Emma Erdelyi hat geschrieben:
A magyar nyelvú mintaleírás nem a mintához tartozik. (megnéztem, angol nyelven a kardigán leírása van) Lehetséges lenne, hogy a minta leírását magyrarul is közétegyék?
13.01.2025 - 16:23
Dominique hat geschrieben:
Zwei Monate und noch keine Antwort....? Das ist schade.
25.02.2024 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dominique, da Ihre Frage als Kommentar veröffentlicht wurde, haben wir sie verpasst, sorry dafür. In 6/9 haben Sie insgesamt 64 Luftmaschenbogen: 13 oben am Hals, 13 unten und je 19 für die Vorderteile sind insgesamt 64. Falten Sie die Arbeit in 2 sodaß beide Armlöcher übereinander sind, und dann zählen Sie die Verteilung damit beide Vorderteile symmetrisch sind. Viel Spaß beim Häkeln!
26.02.2024 - 09:41
Dominique hat geschrieben:
Ich häkele Größe 6/9.\r\nNachdem ich jetzt mit dem Rumpfteil fertig bin, soll ich über 19 Lm Bogen rechts und links arbeiten, bzw. nicht über die 13 Lm Bogen oben und unten. Es ist aber insgesamt eine gerade Zahl an Lm Bogen, d. h. ich habe weder oben noch unten einen Lm Bogen, der mittig ist und somit muss ich nach rechts oder links schieben und das bedeutet, dass es nicht mehr symmetrisch wäre und die Ärmel schief sitzen würden.\r\nWas mache ich da?
22.12.2023 - 18:28
Nelly hat geschrieben:
Wat een leuk patroon. Ik ben nu bij de mouwen maar kom er niet uit. Wat bedoel je met ' in patroon ' haken. Als ik de tour 1 herhaal dan kom ik niet uit. Ik haak de kleinste maat.
21.05.2023 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nelly,
Met in patroon haken wordt bedoeld wat in het begin van de mouw beschreven staat. Dus afwisselend steeds 1 toer zoals toer 1 en dan 1 toer met 1 stokje in elke steek.
23.05.2023 - 09:49
Nelly hat geschrieben:
Wat een leuk patroon. Ik ben nu bij de mouwen maar kom er niet uit. Wat bedoel je met ' in patroon ' haken. Als ik de tour 1 herhaal dan kom ik niet uit. Ik haak de kleinste maat.
21.05.2023 - 18:33
Malin Moreau hat geschrieben:
Hej jag gör storleken 3 till 5 år. Rad 11 förstår jag inte alls. När jag gjort 1 luftmaska pluss 5 till så ska jag göra en fastmaska var? I nästa luftmaska står det, var är den?
16.03.2023 - 20:02
Tasneem Akhtar hat geschrieben:
Hello . I'm following your beautiful jacket pattern for my grand. I'm following for size 6-12 . In row 13 I faced problem. There are 12 chain space. I divided it into 4-6-4-10. Please comment weather it's okay or incorrect division.
15.01.2023 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Akhtar, in size 6/9 years you work the 13th row over the 120 sts from previous round as follows: (ch6, skip 5 sts, 1 dc before next treble) x 6 (= 6 ch-spaces), skip 20 treble crochets and crochet 25 chains, then crochet 1 dc after the 20th treble, repeat from *-* one more time (6 ch-spaces), and crochet 20 chains, skip 20 treble crochets, and join with 1 slip st in the first chain at the beg of the round. Can this help?
16.01.2023 - 10:08
Tasneem Akhtar hat geschrieben:
In row 13 there are 24 chain space. I used 5 spaces for armholes and 7 for front and back. Is there any problem in my understanding. Please comment
14.01.2023 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tasneem, which size are you working? So that we may better answer your question. Happy knitting!
15.01.2023 - 11:01
Tasneem Akhtar hat geschrieben:
In row 13 there are 24 chain space. I used 5 spaces for armholes and 7 for front and back. Is there any problem in my understanding. Please comment
14.01.2023 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tasneem, which size are you working? So that we may better answer your question. Happy knitting!
15.01.2023 - 11:02
Tasneem Akhtar hat geschrieben:
In row 13 there are 24 chain space. I used 5 spaces for armholes and 7 for front and back. Is there any problem in my understanding. Please comment
14.01.2023 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tasneem, which size are you working? So that we may better answer your question. Happy knitting!
15.01.2023 - 11:02
Lovely Lily#lovelylilycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Kreisjacke mit Lochmuster und langen Ärmeln in DROPS Paris für Kinder. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 24-6 |
|
PICOT: 4 Lm, 1 Stb in die erste dieser Lm. TIPP ZUR ABNAHME-1 (gilt für das VORDERTEIL): Am Anfang und am Ende der R 4 Stb abn indem man die 5 ersten und die 5 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 3 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen auf der Nadel ziehen. TIPP ZUR ABNAHME-2 (gilt für die Armkugel): Am Anfang und am Ende der R 3 Stb abn indem man die 4 ersten und die 4 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 2 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. MUSTER – ÄRMEL: 1. REIHE: 4 Lm (ersetzen 1 fM + 3 Lm), 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh. Arbeit wenden. 2. REIHE: 3 Lm (ersetzen das 1.Stb ), dann 2 Stb in jeden Lm-Bogen und 1 Stb in jede fM zwischen den Lm-Bogen häkeln, schließen mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen. Arbeit wenden. Die 1.und 2. R bis zum fertigen Maß fortlaufend wdh. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der hinteren Mitte her rund gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 5 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1.RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), 11 Stb in den Lm-Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 12 Stb. 2.RUNDE: * 1 Picot – SIEHE OBEN – 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in das nächste Stb *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, schließen mit 1 Picot und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 6 Blätter. 3. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das 1. Blatt, * 7 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die fM oben am ersten Blatt der Runde = 6 Lm-Bogen. 4. RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm des Picots vom Rd-Anfang = 12 Blätter. 5. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Blatt, 5 Lm, * 1 fM oben in das nächste Blatt, 5 Lm *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen. 6.RUNDE: 4 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 60 Stb. 7.RUNDE: * 7 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen . 8.RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, so dass in jedem Lm-Bogen 2 Picots sind = 24 Picots. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Picots vom Rd-Anfang . 9. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Picot, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Picot *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 96 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 12 cm von der Mitte nach außen gemessen. GRÖSSE 3/5 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 23 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 23 Lm (= Armloch), die 4 letzten Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 5 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 5 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x wdh, schließen mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm, dann 5 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, dann genau wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Runde = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 3 Lm, 1 fM in das 3.Stb der ersten Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 16. RUNDE: 3 Lm + 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 3 Stb in jeden Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 18. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 162 Stb. 19. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 54 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 21 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 17 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 10 Lm-Bogen hinten im Nacken bzw. die 10 Lm-Bogen an der hinteren unteren Kante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 6/9 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen über die ganze Rd = 120 Stb. Die Arb misst nun ca. 14 cm von der Mitte nach außen gemessen. 13.RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 25 Lm (= Armloch), 20 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste, von * - * 10 x wdh, 25 Lm (= Armloch), die 20 letzten Stb überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 14.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: 1 Lm, die erste Lm überspringen, ** 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen **, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, die letzte Lm überspringen, dann von *-* über die nächsten 10 Lm-Bogen wdh d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, in diesen genau gleich häkeln wie in den ersten langen Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb. 21. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen nur 1 Stb überspringen, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 64 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 23 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 19 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 13 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 13 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 10/12 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 4 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 16 cm von der Mitte nach außen gemessen. 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 27 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 27 Lm (= Armloch), die letzten 4 Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 16.RUNDE: 3 Lm + 5 Stb in den ersten Lm-Bogen, weiter 6 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den lange Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 6 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 6 letzten Lm, dann 6 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch. In diesen wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20.-21.RUNDE: Wie unter Größe 6/9 Jahre beschrieben, nach der 21.Rd sind es 64 Lm-Bogen. 22.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, dann 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 210 Stb. 23. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 70 Lm-Bogen. 24.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in jeden der 4 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 224 Stb. 25. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen 3 Stb überspringen statt 2 Stb, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 74 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 27 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 22 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 15 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 15 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den folgenden Erklärungen zum Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: = 17-19-22 Lm-Bogen. Wie folgt weiter: 1. REIHE: 1 Stb in jede fM (das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt) und 3 Stb in jeden Lm-Bogen – GLEICHZEITIG die 5 ersten und die 5 letzten Stb der R zusammenhäkeln - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-1 – (d.h. es werden in jeder R 8 Stb abgenommen) = 61-69-81 Stb. 2. REIHE: 5 Lm (entspricht 1 fM + 4 Lm) ab dem ersten Stb (d.h. die 5 zusammengehäkelten Stb), * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 4 Lm *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in das letzten Stb (d.h. in die 5 zusammengehäkelten Stb) = 15-17-20 Lm-Bogen. Arbeiten Sie die 1. und 2. R insgesamt 4-4-5 x (= ca. 8-8-10 cm). Es sind nun 9-11-12 Lm-Bogen an der Kante des Vorderteils. Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke VORDERTEIL, über 17-19-22 Lm-Bogen an der rechten Seite häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. 30-34-37 lockere Lm (inkl. 3 Wende-Lm) mit Nadel 5 häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 5-2-5 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 25-28-31 Stb. Wenden. 1 Rück-R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln – das erste Stb wird durch 2 Lm ersetzt. Weiter im MUSTER für den ÄRMEL häkeln – siehe oben ! Gleichzeitig nach ca. 10 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 2. R des Musters ist) gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen etwas alle 8-10-12 cm noch 2 x = 34-37-40 Stb. BEMERKUNG: Die Ärmel müssen hängend gemessen werden, ansonsten werden sie zu lang. Nach ca. 29-35-40 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 1. R des Musters ist), auf jeder Seite für die Armkugel wie folgt abn: Kett-M über die ersten 4 Stb häkeln, dann Lm-Bogen wie gehabt (der erste Lm-Bogen beginnt ab der 4. gehäkelten Kett-M) bis noch 3 Stb übrig sind, Arbeit wenden. In der nächsten R die 4 ersten und die 4 letzten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. REIHE noch 3 x. Faden abschneiden. Die Arb misst nun ca. 37-43-48 cm. Die Naht an der Ärmelunterkante knappkantig schließen. FERTIGSTELLEN: 1 Rd um das ganze RUMPFTEIL wie folgt häkeln – beginnen Sie hinten im Nacken in der Mitte mit 1 fM in den ersten Lm-Bogen: * 1 Picot (= 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm), ca. 1½ cm überspringen, 1 fM *, von * - * um die ganze Arb wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. Unten am Ärmel eine ebensolche Picotkante häkeln. Die Ärmel einsetzen – achten Sie darauf, dass die Armkugel oben in die Armlöcher eingesetzt wird, d.h. bei dem kürzesten Abstand zwischen den Armlöchern. Mit Nadel 5 eine Lm-Kette von ca. 50 Lm häkeln. Faden abschneiden und vernähen. Diese Schnur braucht man, um die Jacke vorne zu schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovelylilycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.