Michi hat geschrieben:
Hoffe, die Anleitung gibts bald dazu. Sieht echt toll aus.
04.01.2013 - 11:50
Carina hat geschrieben:
Påminner om en klänning som min moster stickade/virkade till mig när jag var 4 år!
04.01.2013 - 11:18
ArwensChild hat geschrieben:
Was für ein tolles Modell, freue mich schon auf die Anleitung!
02.01.2013 - 07:58
Helene hat geschrieben:
Helt fantastisk :)
01.01.2013 - 21:14
Zausel hat geschrieben:
Luftig, locker. Da kann der Sommer kommen. Freu mich schon darauf, es nach zu stricken.
01.01.2013 - 11:54
Dagny hat geschrieben:
Den är så somrig och fin.
31.12.2012 - 03:04Komleksiz hat geschrieben:
Heel mooi, deze ga ik zeker maken
28.12.2012 - 09:54
Veronikak hat geschrieben:
Ein romantisches Top.Gefällt mir sehr gut.Ein Modell, dass auf meine Top-Liste kommt
27.12.2012 - 19:00Joan hat geschrieben:
VERY NICE FOR SUMMER
26.12.2012 - 20:59
Monica H Andersson hat geschrieben:
Gör om den till en klänning och du får feststämning direkt!
26.12.2012 - 19:22
Yasmin#yasmintunic |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Tunika in „Cotton Viscose“ mit Lochmuster, Volantkante und dekorativem Schmetterling.
DROPS 148-9 |
||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR ABNAHME (für den Halsausschnitt und das Armloch): Am Anfang der R wie folgt abn: Kett-M über die Anzahl der abzunehmenden Stb häkeln. Am Schluss der R wie folgt abn: vor der Anzahl der abzunehmenden Stb wenden. -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arb wird in Hin- und Rückreihen in 2 Teilen gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. VORDERTEIL: 141-160-178-197-216-234 Lm mit Cotton Viscose auf Nadel 3 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2.Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der nächsten 6-4-8-6-4-8 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * bis zum R-Ende wdh = 121-137-153-169-185-201 fM. Weiter im Muster A.1 wie folgt: Diag a über die ersten 9 fM, Diag b bis noch 8 fM übrig sind, Diag c über diese M (= 15-17-19-21-23-25 Rapporte in der R). Diese 4 Muster-R von A.1 fortlaufend wdh bis die Arb etwa 32 cm misst– nach einer 4. R enden. ACHTEN SIE BITTE STETS AUF DIE MASCHENPROBE! Weiter Muster A.2 einmal in der Höhe häkeln. Nach A.2 sind 92-104-116-128-140-152 Stb in der R. Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln - siehe HÄKELINFO! Nach 46-47-48-49-50-51 cm, in jeder R auf jeder Seite wie folgt für das Armloch abn – siehe TIPP ZUR ABNAHME: 1 x 4 Stb, 0-0-1-1-2-3 x 3 Stb, 0-1-1-3-3-4 x 2 Stb und 1-3-4-4-5-4 x 1 Stb = 82-86-90-94-98-102 Stb. Nach 53-54-56-57-59-60 cm beginnt der Halsausschnitt und jede Schulter wird separat fertig gehäkelt. ERSTE SCHULTER: Stb in Hin- und Rück-R über die ersten 28-30-31-33-34-36 Stb der einen Seite häkeln – dabei GLEICHZEITIG für die Halsrundung in jeder R abn: 1 x 3 Stb, 2 x 2 Stb und 2 x 1 Stb = 19-21-22-24-25-27 Stb. Nach 64-66-68-70-72-74 cm ist die Gesamthöhe erreicht, Faden abschneiden. ZWEITE SCHULTER: gleich wie die erste Schulter häkeln. RÜCKENTEIL: Wie das VORDERTEIL häkeln, auch die Armlöcher so arbeiten = 82-86-90-94-98-102 Stb. Weiter häkeln bis die Arb ca. 62-64-66-68-70-72 cm misst. Nun jede Schulter einzeln fertig häkeln. 1 R mit Stb über die ersten 21-23-24-26-27-29 Stb, wenden, die ersten 2 Stb abk und die R fertig häkeln. Faden abschneiden. An der anderen Schulter wdh. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähe knappkantig schließen. Die Seitennaht ebenfalls knappkantig schließen, sodass sie möglichst unsichtbar wird. VOLANTKANTE UNTEN: Eine fM-R unten ans RUMPFTEIL wie folgt häkeln (beginnen Sie seitlich): 1. RUNDE: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 2. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 3. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 4. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 5. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 6. RUNDE: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 2 fM + 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm) + 2 fM. Faden abschneiden und vernähen. ABSCHLUSSKANTE ARMLOCH UND HALS: In der hinteren Mitte des Halsausschnitts bzw. mitten unter dem Armloch beginnen. 1. RUNDE: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 2. RUNDE: Wir folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 fM + 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm) + 1 fM. Faden abschneiden und vernähen. SEIDENBAND: Fädeln Sie das Seidenband durch die oberste Lochreihe unter dem Raglan – beginnen und enden Sie auf der linken Vorderseite und machen Sie eine kleine Schleife. SCHMETTERLING – zur Dekoration: FLÜGEL: 15 Lm mit Nadel 3 häkeln. Alle R werden von der Vorderseite gehäkelt. 1. REIHE: 3 Dreifach-Stb in die 6.Lm von der Nadel, 1 Lm, 1 Stb in die nächste Lm, 2 Lm (die 2. REIHE beginnen Sie hier), 2 Dreifach-Stb in die nächste Lm, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, 3 Lm, 1 Kett-M in die nächste Lm, 3 Lm (die 3. REIHE beginnen Sie hier), 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, 2 Dreifach-Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 1 Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 3 Dreifach-Stb in die nächste Lm, 5 Lm, 1 Kett-M in die letzten Lm. Faden abschneiden und vernähen. 2. REIHE: Beginnen Sie mit 1 Kett-M in die 2. der 2 Lm der 1. REIHE (siehe dort), 1 Lm, in das nächste Dreifach-Stb 1 Halb-Stb und 1 Stb häkeln, in das nächste Dreifach-Stb wie folgt häkeln: 1 Stb (die 4. REIHE beginnen Sie hier), 1 Lm, 1 D-Stb und 1 Stb, in das nächste Dreifach-Stb häkeln: 1 Stb und 1 Halb- Stb, 1 Lm, 1 Kett-M in die 1. der 3 Lm der vorherigen R. Faden abschneiden und vernähen. 3. REIHE: Mit 1 Kett-M in die dritte der 3 Lm der 1. REIHE (siehe dort), 1 Lm, in das nächste Dreifach-Stb wie folgt häkeln: 1 Halb- Stb und 1 Stb, in das nächste Dreifach-Stb wie folgt häkeln: 1 Stb (die 5. REIHE beginnen Sie hier), 1 D-Stb, 1 Lm, 1 Stb, in das nächste Dreifach-Stb wie folgt häkeln: 1 Stb und 1 Halb- Stb, 1 Lm, 1 Kett-M in die 1 Lm der 1. REIHE. Faden abschneiden und vernähen. 4. REIHE: Mit 1 Kett-M in das Stb der 2. REIHE (siehe dort), 1 Lm, in das nächste D-Stb wie folgt häkeln: 1 fM, 1 Lm und 1 fM, 1 Lm, 1 Kett-M in das nächste Stb. Faden abschneiden und vernähen. 5. REIHE: Mit 1 Kett-M in das Stb der 3. REIHE (siehe dort), 1 Lm, in das nächste D-Stb wie folgt häkeln: 1 fM, 1 Lm und 1 fM, 1 Lm, 1 Kett-M in das nächste Stb. Faden abschneiden und vernähen. KÖRPER: Mit doppeltem Faden häkeln: 6 Lm, 2 fM in die 2. Lm von der Nadel (= Kopf). Faden abschneiden und vernähen. Den Körper an die Flügel nähen, mit dem Kopf zwischen den beiden großen Flügeln. Zum Schluss eine Kett-M Reihe um die Kante der großen Flügel häkeln. Den SCHMETTERLING auf der linken Seite des Raglans annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #yasmintunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.