Nadine hat geschrieben:
Hallo ich komme mit dem ersten Abschnitt des Hausschuhs einfach nicht zureckt. Was ist hiermit gemeind: Mit 1 Faden hellgrau Eskimo und 1 Faden Alpaca Bouclé 31-33-35 fM gleichmäßig verteilt 31-33-35 fM aus der einen Längsseite der oberen Kante häkeln (die Kante liegt oben quer) Häkel ich das an die Kante ? und wie? Danke für Hilfe Grüße Nadine
09.12.2013 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, ja genau, Sie häkeln das an die eine lange Seite der grauen Kante oben. Zählen Sie zunächst die Anzahl Reihen, die Sie an dem oberen Teil gehäkelt haben, es sollte etwas mehr als 1 M pro Reihe sein, die dann quer zur Reihe gehäkelt wird.
10.12.2013 - 09:27
Annalena Vigren hat geschrieben:
Om man virkar 124 cm långt band ser det ut som på bilden.
02.10.2013 - 06:31
Annalena Vigren hat geschrieben:
Har en fråga till. Det står att man ska virka ett 24 cm långt lm-band men det ser ut som bandet är mycket längre på bilden och det är virat 2 varv runt skaftet.
02.10.2013 - 06:24DROPS Design hat geantwortet:
Virka gärna längre men se till att det inte blir för långt när man knyter det. Lycka till!
02.10.2013 - 10:41
Annalena Vigren hat geschrieben:
I beskrivningen på svenska står det att man ska ta 1 tråd av varje färg till kanten. Men kanten ser ut att vara enfärgad?
26.09.2013 - 06:28DROPS Design hat geantwortet:
Beklagar det var ett fel i den svenska översättningen. Felet är nu rättat. Mvh DROPS Design
26.09.2013 - 14:28
Jutta hat geschrieben:
Wird denn am Ende der Reihen 1-4 für den Fuß eine Wendeluftmasche gemacht?
18.03.2013 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, wenn nichts angegeben ist, wird keine Wende-Lm gemacht.
19.03.2013 - 07:45
Jutta hat geschrieben:
Hallo, muss in Reihe 1-4 vom Fuß nicht auch am Ende jeder Reihe eine Wendeluftmasche gemacht werden?Habe noch eine Frage. Die 3.reihe verstehe ich nicht ganz.welches ist den hier die mittlere masche, ueber welche Masche kommt die luftmasche und in welche Masche von den staebchen der vorreihe kommen die 2 fM
16.03.2013 - 20:10
Jutta hat geschrieben:
Habe noch eine Frage. Die 3.reihe verstehe ich nicht ganz.welches ist den hier die mittlere masche, ueber welche Masche kommt die luftmasche und in welche Masche von den staebchen der vorreihe kommen die 2 fM
15.03.2013 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, die mittlere M ist mittlere der 7 Stb von Reihe 2, aber dann war ein Fehler in der Übersetzung, es wird nur bis 1 M vor der mittleren M gehäkelt. Es ist nun korrigiert und sollte jetzt klar sein. Danke für den Hinweis!
18.03.2013 - 09:31
Jutta hat geschrieben:
Hallo, wird die obere kante am Ende umgeschlagen? Es sieht auf dem Foto so aus. Lg. Jutta
15.03.2013 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, auf unserem Foto haben wir die Kante umgeschlagen, aber das können Sie natürlich ganz nach Ihrem individuellen Geschmack handhaben.
18.03.2013 - 09:22
Lucky Wanderer |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in „Snow“ mit Pompons
DROPS Extra 0-888 |
|
ZUSAMMENHÄKELN VON MASCHEN: 1 M häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann die nächste M häkeln (3 Schlingen auf der Nadel) und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. HÄKELINFO: Jede Reihe mit festen Maschen beginnt mit 1 Luftmasche. KANTE: Zunächst die Kante oben am Hausschuh wie folgt häkeln: mit 1 Faden dunkelgrau Snow 13-13-13 lockere Lm häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm = 12-12-12 fM. In Hin- und Rück-R mit fM in den hinteren Lm-Bogen häkeln bis zu einer Gesamthöhe von 27-28-29 cm. HAUSSCHUHE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt, mit der Naht in der hinteren Mitte. Mit 1 Faden hellgrau Snow und 1 Faden Alpaca Bouclé gleichmäßig verteilt 31-33-35 fM aus der einen Längsseite der oberen Kante häkeln (die Kante liegt oben quer). Dann wie folgt weiterhäkeln: * 2 Lm, wenden, 1 Stb in jede fM. 1 Lm, wenden, 1 fM in jedes Stb *, von * - * wdh - ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! – dies ist besonders wichtig, damit die Hausschuhe gut passen. Gleichzeitig nach 15-15-15 cm 2 M wie folgt abn: Die beiden ersten M zusammenhäkeln - siehe oben - und die beiden mittleren M zusammenhäkeln = 29-31-33 M. Weiter häkeln bis zu einer Gesamthöhe von 26-28-31 cm. Nun wird der Fuß in fM gehäkelt, dafür zunächst die mittlere M markieren. 1. REIHE: 1 fM in jede M bis 1 M vor der markierten M, 2 fM in die nächste M, 1 Lm (= jetzt die mittlere M), die nächste M überspringen (markierte mittlere M) , 2 fM in die nächste M, 1 fM in jede M. Arbeit wenden. 2. REIHE: 1 fM in jede fM bis zur Lm der vorherigen R, 7 Stb in die Lm (= das mittlere dieser 7 Stb ist die mittlere M) und 1 fM in jede fM bis zum Ende der R. Arbeit wenden. 3.REIHE: 1 fM in jede fM bis 1 M vor der mittleren M, 2 fM in die nächste M, 1 Lm (= mittlere Masche), die nächste fM überspringen, 2 fM in die nächste M, 1 fM in jede fM bis zum Ende der R. Arbeit wenden. 4. REIHE: 1 fM in jede fM bis zur Lm, 7 Stb in die Lm und 1 fM in jede fM bis zum Ende der R. Arbeit wenden. Wiederholen Sie die 3.-4.R bis der Fuß ca. 23-26-28 cm in der Länge misst – beim Messen bitte die Arb doppelt legen (in der Mitte falten). Zu 1 Faden Snow in dunkelgrau wechseln, ab hier wird die Arb nun weitergemessen. * 1 R fM häkeln, mit 1 Lm schließen und die Arbeit wenden *, von * - * wdh bis zu einer Höhe von ca. 4-4,5-5 cm häkeln - GLEICHZEITIG in der letzten R die 2 ersten und die 2 letzten M zusammenhäkeln. Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß und entlang der hinteren Mitte knappkantig schließen, damit eine flache Naht entsteht. BAND MIT POMPONS: Eine ca. 24 cm lange Lm-Kette mit dunkelgrau Snow häkeln. 2 kleine Pompons erstellen und an jedem Ende der Lm-Kette einen Pompon befestigen. Tipp: Bevor Sie den zweiten Pompon annähen, fädeln Sie das Band durch eine M an der hinteren Kante des Hausschuhs (durch eine R mit hell- und dunkelgrauem Snow), damit das Band fixiert ist. Binden Sie das Band um den Hausschuh, wie auf dem Foto gezeigt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-888
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.