickt. Die verkürzten R ab der 1. R noch 1 x wdh (= insgesamt 2 Rapporte mit verkürzten R). Die Rundung hat nun eine Gesamtlänge von ca. 16-17-20-21-23-24 cm ganz außen und 1 cm ganz innen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 66-72-78-86-96-106 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. KRAUS RECHTS stricken (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 3-4-5-3-4-5 cm wie folgt bis zum fertigen Maß stricken: * 2 R im MUSTER (siehe oben) und dann 7-7-7-8-8-8 cm kraus re *, von *-* fortlaufend wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35-36 cm beidseitig am Ende jeder R für die kurzen Ärmel 3 x je 1 M und dann 1 x je 3 M anschlagen (= 78-84-90-98-108-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm die mittleren 16-18-18-20-22-24 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 30-32-35-38-42-46 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm weiterstricken, dann LOCKER abketten. Bei der anderen Schulter wdh. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. DIE LÄNGE DER ARBEIT IMMER AN DER KÜRZEREN SEITE DER ARBEIT MESSEN! 62-70-78-86-94-102 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden von jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. Kraus rechts stricken. Bei einer Gesamtlänge von 3-4-5-3-4-5 cm wie folgt stricken: * 2 R im Muster und dann 7-7-7-8-8-8 cm kraus re *, von *-* wdh, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 28-29-30-31-32-33 cm hat (nach 2 Muster-R enden). Nun VERKÜRZTE REIHEN-1 stricken (siehe oben), dabei mit einer Hin-R beginnen. Wenn 5 Rapporte mit verkürzten R gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN – VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! Weiter kraus re und mit 2 Muster-R wie zuvor hin- und zurückstricken, dabei darauf achten, dass die 2 Muster-R zum Rückenteil passen (d.h. der erste Streifen mit Krausrippen nach den verkürzten R misst ca. 10-10-10-11-11-11 cm) – GLEICHZEITIG, nachdem der letzte Rapport mit verkürzten R gestrickt wurde, für den Ärmel am Ende jeder R, die an der Seite der Jacke endet, neue M wie beim Rückenteil anschlagen (d.h. 3 x 1 M und dann 1 x 3 M) (= 68-76-84-92-100-108 M). Bei einer Gesamtlänge von 19-20-21-22-23-24 cm VERKÜRZTE REIHEN-2 (siehe oben) stricken, dabei mit einer Hin-R beginnen. Nachdem 2 Rapporte mit verkürzten R gestrickt wurden, in der nächsten Rück-R die äußersten 30-32-35-38-42-46 M für die Schulter LOCKER abketten (= 38-44-49-54-58-62 verbleibende M). Die R zu Ende stricken. Nun den Kragen wie folgt stricken (1. R = Hin-R): * 12-14-16-18-19-20 M stricken, wenden und zurückstricken, 24-28-32-36-38-40 M stricken, wenden und zurückstricken, über alle 38-44-49-54-58-62 M stricken, wenden und zurückstricken *. Von *-* wdh bis der Kragen ca. 8-9-9-9-10-11 cm ganz innen bei der Schulter misst (gemessen an der kürzesten Stelle). Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. die verkürzten R 1 und 2 beginnen mit einer Rück-R (statt mit einer Hin-R) und die M für die Schulter werden in einer Hin-R (statt in einer Rück-R) abgekettet. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen (siehe Diagramm: x vom Rückenteil an x vom Vorderteil nähen). Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meadowbrownjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.